Änderungen im Lahn-Dill-Kreis zum 15. Dezember 2024
Neu ab Fahrplanwechsel ist u.a. die Erweiterung der Fahrpläne in den späten Abendstunden und am Wochenende um zusätzliche RufBus Fahrten. Die Fahrten im RufBus-Verkehr werden vorwiegend mit Midibussen bedient. Der RufBus VLDW kann allerdings erst nach den Weihnachtsferien ab Februar 2025 den Betrieb aufnehmen.
Die Anmeldung erfolgt Montag bis Samstag bis 60 Minuten vor Abfahrt und an Sonn- und Feiertagen einen Werktag vorher bis 18 Uhr unter der Telefonnummer: 06441-20 313 20. Eine Anmeldung über unsere Internetseite www.vldw.de wird ebenfalls möglich sein.
Eine Buchung über die RMV-App und RMV-Fahrplanauskunft ist derzeit in Umsetzung.
Eine Innerortsbedienung ist nicht vorgesehen.
Linienbündel LDK-Hüttenberg
- Linie 160 (Brandoberndorf-Schwalbach)
In Fahrtrichung Schwalbach montags bis freitags zwei zusätzliche Fahrten im RufBus-Verkehr um 20:55 und 21:55 Uhr. Samstags zwei zusätzliche Fahrten im RufBus-Verkehr um 16:55 und 18:55 Uhr.
In Richtung Brandoberndorf montags bis freitags zwei zusätzliche Fahrten im RufBus-Verkehr um 21:36, 22:36 und freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:26 Uhr. Samstags drei zusätzliche RufBus-Fahrten um 18:26, 20:26 Uhr und 0:26 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 310 (Rechtenbach-Gießen)
In Fahrtrichtung Rechtenbach montags bis freitags zwei zusätzliche Fahrten um 21:37 und 22:37. Samstags zwei zusätzliche Fahrten um 20:37 und 21:46 Uhr, die bisherige Fahrt um 17:42 Uhr wurde auf 18:37 Uhr verschoben.
In Richtung Gießen montags bis freitags zwei neue Fahrten um 21:13 und 22:13 und eine RufBus-Spätfahrt um 0:24 Uhr. Samstags zwei zusätzliche Fahrten um 19:13 und 21:13 Uhr und eine RufBus-Fahrt um 0:24 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung.
Das komplette Fahrtzeitprofil wurde ausgeweitet und im Minutenbereich angepasst. - Linie 312 (Rechtenbach-Gießen)
In Fahrtrichtung Rechtenbach montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 22:47 und eine RufBus-Spätfahrt um 0:00 Uhr. Samstags zwei zusätzlich Fahrten um 20:48 und 22:48 und eine RufBus-Fahrt um 0:00 Uhr.
In Richtung Wetzlar montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 22:14 Uhr. Samstags zwei zusätzliche Fahrten um 19:14 und 21:14 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 313 (Rechtenbach-Reiskirchen)
In Fahrtrichtung Reiskirchen montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 22:14 Uhr als RufBus und freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:24 Uhr. Samstags drei zusätzliche RufBus-Fahrten um 19:14, 21:14 und um 0:24 Uhr als Spätfahrt.
In Richtung Rechtenbach montags bis freitags eine RufBus-Fahrt um 21:50 Uhr. Samstags zwei zusätzliche RufBus-Fahrten um 18:50 und 20:50 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung.
Alle Fahrten führen über Vollnkirchen und vermehrte Anfahrt der Haltestelle Rechtenbach REWE.
Linienbündel LDK-Braunfels
- Linie 170 (Wetzlar-Schwalbach)
In Fahrtrichtung Schwalbach montags bis freitags morgens eine zusätzliche Fahrt um 6:57 Uhr zur Schließung einer Taktlücke, zwei zusätzliche Fahrten abends um 20:57 und 21:57 Uhr und freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:00 Uhr. Samstags zwei zusätzliche Fahrten um 17:58 Uhr und 19:58 Uhr und eine RufBus-Spätfahrt um 0:00 Uhr.
In Richtung Wetzlar zwei zusätzliche Fahrten um 21:26 und 22:26 Uhr. Samstags zwei zusätzliche Fahrten um 17:26 und 19:26 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 172 (Braunfels-Weilburg)
Neue Verkehrsanbindung zwischen Braunfels und Weilburg mit vier RufBus-Fahrtenpaaren montags bis freitags. In Fahrtrichtung Weilburg um 8:50, 10:50, 14:50 und 16:50 Uhr. In Richtung Braunfels um 9:20, 11:20, 16:20 und 17:20 Uhr. - Linie 173 (Schöffengrund-Braunfels)
Auf der Fahrt um 7:05 Uhr ab Schwalbach zur Gesamtschule Braunfels wird statt einem Solobus ein Gelenkbus eingesetzt. - Linie 174 (Schöffengrund-Braunfels)
In Fahrtrichtung Schwalbach montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 22:00 Uhr. Samstags zwei zusätzlich Fahrten als RufBus um 17:00 und 19:00 Uhr.
In Richtung Braunfels morgens zwei zusätzlich Fahrten um 6:26 und 7:26 Uhr zur Schließung der Taktlücke. Abends Verlängerung der Fahrt um 20:36 Uhr bis nach Schwalbach (endete in Bonbaden) und eine RufBus-Fahrt um 21:36 sowie freitags eine Spätfahrt im RufBus-Verkehr um 0:26 Uhr. Samstags drei zusätzliche RufBus-Fahrten um 18:26, 20:26 und 0:26 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 180 (Tiefenbach-Braunfels)
In Fahrtrichtung Braunfels montags bis freitags eine zusätzliche RufBus-Fahrt um 20:56 Uhr. Samstags zwei zusätzliche RufBus-Fahrten um 14:56 und 16:56 Uhr.
In Richtung Braunfels montags bis freitags morgens eine neue Fahrt um 6:40 Uhr, abends eine zusätzliche Rufbus-Fahrt um 20:40 und freitags eine Spätfahrt im RufBus-Verkehr um 0:40 Uhr. Samstags drei zusätzliche RufBus-Fahrten um 14:20, 16:20 und 18:20 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 181 (Stadtverkehr Braunfels)
Der Stadtverkehr Braunfels wir nur noch mit kleineren Midibussen bedient. Der Fahrweg wird etwas ausgeweitet und zusätzlich die Haltesttellen „Deiker Weg“ und „Hubertusstraße“ bedient.
Montags bis freitags gibt es morgens an Schultagen eine neue Fahrt um 6:33 Uhr mit Anbindung an die Linie 185 in Richtung Wetzlar. Zur Schließung von Taktlücken vier zusätzliche Fahrten um 9:25, 15:25, 18:25 und 19:25 Uhr. Samstags vier neue RufBus-Fahrten um 13:25, 15:25, 17:25 und 19:25 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit 7 Fahrten in der Zeit von 9:15 bis 21:15 Uhr. - Linie 182 (Altenkirchen-Braunfels)
In Fahrtrichtung Braunfels montags bis freitags zwei zusätzliche RufBus-Fahrten um 20:00 und 21:00 Uhr. Samstags zwei zusätzliche RufBus-Fahrten um 16:00 und 18:00 Uhr.
In Richtung Altenkirchen zwei zusätzliche RufBus-Fahrten um 19:43 und 20:43 Uhr, sowie freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:43 Uhr. Samstags zusätzliche RufBus-Fahrten um 15:43, 17:43 und 19:43 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 185 (Wetzlar-Braunfels)
In Fahrtrichtung Braunfels montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 23:00 Uhr und freitags eine neue Spätfahrt im RufBus-Verkehr um 0:00 Uhr.Samstags eine zusätzliche Fahrt um 23:27 und eine Spätfahrt im RufBus-Verkehr um 0:00 Uhr. Sonntags zwei zusätzliche Fahrten zur Ergänzung des Angebotes um 6:27 und 23:27 Uhr.
In Richtung Wetzlar montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 13:47 und 21:47 Uhr. Bei der Fahrt um 7:00 Uhr ab Steindorf zur Gesamtschule Solms wird zukünftig ein Solobus statt eines Gelenkbusses eingesetzt, dafür auf der Fahrt um 7:00 Uhr ab Wetzlar über Gesamtschule Solms ein Gelenkbus. Samstags eine zusätzliche Fahrt um 22:17 Uhr. Sonntags zwei zusätzliche Fahrten zur Ergänzung des Angebotes um 6:47 und 22:47 Uhr.
Sonntags wurde die Anbfahrtszeit in Fahrtrichtung Wetzlar von der Minute 17 auf die Minute 47 verschoben.
Zur Kapazitätsausweitung auf der Linie 185 werden montags bis freitags ab ca. 16:00 Uhr vermehrt Gelenkbusse eingesetzt.
Komplett neues Angebot von 9 Schnellbus Fahrten montags bis freitags über Oberndorf direkt nach Wetzlar mit einer Fahrtzeit von nur 23-25 Minuten zwischen Braunfels und Wetzlar. In Fahrtrichtung Braunfels 5 Fahrten um 9:27, 11:27, 15:27, 17:27 und 19:27 Uhr. In Richtung Wetzlar vier Fahrten um 8:17, 10:17, 16:17 und 18:17 Uhr
Linienbündel LDK-Ehringshausen
- Linie 125 (Wetzlar-Beilstein) neu Blaue Linie Ulmtal-Express
In Fahrtrichtung Wetzlar montags bis freitags eine zusätzliche RufBus-Fahrt um 21.54 Uhr. Samstags eine RufBus-Fahrt um 21:53 Uhr.
In Richtung Beilstein montags bis freitags eine zusätzliche RufBus-Fahrt um 23:27 Uhr und freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:00 Uhr. Samstags ebenfalls eine Ruf-Bus-Spätfahrt um 0:00 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung.
Ab Mai 2025 neuer Freizeitverkehr - Blaue Linie „Ulmtal-Express“ auf der Linie 125.
Der Ulmtalradweg ist durchgängig bis Biskirchen fertiggestellt und ab Mai nimmt der neue Freizeitverkehr mit Fahrradanhänger parallel zum Radweg von Stockhausen nach Mademühlen zur Krombachtalsperre seinen Verkehr auf. Halte gibt es unterwegs in Biskirchen, Bissenberg, Allendorf (u.a. Outdoor-Zentrum), Ulm, Holzhausen, Beilstein Ulmtalsperre, Beilstein, Rodenberg, Seilhofen und Mademühlen Krombachtalsperre.
Angeboten werden von Mai-September samstags, sonn- und feiertags in jede Fahrtrichtung vier Fahrten im Zeitraum von 8:00 bis 17:15 Uhr. In Stockhausen am Bahnhhof kann von der Lahntalbahn aus zugestiegen werden. Zudem hat der Lahntalradweg in Biskirchen Anschluss an den Ulmtalradweg.
Für die Fahrgäste der Kommunen entlang der Strecke ergeben sich damit in der Saison zudem zusätzliche Fahrtmöglichkeiten auf der Linie 125.
Linienbündel LDK-Ehringshausen
- Linie 200 (Wetzlar-Bermoll)
In Fahrtrichtung Wetzlar montags bis freitags zwei zusätzliche Fahrten um 20:29 und 21:29 Uhr. Samstags zwei zusätzliche Fahrten um 17:29 und 19:29 Uhr.
In Richtung Bermoll montags bis freitags zwei zusätzliche Fahrten um 20:58 und 21:58 Uhr, sowie freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:00 Uhr. Die Fahrt bisher 20:10 ab Wetzlar wird auf 20:15 Uhr verschoben. Samstags zwei zusätzliche Fahrten um 17:58 und 19:58 Uhr und eine RufBus-Spätfahrt um 0:00 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 202 (Ehringshausen-Niederlemp)
In Fahrtrichtung Niederlemp montags bis freitags zweizusätzliche Fahrten im RufBus-Verkehr um 21:07 und 22:07 Uhr. Samstags zwei zusätzliche RufBus.Fahrten um 17:05 und 19:05 Uhr.
In Richtung Ehringshausen montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 20:30 Uhr und eine Fahrt um 21:30 Uhr im RufBus-Verkehr, sowie freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:30 Uhr. Samstags drei zusätzliche RufBus-Fahrten um 18:32, 20:32 und 0:30 Uhr.
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung.
- Linie 204 (Allendorf-Katzenfurt)
In Fahrtrichtung Katzenfurt montags bis freitags zwei zusätzliche Fahrten im RufBus-Verkehr um 16:28 und 20:28 Uhr. An Schultagen eine neue Rückfahrt für die Grundschule Allendorf um 15:05 Uhr.Samstags komplett neuer RufBus-Verkehr mit vier Fahrten.
In Richtung Allendorf montags bis freitags drei zusätzliche RufBus-Fahrten um 16:11, 20:11 und 21:11 Uhr, sowie freitags eine RufBus-Spätfahrt um 0:38 Uhr. Samstags komplett neuer RufBus-Verkehr mit fünf Fahrten (inkl. eine Spätfahrt um 0:38 Uhr).
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung. - Linie 471 (Katzenfurt-Wetzlar)
In Fahrtrichtung Wetzlar montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt im RufBus-Verkehr um 21:47 Uhr. Samstags komplett neuer Verkehr mit fünf RufBus-Fahrten.
In Richtung Katzenfurt montags bis freitags eine zusätzliche Rufbus-Fahrt um 22:32 und freitags eine Spätfahrt im RufBus-Verkehr um 0:00 Uhr. Samstags komplett neuer RufBus-Verkehr mit sechs Fahrten (inkl. eine Spätfahrt um 0:00 Uhr).
Sonntags komplett neuer RufBusverkehr mit vier Fahrten in jede Richtung.
Hinweis: Auf den Linien 471 und 201 gelten weiterhin über den Fahrplanwechsel hinaus die Einschränkungen durch die Vollsperrung Berghausen mit entsprechendem Baustellenfahrplan.
Linienbündel LDK-Haiger
Das neue Linienbündel Haiger zeichnet sich neben dem erweiterten Angebot über RufBus-Fahrten in den Abendstunden und am Wochenende auch durch die neuen Anbindungen der Gewerbegebiete in Haiger und Manderbach aus. Zudem konnten die Verbindungen aus den Ortsteilen bspw. zur Johann-Textor-Schule optimiert und die Wartezeiten bis zum Unterrichtsbeginn somit verkürzt werden.
Aufgrund der Baumaßnahme in Sechshelden und der daraus resultierenden Fahrzeugumläufe werden zu Beginn auf den Linien zum Großteil Baustellenfahrpläne gefahren. In beiden Fahrtrichtungen können innerhalb Sechsheldens die Haltestellen Bahnhofstraße und Brunkelstraße weiterhin während der dortigen Baumaßnahme nicht angefahren werden.
- Linie 102 ((Haiger) – Manderbach - Dillenburg) - Baustellenfahrplan
In Manderbach wurden in der Dillenburger Straße in der Nähe der Querstraßen „Im Höfchen“ und „Im Faulchen“ zwei neue Haltestellen eingerichtet, um das südliche Gewerbegebiet und das Wohnhaus der Lebenshilfe anzubinden. Zudem wird die Haltestelle Mittelstraße in Manderbach wieder regelmäßig bedient.
Ab Dillenburg gibt es ab ZOB über Jahnstraße eine zusätzliche Fahrt nach Manderbach und weiter zur Goldbachschule in Frohnhausen. Diese Fahrt kann im Anschluss auch genutzt werden, um von der Goldbachschule ins Roßbachtal zu gelangen.
Die Fahrt um 14:30 Uhr ab Dillenburg ZOB fährt in diesem Zusammenhang über „In den Thalen“ dann direkt nach Sechhelden und Haiger.
Je Fahrtrichtung gibt es von montags bis freitags nach 19:00 Uhr zwei neue Fahrtenpaare; davon eines als RufBus-Angebot.
An Samstagen wird das bisherige Angebot der Linie 100 zwischen Manderbach und Dillenburg auf der Linie 102 durch sechs Fahrtenpaare zwischen 08:00 und 19:00 Uhr ergänzt.
Neue Verkehrsanbindungen mit vier RufBus-Fahrtenpaaren werden zudem an Sonntagen angeboten. In Fahrtrichtung Manderbach verkehren diese bei Bedarf um 8:15, 12:15, 16:15 und 20:15 Uhr; in Richtung Dillenburg um 7:39, 11:39, 15:39 und 19:39 Uhr. - Linie 103 (Haiger – Haigerseelbach – Steinbach – Allendorf – Haiger)
Mit der Haltestelle „Auf der Hor“ wird das gleichnamige Gewerbegebiet erstmals angebunden, so dass eine Verbindung in das Gebiet zu den ansässigen Betrieben, aber auch aus dem Gebiet an den Bahnhof und die Johann-Textor-Schule besteht.
Die bisherige Fahrt an den Bahnhof in Haiger und zur Johann-Textor-Schule wird durch zwei Fahrten ersetzt, so dass sich die Ankunft an der Schule für die Schüler aus Steinbach und Haigerseelbach um plus elf Minuten verschiebt. Für die Schüler aus Allendorf gibt es eine zusätzliche Fahrt um 06:50 Uhr nach Haiger an den Bahnhof als Alternative zur Hellertalbahn.
Im Gewerbegebiet Kalteiche gibt es künftig die neue Haltestelle „Kalteiche-Ring Ost“ zwischen den Haltestellen „Technologiepark“ und „Kalteiche-Ring“. Die Anfahrten in das Gewerbegebiet Kalteiche werden mit elf Fahrten pro Tag nahezu verdoppelt.
Montags bis Freitags gibt es auf der Linie 103 künftig eine neue Fahrt um 19:51 Uhr ab Haiger sowie zwei RufBus-Fahrten um 20:51 und 21:51 Uhr.
An Samstagen wird das Angebot um zwei RufBus-Fahrten um 17:51 und 19:51 Uhr erweitert.
Neue Verkehrsanbindungen mit vier RufBus-Fahrten werden zudem an Sonntagen angeboten. Ab Haiger verkehren diese bei Bedarf um 9:51, 13:51 17:51 und 21:51 Uhr. - Linie 105 (Haiger – Flammersbach – Langenaubach – Haiger)
Auch für Flammersbach und Langenaubach gibt es nun morgens getrennte Fahrten an den Bahnhof und die Johann-Textor-Schule, wo der Bus nun dreizehn Minuten später eintrifft und die Wartezeit bis zum Beginn der ersten Stunde verkürzt. Die Abfahrt ab Flammersbach nach Langenaubach für die Grundschüler muss umlaufbedingt drei Minuten vorgezogen werden.
Montags bis Freitags gibt es auf der Linie 105 künftig eine neue Fahrt um 19:53 Uhr ab Haiger sowie zwei RufBus-Fahrtenpaare ab Haiger um 20:53 und 21:53 Uhr.
Samstags wird das bestehende Angebot um zwei RufBus-Fahrtenpaare ab Haiger um 16:53 und 18:53 Uhr ergänzt.
Neue Verkehrsanbindungen mit vier RufBus-Fahrten ab Haiger sowie vier RufBus-Fahrten ab Langenaubach werden zudem an Sonntagen angeboten. Ab Haiger verkehren diese bei Bedarf um 10:53, 14:53, 18:53 und 22:53 Uhr und ab Langenaubach ab 07:10, 11:10, 15:10 und 19:10 Uhr. - Linie 106 (Haiger – Dilltal/ Roßbachtal)
Auch aus dem Dilltal und dem Roßbachtal gibt es ab dem Fahrplanwechsel morgens getrennte Fahrten an den Bahnhof und die Johann-Textor-Schule. Der Zeitgewinn für die Johann-Textor-Schüler liegt hier bei bis zu sechzehn Minuten. Die Roßbachtalschule erhält angepasste Fahrten durch neue Unterichtszeiten. Zusätzliche Abfahrtszeiten ergeben sich auch für die Grundschule Dillbrecht am Nachmittag.
Auch die Linie 106 bedient das Gewerbegebiet Auf der Hor.
Montags bis Freitags gibt es je Richtung künftig eine neue Fahrt in den Abendstunden und sowie zwei RufBus-Fahrten ab Haiger um 20:55 und 21:55 Uhr.
Samstags wird das bestehende Angebot um vier RufBus-Fahrtenpaare ergänzt.
Neue Verkehrsanbindungen mit vier RufBus-Fahrten ab Haiger werden zudem an Sonntagen angeboten. Ab Haiger verkehren diese bei Bedarf um 08:55, 12:55, 16:55 und 20:55 Uhr.