Mit Freizeitlinien im RMV unterwegs
Von Frühjahr bis Herbst sind an den Wochenenden und Feiertagen in vielen Regionen des RMV die Freizeitlinien unterwegs.
Fahrradbusse fahren mit einem Fahrradanhänger ausgerüstet von Bahnhöfen und zentralen Umsteigestationen zu wunderschönen Ausflugsregionen.
Auf einigen Bahnlinien verkehren zusätzliche Züge und es werden mehr Stellplätze für Fahrräder angeboten.
Freizeitbusse
Folgende Freizeitbuslinien verkehren:
Naturpark Linie
Vom 1. Mai bis 3. Oktober 2023 pendelt die Naturpark Linie MR-30 an Wochenenden und Feiertagen zwischen Niederwalgern und Bad Endbach durch den Naturpark Lahn-Dill-BerglandVogelsberger Vulkan-Express
Sechs Linien fahren vom 1. Mai bis zum 29. Oktober 2023 an Wochenenden und Feiertagen aus der Region zu den beliebten Ausflugszielen Hoherodskopf, Vulkanradweg und Niddaroute.- Weiltalbus
Zwischen Oberursel und Weilburg über Schmitten, Rod a.d. Weil und Weilmünster ist der Freizeitbus der Linie 245 vom 1. Mai bis zum 29. Oktober 2023 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen unterwegs. - Blaue Linie
Die "Blauen Linien" fahren wieder im Sommerhalbjahr vom 1. Mai bis 30. September 2023 an Wochenenden und Feiertagen auf den Linien 407 (Bad Endbach – Bischoffen – Mittenaar – Herborn), 415 (Wetzlar – Hohenahr – Aartalsee) und 520 (Herborn – Driedorf – Krombachtalsperre – Rennerod). - NaTourBus
Die NaTourBus-Linien 40N und 50N bringen Sie vom 1. April bis 29. Oktober 2023 an Wochenenden und Feiertagen bequem zu reizvollen Wander- und Radwegen sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Odenwald. - RhönRadBus
Von Fulda über die Wasserkuppe nach Gersfeld und wieder zurück pendelt der Bus vom 1. Mai bis zum 3. Oktober 2023 an Sonn- und Feiertagen durch die Rhön. - Hochrhönbus
Der Hochrhönbus verbindet vom 1. Mai bis 31. Oktober die bayerischen Orte Bischofsheim, Oberelsbach und Fladungen und fährt über die Hochrhönstraße zum Ausflugsziel Schwarzes Moor. Über den Brendtalbus besteht eine Verbindung von Bischofsheim zum hessische Gersfeld im RMV-Gebiet.
RMV-Bahnlinien: Zusätzliche Züge und mehr Stellplätze
Mehr Zugverbindungen und erweiterte Kapazitäten für Fahrräder werden auf folgenden Bahnlinien angeboten:
- RMV-Linie 10: Frankfurt – Wiesbaden – Neuwied (RheingauLinie)
Auf der RMV-Linie 10 werden vom 29. April bis 29. Oktober 2023 samstags, sonn- und feiertags neun Fahrten in Hin- und Gegenrichtung zwischen Frankfurt und Assmannshausen ergänzt. Hieraus ergibt sich am Wochenende (Frankfurt Hauptbahnhof ab 9.23 Uhr beziehungsweise in der Gegenrichtung Assmannshausen ab 11.18 Uhr) tagsüber ein 30-Minuten-Takt auf der stark nachgefragten Verbindung. - RMV-Linie 34: Glauburg-Stockheim – Bad Vilbel – Frankfurt (Niddertalbahn)
Auf der Niddertalbahn fahren vom 30. April bis 29. Oktober 2023 sonn- und feiertags viele Züge mit zusätzlichen Kapazitäten für die Mitnahme von Fahrrädern. Zudem werden zwei zusätzliche Züge von Frankfurt nach Stockheim angeboten. Der erste Zug startet um 8.46 Uhr am Frankfurter Hauptbahnhof. Der zweite Zusatzzug um 10.46 Uhr. - RMV-Linie 52: Fulda – Gersfeld (Rhönbahn)
Die Rhönbahn fährt während der Fahrradsaison ab dem 1. Mai bis zum 29.Oktober 2023 sonn- und feiertags zu den am stärksten genutzten Zeiten im Stundentakt. Dafür werden sechs Zusatzzüge je Richtung eingesetzt. Deren Abfahrtszeiten in Fulda sind 8.20 Uhr, 10.20 Uhr, 12.20 Uhr, 14.20 Uhr, 16.20 Uhr und 18.20 Uhr, in der Gegenrichtung ab Gersfeld um 9.16 Uhr, 11.16 Uhr, 13.16 Uhr, 15.16 Uhr, 17.16 Uhr und 19.16 Uhr. Diese Züge bieten jeweils 24 Fahrradstellplätze
Alle Fahrten sind bereits in den Fahrplanbüchern sowie in der Verbindungsauskunft enthalten. Ausnahme: Hochrhönbus.