Die RMV-Pressestelle

Hier finden Sie Pressemitteilungen und Kontaktdaten der Pressestelle des RMV. Die RMV-Pressestelle ist Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu Fahrkarten und Tarifen sowie zu regionalen Bus- und Schienenverkehren.

Für Fragen zu lokalen Angeboten in den Kreisen und Städten wenden Sie sich bitte an unsere Partner, die Lokalen Nahverkehrsorganisationen (LNO).

Pressekontakt

Für Fragen und Hinweise von Journalistinnen und Journalisten stehen wir gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter (0 61 92) 294-112 oder Sie senden eine E-Mail an pressestelle@rmv.de.

Ein Mann in einem blauen Anzug sitzt in einer Bürolandschaft.

© RMV / Sven Moschitz

Florian Dubbel

RMV-Pressesprecher
Leiter Stabsstelle Kommunikation, Pressearbeit

Ein Mann in einem blauen Anzug sitzt in einer Bürolandschaft.

© RMV / Sven Moschitz

Maximilian Meyer

Stellvertretender RMV-Pressesprecher
Stellvertretender Leiter Stabsstelle Kommunikation, Pressearbeit

09.01.2025

Ersatzfahrzeuge auf der RB15 nehmen Betrieb Ende Januar auf

Ab 31.1. sind alle 16 Dieselzüge auf der Taunusbahn einsatzbereit / temporärer Ersatz für Wasserstoffzüge / RB12 und RB16 mit bestehendem Fahrzeugkonzept


17.12.2024

Sharing-Angebot „flux“ sucht Testkunden für E-Bikes, E-Lastenräder und E-Autos im Hochtaunuskreis

E-Bikes, E-Lastenräder und E-Autos über RMVplus-App buchbar / schrittweiser Aufbau der Stationen und des Angebotes auf 58 E-Bikes, acht E-Lastenräder und acht E-Autos / Sonderkonditionen während erster Phase bis Ende Februar


28.11.2024

Alle On-Demand-Shuttles im RMV fahren 2025 weiter

Förderprojekt geht in Regelbetrieb der Verbundpartner über / Gemeinsame neue Buchungs-App „OnDemand@RMV“ ab Neujahr für alle zehn Angebote / Software kommt von Technologiepartner Via / Keine wechselbedingte Unterbrechung im Fahrbetrieb


S-Bahn der Baureihe ET 430 mit Frankfurt Hauptbahnhof im Hintergrund

© Bombardier

Hier finden Sie Informationen zur Geschäftsführung, aktuelle Fotos, Grafiken und Logos zur weiteren Verwendung.

Geschäftsführung des RMV
Fotos, Grafiken und Logos

Sie möchten unsere Presseinformationen per E-Mail erhalten? Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Schreiben Sie uns an pressestelle@rmv.de - und nennen Sie uns bitte Namen, Medium, Ressort, Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.

Prämierte Pressearbeit

Die Publikationen und Kommunikationskampagnen der RMV-Pressestelle gewinnen regelmäßig renommierte Preise in den Kategorien Design und Kommunikation.

Aufgeklapptes Buch, daneben Logo German Design Award Winner 2022

© RMV

Die Jubiläumspublikation "25 Jahre Rhein-Main-Verkehrsverbund" hat den renommierten "German Design Award 2022" gewonnen. Die 76-seitige Jubiläumsschrift erhielt den Titel "Winner" in der Kategorie "Excellent Communications Design – Editorial".

© Rat für Formgebung

Eine Abbildung der Auszeichnung durch den Deutschen Designer Club für den RMV
Logo: PR-Report Award 2016

Das Jubiläumsbuch zum 20-jährigen Bestehen des RMV "Pufferküsser" gewann den German Design Award 2018 in der Kategorie "Editorial" und den Preis DDC Gute Gestaltung 17 in der Kategorie "Unternehmenskommunikation". Die grafische Umsetzung des Themas ÖPNV wusste die Jurys der beiden wichtigen jährlichen Wettbewerbe für innovative Gestaltungstrends zu überzeugen. Auch den PR Report Awards 2016 war das Jahrbuch eine Nominierung in der Kategorie "Corporate Media - Analog" wert.

Titelfoto der Ausstellung: Großaufnhame zweier Bauarbeiter im Vordergrund vor erleuchteten S-Bahn-Tunnel

© RMV

Logo des PR-Preises 2017
Logo: PR-Report Award 2016

Tiefe Einblicke in Frankfurts "Unterwelt": Die Fotoausstellung "Ärmel hochkrempeln für Frankfurt Rhein-Main" rückt die Menschen in den Mittelpunkt, die Tag und Nacht dafür arbeiten, dass wir alle verlässlich und planbar ans Ziel kommen. Die beeindruckend hautnahen Bilder von der Modernisierung des Frankfurter S-Bahn-Tunnels waren in mehreren Bahnhöfen der Region zu sehen.

Die Aktion, die als Teil eines umfassenden Kommunikationskonzepts um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauarbeiten warb, wurde gleich zweimal ausgezeichnet: mit dem PR Report Award 2016 in der Kategorie "Krisen-PR" und dem Internationalen Deutschen PR-Preis 2017 in der Kategorie "Kommunikationsmanagement".

Eine Abbildung des deutschen Preises für Onlinekommunikation 2016 für den RMV

Vier Wochen Vollsperrung des S-Bahntunnels im Sommer 2015: Kein Wohlfühlproramm für die Fahrgäste, aber das neue elektronische Stellwerk war eine wichtige Investition in die Zukunft. Deshalb gaben in der von der Deutschen Bahn und dem RMV gemeinsam verant­wor­te­ten Website www.sbahnbaustelle.de spannende Repor­ta­gen, Videos und eindrucksvolle Fotos Einblicke ins Baugeschehen. Der Lohn: ein Platz auf der Gewinnerliste des Deutschen Preises für Online-Kommunikation 2016 in der Kategorie "Krisenkommunikation und Issues Management".