Archiv Startseite

Juli 2024

100.000 Fahrten mit dem Hofheimer Colibri

Seit zwei erfolgreichen Jahren fährt Colibri in der Kreisstadt Hofheim im Taunus und dient dort als flexibles und emissionsfreies On-Demand-Shuttle. Nachdem im Juni zweijähriges Jubiläum gefeiert wurde, hat Colibri nun einen weiteren Meilenstein erreicht: Im Juli 2024 wurden offiziell 100.000 Fahrten verbucht und wir bedanken uns herzlichst bei allen Fahrgästen, die das Angebot genutzt haben!

Zur Pressemitteilung geht es hier.

Juni 2024

Geburtstags-Jubiläum beim Hofheimer Colibri

Vor einem Colibri-Fahrzeug stehen 3 Personen.

Am Donnerstag, den 13. Juni, hatte das Hofheimer On-Demand-Shuttle Colibri Geburtstag: zwei Jahre, mehr als 98.000 Fahrgäste und über 71.000 Fahrten in der Kreisstadt im Taunus – ein Anlass zum Feiern und für ein Zwischenfazit. Und dieses fällt durchweg positiv aus, denn seit Start des geteilten, flexibel nach Bedarf abrufbaren Shuttle-Angebots steigen die Fahrgastzahlen kontinuierlich und die allermeisten Menschen schätzen das Angebot sehr. Weitere Informationen gibt es hier.

Zur Pressemitteilung geht es hier.

Juni 2023

Wir feiern 1 Jahr Colibri!

Hofheimer Colibri feiert einjähriges Jubiläum – Sonderaktion startet in Kürze

Colibri, das On-Demand-Angebot der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft, bereichert seit einem Jahr mit acht elektrischen Kleinbussen das Nahverkehrsangebot in Hofheim und trägt maßgeblich zur Mobilitätswende vor Ort bei. Das positive Feedback und kontinuierlich steigende Fahrgastzahlen bestätigen den Erfolg des Services, mit dem der ÖPNV in der Stadt zeitlich und räumlich flexibler geworden ist.

Zur Feier des ersten Geburtstags startet Colibri ab dem 1. Juli eine Sonderaktion, bei der Fahrgäste attraktive Rabatte durch Weiterempfehlung an Freundinnen, Freunden und Familie erhalten.

Weitere Informationen gibt es hier.


Januar 2023

Das Anschluss-Sammel-Taxi Hofheim wird durch Colibri ersetzt

Seit Montag, den 02. Januar 2023 ist das Anschluss-Sammel-Taxi Hofheim in den On-Demand-Service integriert. Am Hofheimer Bahnhof fährt nun auch für umsteigende Fahrgäste das elektrische und flexible Colibri.

Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weitere Informationen zum neuen Colibri-Angebot und seinem Tarif gibt es unter www.mtv-ondemand.de.

 


November 2022

Pressekonferenz zur Einweihung der RMV-MobilitätsZentrale der MTV in Hofheim

Foto der Redner von links: Roland Schmidt, Johannes Baron, Prof. Knut Ringat

Nach über einem Jahr Umbauphase erstrahlt die MTV im neuen Erscheinungsbild: Die Mobilitätszentrale der MTV ist umgezogen befindet sie sich als zentrale Anlaufstelle nun zusammen mit der MTV-Geschäftsstelle unter einem Dach im Stadtzentrum Hofheims.

Zur Einweihung hat die MTV am Mittwoch, den 23. November, zu einem Pressetermin eingeladen. Johannes Baron, Aufsichtsratsvorsitzender der MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft und Verkehrsdezernent des Main-Taunus-Kreises, Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer sowie Sprecher der Geschäftsführung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, und Roland Schmidt, Geschäftsführer der MTV, stellten die neuen Räumlichkeiten vor und informierten über die Vorteile des Umzugs und der Neugestaltung.

Hier geht es zur Pressemitteilung


Juni 2022

Fest zum Start des On-Demand-Shuttles in Hofheim

In Hofheim gibt es einen neuen Bedarfsverkehr: Das neue On-Demand-Shuttle löst am Montag, den 13. Juni, das bisherige Anruf-Sammel-Taxi (AST) Hofheim ab. Es verkehrt zu Zeiten, in denen der Stadtbus nicht fährt, und bringt Fahrgäste in ganz Hofheim flexibel und umweltfreundlich ans Ziel.

Zu diesem Anlass lädt die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft am Samstag, den 11. Juni, zum Startfest in Hofheim ein. Alle Informationen und Details zum Programm gibt es hier.


Februar 2022

Pressekonferenz zur ÖPNV-Anbindung des Gewerbegebiets in Kelkheim-Münster

Teilnehmende der Pressekonferenz an der Bushaltestelle "Lise-Meitner-Straße": Johannes Baron, Aufsichtsratsvorsitzender der MTV und Verkehrsdezernent des MTK, Kelkheimer Bürgermeister Albrecht Kündiger, Rainer Brestel, Vorsitzender der Vereinigung Kelkheimer Selbständiger e.V., drei Unternehmensvertreter von NEXEN TIRE und Birgit Hartmann, Prokuristin der MTV.

Zum Fahrplanwechsel hat sich das Leistungsangebot der Buslinie 263 geändert. Sie bindet nun das Gewerbegebiet in Kelkheim-Münster mit zwei neuen Haltestellen direkt an.

Um über die Neuerung im Einzelnen zu informieren, hat die MTV am 14. Februar gemeinsam mit Johannes Baron, Aufsichtsratsvorsitzender der MTV und Verkehrsdezernent des MTK, mit dem Kelkheimer Bürgermeister Albrecht Kündiger, mit Rainer Brestel, dem Vorsitzenden der Vereinigung Kelkheimer Selbständiger e.V., drei Unternehmensvertretern von NEXEN TIRE und Birgit Hartmann, Prokuristin der MTV, zu einem Pressetermin eingeladen.

ÖPNV-Anbindung des Gewerbegebiets in Kelkheim-Münster