Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Erbacher Wiesenmarkt

Riesenrad und Fahrgeschäfte auf einem Rummel

© Arndt Falter / Stadt Erbach

Im Odenwald steigt wieder das größte Volksfest der Region. Der Wiesenmarkt lädt von Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, Jung und Alt nach Erbach ein.

Sonderbusse bringen die Besucher sicher zum Fest und wieder nach Hause.

Vielfältige Feier-, Kauf- und Genussangebote

Auf dem Wiesenmarkt bieten zahlreiche Aussteller in den Messehallen und auf dem Freigelände der "Südhessen Messe" sowie viele Händler in den Marktstraßen ihre Waren an. Die Produktpalette reicht von Spielzeug, Kleidung, Haushaltswaren über kulinarische Leckerbissen und Gewürze bis hin zu Geschenkartikeln, Gartengeräten und vieles mehr.

Schausteller- und Gastronomiebetriebe sowie rasante Fahrgeschäfte sorgen dafür, dass das Vergnügen auf dem täglich bis 3.00 Uhr nachts geöffneten Markt nicht zu kurz kommt. Vom 45 Meter hohen Riesenrad, das fester Bestandteil des Erbacher Wiesenmarktes ist, lässt sich das gesamte Marktgelände überblicken. Eine besondere Attraktion ist das "Frühstück im Riesenrad", das seit einigen Jahren am ersten Wiesenmarkt-Sonntag stattfindet. In der Mitte der Gondeln werden Tischplatten eingehängt, auf denen das Frühstück serviert wird.

Zudem garantieren das Reit- und Springturnier, Scooter-Ball-Cup und Beach-Volleyball-Cup, vielfältige Musik, zwei Feuerwerke und vieles mehr beste Unterhaltung.

Weitere Infos sowie das vollständige Programm gibt es unter www.erbach.de, Programmheft.

Sonderverkehr zum Wiesenmarkt

Die Sonderbusse fahren an nahezu allen Markttagen – nur am Wiesenmarktmontag (21. Juli) wird es Einschränkungen geben.

Hinweis: Die Linie 10 (Reichelsheim - Fränkisch-Crumbach - Brensbach - Rehbach - Erbach) sowie die Linie 35 (Etzen-Gesäß - Nieder-Kinzig - Kirchbrombach - Langenbrombach - Erbach) sind in diesem Jahr mit angepasstem Fahrplan unterwegs.

Auf folgenden Linien sind die Busse für die Besucher länger unterwegs:

  • Linie 30 (Lützelbach - Breuberg - Höchst - Bad König - Michelstadt - Erbach)
  • Linie 40 (Vielbrunn - Würzberg - Erbach)
  • Linie 41 (Weiten-Gesäß - Michelstadt - Erbach)
  • Linie 43 (Bullau - Erbuch - Erlenbach - Erbach)
  • Linie 45 (Hiltersklingen - Hüttental - Güttersbach - Unter-Mossau - Ober-Mossau - Steinbuch - Erbach)
  • Linie 48 (Haisterbach - Günterfürst - Erbach)
  • Linie 50 (Eberbach - Gammelsbach - Beerfelden - Hetzbach - Ebersberg - Schönnen - Lauerbach - Erbach)

CityBus-Linien 3 und 4

  • Für Festbesucher aus Erbach und Michelstadt werden zusätzlich zum regulären Fahrplan die Betriebszeiten der CityBus-Linien 3 und 4 verlängert.

Alle Fahrpläne im Überblick

NaTourBus

An beiden Wochenenden steht zusätzlich der NaTourBus parat: Von Miltenberg am Main oder Eberbach am Neckar startet der NaTourBus alle zwei Stunden in Richtung Erbacher Wiesenmarkt.

Odenwald-Bahn

Auch die Odenwald-Bahn bietet Wiesenmarktbesuchern die Möglichkeit einer komfortablen Anreise ohne nervenaufreibende Parkplatzsuche in den Stoßzeiten. Vom Bahnhof Erbach aus bestehen Umsteigemöglichkeiten in die CityBusse mit Zielrichtung Marktgelände.

Wiesenmarkt in Bildern

Riesenrad und Fahrgeschäfte auf einem Rummel

© Arndt Falter / Stadt Erbach

Jockeys auf Pferden auf der Rennbahn

© Arndt Falter / Stadt Erbach

Riesenrad und Fahrgeschäfte auf einem Rummel

© Arndt Falter / Stadt Erbach

Anreise

Erbach Bahnhof
Bahnhofsvorplatz 10
64711 Erbach