Aufgaben der RMV GmbH

Das RMV-Gebiet umfasst zwei Drittel von Hessen inklusive des Ballungsraums Frankfurt RheinMain. Über 160 Verkehrsunternehmen sind hier im Einsatz. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern sorgen wir dafür, dass der Öffentliche Personennahverkehr rollt: Wir koordinieren und finanzieren Verkehre, bestellen Leistungen und orchestrieren das übergeordnete Marketing. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Geschäftsbereiche und deren Tätigkeiten näher vor.

Thomas Busch
© Sven Moschitz

Verkehrs- und Mobilitätsplanung

Fahrplan der Zukunft entwickeln

Am Kopf der Verkehrs- und Mobilitätsplanung steht Thomas Busch. Zu seinem Geschäftsbereich gehören die Entwicklung des Regionalen Nahverkehrsplans sowie die Fortschreibung der Fahrpläne für Bus und Bahn. Außerdem ist der Bereich verantwortlich für den Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur.

Kai Daubertshäuser
© Sven Moschitz

Vergabe-, Qualitäts- und Infrastrukturmanagement

Standards setzen, Qualität verbessern

Ausschreibung, Leistungsbestellung, Qualitätsmanagement: Das sind die Aufgaben des Geschäftsbereichs Vergabe-, Qualitäts- und Infrastrukturmanagement, der unter der Leitung von Kai Daubertshäuser steht.

Susanne Bieling
© Sven Moschitz

Verkehrs- und Finanzwirtschaft

Tarife gestalten, Finanzierung sichern

Susanne Bieling leitet den Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft, wo Einnahmen und Aufwand zusammenlaufen. Hier ist auch das zentrale Rechnungswesen für den gesamten Verbund angesiedelt. Eine weitere Aufgabe des Bereichs ist die Weiterentwicklung des Fahrkartensortiments.

Thomas Kern
© Sven Moschitz

Marketing, Vertrieb und Innovation

Neue Angebote schaffen

Von der kreativen Werbestrategie über die gezielte Marktforschung bis hin zum Ausbau digitaler Vetriebswege für Fahrkarten: Thomas Kern hat als Leiter des Geschäftsbereichs Marketing, Vertrieb und Innovation nicht nur die heutigen Wünsche der Fahrgäste im Blick, sondern auch die Trends von morgen.