Fahrplanwechsel
Ab dem 10. Dezember 2023 gelten im kompletten Gebiet der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) - den Landkreisen Gießen, Wetterau und Vogelsberg - neue Fahrpläne für Bus- und Bahnverbindungen.
Alle Fahrpläne als PDF-Datei finden Sie zum Download im Bereich Linienfahrpläne.
Baumaßnahmen in allen drei Landkreisen:
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch in 2024 im gesamten VGO-Gebiet durch Straßenbaumaßnahmen mit teilweise erheblichen Beeinträchtigungen im Busverkehr zu rechnen. Die VGO wird über Baustellenfahrpläne, Fahrplanänderungen und Behinderungen über die lokale Presse und im Internet informieren.
Wie immer gilt: Fahrgäste informieren sich am besten vor Fahrtantritt unter www.vgo.de oder persönlich in den VGO-ServiceZentren in Alsfeld oder Friedberg oder in der RMV-Mobilitätszentrale Gießen.
Weihnachten und Silvester
Da der 24. und 31.12. auf einen Sonntag fällt, gilt der Sonntagsfahrplan mit Einschränkungen. In der Regel entfallen die Fahrten ab dem späten Nachmittag, bitte beachten Sie die Anmerkungen im jeweiligen Fahrplan.


Allgemeine Hinweise
Am letzten Schultag vor den Ferien und bei Zeugnisausgabe erfolgt die Abfahrt an allen Schulen nach der 3. Stunde.
Die Abfahrten für den „Pakt für den Ganztag“ erfolgen auch am letzten Schultag vor den Ferien und bei Zeugnisausgabe.
Bewegliche Ferientage
Die beweglichen Ferientage im Landkreis Gießen sind in 2024 wie folgt: 12.02.2024 (Rosenmontag), 10.05.2024 (Tag nach Christi Himmelfahrt) und 31.05.2024 (Tag nach Fronleichnam). An diesen Tagen fahren die Busse nach Ferienfahrplan.
Weiterhin gelten bei den Schulen in Laubach zusätzliche bewegliche Ferientage am Ausschussmontag (10.06.2024), sowie am Ausschussdienstag (11.06.2024).
Die beweglichen Ferientage im Wetteraukreis werden 2024 wie im Landkreis Gießen umgesetzt: 12.02.2024 (Rosenmontag), 10.05.2024 (Tag nach Christi Himmelfahrt) und 31.05.2024 (Tag nach Fronleichnam).
Somit verkehren die Linien FB-51 und FB-52 an diesen Tagen nach Ferienfahrplan.
GI-21
Die Fahrt um 13:00 Uhr ab Theo-Koch-Schule, Grünberg Richtung Gießen bedient nicht mehr die Haltestelle Grünberg, Schloss.
GI-25
Die Fahrt um 12:25 Uhr ab Gießen Richtung Reinhardshain erhält in Großen-Buseck einen neuen Fahrweg.
GI-26
Die Fahrt um 13:42 Uhr ab Großen-Buseck, Gesamtschule Richtung Bersrod/Winnerod fährt künftig 2 Minuten später, um 13:44 Uhr ab.
GI-28
Die Fahrten von Großen-Buseck, Gesamtschule Richtung Reiskirchen bedienen künftig auch die Haltestelle Reiskirchen, Industriegebiet.
GI-35A
Bei allen Fahrten von Lang-Göns nach Niederkleen / Cleeberg wird künftig die Haltestelle Lang-Göns, Grundschule bedient.
Gleiberger Land: GI-41, GI-42, GI-43, GI-81
In einer europaweiten Ausschreibung konnte sich das Verkehrsunternehmen ESE Verkehrsgesellschaft mbH, ein Zusammenschluss der Verkehrsbetriebe Erletz und Schwalb, durchsetzen und übernimmt zum Fahrplanwechsel die Linien GI-41, GI-42, GI-43 und GI-81 im Linienbündel Gleiberger Land. Unter Berücksichtigung des Nahverkehrsplans wurden die Fahrpläne entsprechend angepasst und montags bis samstags um zahlreiche neue Fahrtmöglichkeiten ergänzt, insbesondere im Bereich Vetzberg.
Die Linie GI-44 (Sonntagsverkehr) wurde in die Linie GI-41 integriert.
Auf den Linien GI-41 und GI-81 gilt wegen der Baumaßnahme Rodheim-Bieber, Sudetenstraße weiterhin ein Baustellenfahrplan.
Lollar – Lumdatal: GI-51, GI-52, GI-55
In einer europaweiten Ausschreibung konnte sich das Verkehrsunternehmen Erletz Reisen GmbH durchsetzen und übernimmt zum Fahrplanwechsel die Linien GI-51, GI-52 und GI-55 im Linienbündel Lollar / Lumdatal. Unter Berücksichtigung des Nahverkehrsplanes wurden die Fahrpläne um zusätzliche Fahrtmöglichkeiten ergänzt und entsprechend überarbeitet und angepasst.
Der Umstieg der Linie GI-51 von/nach Gießen erfolgt künftig an der Haltestelle Lollar, Ortsmitte auf die Linie R-371 oder auf die Main-Weser-Bahn.
Der Schulverkehr der Grundschule im Lumdatal (Staufenberg) wurde in die Linie GI-52 integriert.
GI-60
Die Abfahrten von der Gesamtschule Hungen nach der 4. Stunde an Freitagen entfallen komplett.
GI-61
Die Abfahrten von der Gesamtschule Hungen nach der 4. Stunde an Freitagen entfallen komplett.
Die Abfahrt an Freitagen von der Grundschule Villingen verkehrt künftig 10 Minuten früher, um 11:30 Uhr.
GI-62
Die Abfahrt von der Gesamtschule Hungen nach der 4. Stunde an Freitagen um 11:45 Uhr entfällt.
Wegen der Baumaßnahme zwischen Birklar und Muschenheim gilt weiterhin ein Baustellenfahrplan bis voraussichtlich Ende Dezember. Ein genaues Enddatum erfolgt mit einer Pressemitteilung.
GI-63A, GI-64
Wegen der Baumaßnahme zwischen Birklar und Muschenheim gilt weiterhin ein Baustellenfahrplan bis voraussichtlich Ende Dezember.
GI-73A
Die Fahrten um 6:20 Uhr ab Weiterhain und um 6:25 Uhr ab Reinhardshain verkehren künftig 3 Minuten früher Aufgrund der Fahrplanänderung der Vogelsbergbahn RB45.
Wegen der Baumaßnahme in Lumda gilt weiterhin der Baustellenfahrplan bis voraussichtlich Mitte Februar 2024.
GI-74
Die Fahrt um 8:56 Uhr Richtung Lardenbach / Laubach verkehrt künftig 1 Minute später aufgrund der Fahrplanänderung der Vogelsbergbahn RB45.
GI-77
Wegen der Baumaßnahme in Lumda gilt weiterhin der Baustellenfahrplan bis voraussichtlich Mitte Februar 2024.
GI-78
Die Fahrt um 7:25 Uhr ab Reinhardshain Richtung Stangenrod Grundschule beginnt künftig 5 Minuten früher, um 7:20 Uhr und bedient Lumda nicht mehr.
Lumda erhält eine neue Fahrt um 7:39 Uhr Richtung Stangenrod Grundschule.
Wegen der Baumaßnahme in Lumda gilt weiterhin der Baustellenfahrplan bis voraussichtlich Mitte Februar 2024.
GI-79
Die Fahrt um 6:58 Uhr ab Queckborn Richtung Grünberg, Theo-Koch-Schule verkehrt künftig 5 Minuten früher um 6:53 Uhr.
Wegen der Baumaßnahme in Lumda gilt weiterhin der Baustellenfahrplan bis voraussichtlich Mitte Februar 2024.
371
Die Fahrt um 6:08 Uhr ab Londorf nach Rüddingshausen verkehrt künftig 5 Minuten früher, 6:03 Uhr.
Die Fahrt um 12:35 Uhr von Gießen nach Daubringen entfällt. Für diesen Zeitraum wurde eine Fahrt für den Schulverkehr Lollar / Staufenberg auf der Linie GI-52 eingerichtet.
Folgende Fahrten verkehren 5 Minuten früher:
5:45 Uhr von Allendorf/Lda. nach Gießen auf 5:40 Uhr
6:02 Uhr von Londorf nach Gießen auf 5:57 Uhr
6:08 Uhr von Londorf nach Rüddingshausen auf 6:03 Uhr
6:20 Uhr an F von Rüddingshausen nach Allendorf/Lda. auf 6:15 Uhr
6:20 Uhr an S von Rüddingshausen nach Gießen auf 6:15 Uhr
6:42 Uhr an F von Londorf nach Gießen auf 6:37 Uhr
6:33 Uhr an S von Geilshausen nach Gießen auf 6:28 Uhr
Wegen der Baumaßnahme in Lumda gilt ein Baustellenfahrplan bis voraussichtlich Mitte Februar 2024.
372
In Lich wird bei den schnellen Fahrten von Gießen kommend die Haltestelle „Kirchhofsgasse“ bedient.
378/379
Diese Linien bedienen künftig die neue Haltestelle Leihgestern „Am Festplatz“.
Vogelsberger Vulkan-Express
Buslinien VB-90 – VB-95
Die neue Vulkan-Express-Saison startet wie immer am 1. Mai. Bis Ende Oktober 2024 sind dann die Busse mit Anhängern zum Transport von Fahrrädern wieder an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen unterwegs.
Als ganz „normaler“ öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) mit Umstiegsmöglichkeiten von und zur Bahn an sechs Bahnhöfen erschließt der Vulkan-Express auch in 2024 touristische Ziele und Radwege in der Region Vogelsberg und Wetterau.
Alle Informationen zum Vulkan-Express gibt es hier: www.vgo.de/vulkan-express
Oder rechtzeitig zum Saisonstart in der aktualisierten Broschüre, die Sie kostenlos an vielen Verteilstellen in der Region oder direkt bei der VGO erhalten.
Vulkanfest zum Saisonstart
Der Saisonstart wird wie immer am 1. Mai mit dem traditionellen Vulkanfest gefeiert. Über die lokalen Medien sowie die Internetseite www.vulkanfest.de werden wir über die weiteren Planungen informieren.
Baumaßnahmen
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch in 2024 im gesamten VGO-Gebiet durch Straßenbaumaßnahmen mit teilweise erheblichen Beeinträchtigungen im Busverkehr zu rechnen. Die VGO wird über Baustellenfahrpläne, Fahrplanänderungen und Behinderungen über die lokale Presse und im Internet informieren.
Wie immer gilt: Informieren Sie sich am besten vor Fahrtantritt in den Verkehrsmeldungen oder persönlich in einem unseren VGO-Service-Zentren in Alsfeld und Friedberg oder in der RMV-MobilitätsZentrale Gießen.

Allgemeine Hinweise
Wie bisher verkehren die Busse im Vogelsbergkreis auch im kommenden Jahr an den beiden Brückentagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam (10.05. und 31.05.2024) nach dem Ferienplan. Die regionalen Linien in der Verantwortung des RMV (dreistellige Liniennummern) verkehren teilweise zusätzlich am Rosenmontagn (12.02.) nach Ferienfahrplan.
Bereich Lauterbach
Im Linienbündel „Lauterbach lokal“ wird nach erfolgter Neuvergabe weiterhin das Verkehrsunternehmen Philippi Nahverkehr mit der Erbringung der Verkehrsleistung beauftragt. Die Linien VB-22, VB-24 und VB-28 wurden im Zuge der europaweiten Ausschreibung nur minimal angepasst. Die Linien VB-21 und VB-26 bedienen zukünftig weniger Haltestellen in Lauterbach.
Dafür startet am 11. Dezember 2023 der neue Lauterbacher Stadtbus „Der kleine Strolch“. Dieses Angebot liegt in der Verantwortung der Stadt Lauterbach und verbindet die wichtigsten Ziele in der Kernstadt miteinander. Im Bus gilt ein Haustarif der Stadt, RMV-Fahrkarten werden jedoch anerkannt.
Bereich Schotten / Ulrichstein
Auf den Linien VB-60, VB-61 und VB-65 kommt es zu einem Betreiberwechsel bei den Fahrten im Bedarfsverkehr. Taxi Mini Car Glauburg übernimmt zum Fahrplanwechsel von Sachs reisen die Durchführung der ALT-Fahrten auf den vorgenannten Linien.
Bereich Homberg / Mücke
Auf den Linien VB-75, VB-76 und VB-78 kommt es ebenfalls zu einem Betreiberwechsel. Ab dem 10. Dezember werden die Fahrten des Anruf-Linien-Taxis auf diesen Linien von Taxi & MiniCar Hungen durchgeführt.
Vogelsberger Vulkan-Express
Buslinien VB-90 – VB-95
Die neue Vulkan-Express-Saison startet wie immer am 1. Mai. Bis Ende Oktober 2024 sind dann die Busse mit Anhängern zum Transport von Fahrrädern wieder an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen unterwegs.
Als ganz „normaler“ öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) mit Umstiegsmöglichkeiten von und zur Bahn an sechs Bahnhöfen erschließt der Vulkan-Express auch in 2024 touristische Ziele und Radwege in der Region Vogelsberg und Wetterau.
Alle Informationen zum Vulkan-Express gibt es hier: www.vgo.de/vulkan-express
Oder rechtzeitig zum Saisonstart in der aktualisierten Broschüre, die Sie kostenlos an vielen Verteilstellen in der Region oder direkt bei der VGO erhalten.
Vulkanfest zum Saisonstart
Der Saisonstart wird wie immer am 1. Mai mit dem traditionellen Vulkanfest gefeiert. Über die lokalen Medien sowie die Internetseite www.vulkanfest.de werden wir über die weiteren Planungen informieren.
Baumaßnahmen
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch in 2024 im gesamten VGO-Gebiet durch Straßenbaumaßnahmen mit teilweise erheblichen Beeinträchtigungen im Busverkehr zu rechnen. Die VGO wird über Baustellenfahrpläne, Fahrplanänderungen und Behinderungen über die lokale Presse und im Internet informieren.
Wie immer gilt: Informieren Sie sich am besten vor Fahrtantritt in den Verkehrsmeldungen oder persönlich in einem unseren VGO-Service-Zentren in Alsfeld und Friedberg oder in der RMV-MobilitätsZentrale Gießen.

Allgemein:
Die beweglichen Ferientage im Wetteraukreis sind 2024: 12.02.2024 (Rosenmontag), 10.05.2024 (Tag nach Christi Himmelfahrt) und 31.05.2024 (Tag nach Fronleichnam).
Bereich Altenstadt / Büdingen
FB-40,-41,-42,-43:
Die Baumaßnahme in Düdelsheim besteht weiterhin, die Linien werden innerörtlich umgeleitet und dienen die Haltestelle „Schulstraße“ an
FB-41:
Diese Linie bedient die neue Haltestelle Oberau „Am Rosengarten“, gleichzeitig kommt es aufgrund von Baumaßnahmen zu Änderungen, somit entfällt die Haltestelle Oberau „Beim Zehnmorgenfeld“.
FB-42:
Für diese Linie gibt es ein erweitertes und verbessertes Fahrtenangebot mit dem Anruf-Linien-Taxi (ALT) an Wochenwenden. Samstags und sonntags sind neue Fahrten hinzugekommen. Die Abfahrtszeiten ab Büdingen wurden verändert, um die Anschlussbeziehungen auf den aktuellen Schienenersatzverkehr der Lahn-Kinzig-Bahn zwischen Gelnhausen und Stockheim aufrecht zu erhalten
FB-44:
Auf dieser Linie kommt es zu Anpassungen des Fahrtenangebotes und Änderungen des Linienverlaufes wegen Änderungen und Erweiterungen der X-Buslinie X95.
Bereich Büdingen / Gedern
Um den Zuganschluss in Büdingen zu verbessern bzw. sicherzustellen, wurden auf folgenden Linien die Abfahrtszeiten der ersten Fahrt angepasst: FB-21 ab Ortenberg (ab 5:49 Uhr), FB-23 ab Gedern (ab 5:35 Uhr) und FB-24 ab Gedern (auf 5:25 Uhr)
Für die ALT-Linie FB-26 (Wochenendverkehr) gelten geänderte Ankunfts-/Abfahrtszeiten in Büdingen bzw. ab Gedern, um den Schienenersatzverkehr der Lahn-Kinzig-Bahn RB46 im Abschnitt Gelnhausen – Büdingen – Stockheim erreichen zu können.
Linienbündel Butzbach
Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren hat sich mit dem Unternehmen ESE Verkehrsgesellschaft GmbH, ein Zusammenschluss der Verkehrsbetriebe Erletz und Schwalb, wieder ein regionaler Anbieter im Wettbewerb behaupten können. Beide Unternehmen waren bisher bereits als Subunternehmer des Altbetreibers in diesem Linienbündel tätig, so dass hier ein reibungsloser Übergang zu erwarten ist.
Zum Linienbündel Butzbach gehören die Linien FB-50 bis FB-58. Die Fahrpläne wurden entsprechend der Vorgaben des Nahverkehrsplans überarbeitet bzw. um zusätzliche Fahrtmöglichkeiten erweitert.
Für die Linie FB-51 gilt zunächst weiterhin ein Baustellenfahrplan aufgrund der Brückensperrung in Pohl-Göns, als Ersatzhaltestelle dient die Haltestelle „Windhof“ in Richtung Butzbach.
Ebenfalls gilt weiterhin ein Baustellenfahrplan für die FB-52 aufgrund der Sanierung K166 in Birklar. Dies führt weiterhin zu einem geänderten Linienweg und Ersatzhaltestellen. Erst nach Abschluss der Bauarbeiten tritt wieder der Regelfahrplan in Kraft.
Linienbündel Florstadt
Auf der Linie FB-01 wurden die Zeiten einzelner Vormittags- und Mittagsfahrten an Werktagen aus betrieblichen Gründen angepasst.
Linienbündel Friedberg
Die ALT-Fahrten der Linie FB-32 werden erweitert, so gibt es an Samstagen nun eine neue Fahrt um 20:50 Uhr ab Friedberg „Bahnhof“ in Richtung Ockstadt. Aufgrund der Kanalarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ockstadt verkehrt die FB-32 auch nach Fahrplanwechsel noch nach einem Baustellenfahrplan.
Linienbündel Wöllstadt/Karben
Das Fahrtangebot der Linien FB-72,-73 und FB-74 wird um zusätzliche Fahrtmöglichkeiten an Wochenenden ergänzt. Grund dafür ist die Auflösung der AST-Linie FB-75.
Die Linie FB-73 bedient die neue Haltestelle Petterweil „Fuchslöcher“, die naheliegende bisherige Haltestelle „Riedmühle“ wird aufgehoben.
Vogelsberger Vulkan-Express
Buslinien VB-90 – VB-95
Die neue Vulkan-Express-Saison startet wie immer am 1. Mai. Bis Ende Oktober 2024 sind dann die Busse mit Anhängern zum Transport von Fahrrädern wieder an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen unterwegs.
Als ganz „normaler“ öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) mit Umstiegsmöglichkeiten von und zur Bahn an sechs Bahnhöfen erschließt der Vulkan-Express auch in 2024 touristische Ziele und Radwege in der Region Vogelsberg und Wetterau.
Alle Informationen zum Vulkan-Express gibt es hier: www.vgo.de/vulkan-express
Oder rechtzeitig zum Saisonstart in der aktualisierten Broschüre, die Sie kostenlos an vielen Verteilstellen in der Region oder direkt bei der VGO erhalten.
Vulkanfest zum Saisonstart
Der Saisonstart wird wie immer am 1. Mai mit dem traditionellen Vulkanfest gefeiert. Über die lokalen Medien sowie die Internetseite www.vulkanfest.de werden wir über die weiteren Planungen informieren.
Baumaßnahmen
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch in 2024 im gesamten VGO-Gebiet durch Straßenbaumaßnahmen mit teilweise erheblichen Beeinträchtigungen im Busverkehr zu rechnen. Die VGO wird über Baustellenfahrpläne, Fahrplanänderungen und Behinderungen über die lokale Presse und im Internet informieren.
Wie immer gilt: Informieren Sie sich am besten vor Fahrtantritt in den Verkehrsmeldungen oder persönlich in einem unseren VGO-Service-Zentren in Alsfeld und Friedberg oder in der RMV-MobilitätsZentrale Gießen.