Bonus für Arbeitnehmende über RMVplus im Test
Manche Träume werden wahr. Kosten für Mobilitätsdienstleistungen vom Arbeitgeber zurückerhalten und dabei die Einreichung und Abrechnung bequem über die Innovationsapp RMVplus erledigen, das testet gerade der RMV gemeinsam mit den Unternehmen paydirekt und EVIM (Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau).
Ab Herbst soll der Vertrieb des Mobilitätsbudgets über den RMV starten.
Für einen vom Unternehmen festgelegten Betrag können Mitarbeitende individuell wählbare Verkehrsmittel nutzen und erhalten das Geld im nächsten Monat automatisch über die Gehaltsabrechnung zurück. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat die Testphase für das Mobilitätsbudget mit dem Partner MOBIKO gestartet. Neben den Unternehmen paydirekt und EVIM erproben auch die Mitarbeitenden des RMV das neue Angebot. Ab Herbst soll der Vertrieb des Mobilitätsbudgets über den RMV starten. Im Vergleich zur klassischen Gehaltserhöhung haben Corporate Benefits einen großen Vorteil für Arbeitnehmende: Sie können von der gesetzlichen Steuer- und Abgabenfreiheit profitieren. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitenden eine bestimmte Geldsumme zur Nutzung von Mobilitätsdienstleistungen über die App RMVplus anbieten. Die Abwicklung ist nutzerfreundlich: In Anspruch genommene Mobilitätsdienstleistungen können direkt in der RMVplus-App gebucht und eingereicht oder Belege hochgeladen werden. Die Kosten werden dann mit dem Budget verrechnet und über die nächste Gehaltsabrechnung zurückgezahlt.
Zwischenbilanz nach ersten vier Testwochen positiv
Mit den Unternehmen paydirekt GmbH und EVIM ist im Juni die Erprobungsphase für das Mobilitätsbudget mit rund 80 Mitarbeitenden als Testgruppe gestartet. Nach den ersten vier Wochen der Testphase wurden bereits mehr als 200 Belege eingereicht. Am häufigsten wurden die Mobilitätsformen ÖPNV, inklusive DeutschlandTicket, E-Scooter, DB und Taxi genutzt. Die RMV GmbH erprobt das Mobilitätsbudget außerdem unternehmensübergreifend mit rund 170 Personen.
Weitere Informationen zu dem Angebot, das nach der Testphase im Herbst auf weitere Unternehmen ausgeweitet werden soll, finden interessierte Arbeitgeber unter https://www.rmv.de/s/de/mobilitaetsbudget.