Aktuelle Störungen

Erweiterung des Fahrtangebots der Linien 5 und 22 / Bargeldloses Bezahlen in den Linien der ESWE

Die ESWE Verkehr in Wiesbaden stellt zum 3. September ihren Fahrplan um - das bedeutet für den Rheingau-Taunus-Kreis, es gibt wieder mehr Fahrten auf den Linien 5 und 22. Außerdem gibt es eine Änderung hinsichtlich des Fahrkartenkaufs in den Bussen auf den Linien der ESWE: Hier ist ab dem 3. September nur noch bargeldloses Bezahlen möglich, also nur noch mit EC-/Girocard bzw. Master- und Visakarte. Dies schließt die Zahloptionen zum Beispiel mit dem Smartphone (Apple Pay/Google Pay) mit ein.

Die Linien der RTV sind von dieser Neuerung nicht betroffen. Wer in Walluf eine Fahrkarte mit Bargeld bezahlen möchte, kann sich seinen Fahrschein im "Kümmerers Lädchen" im Erikaweg 2 in Walluf erwerben. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Mo- Fr.: 07.00 Uhr - 13.00 Uhr / 15.00 Uhr - 18.00 Uhr und Sa.: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Mit EMIL durch den Taunussteiner Sommer

Ausweitung der Bedienzeiten vom Anfang Juli bis Ende September 2023

Achtung: Angebot endet am Samstag, den 30.09.23!

Ab Oktober werden wir analysieren, wieviele Fahrgäste die Möglichkeit genutzt haben, wie gut die Aktion ankam und ob EMIL weiterhin zu diesen Zeiten für euch unterwegs sein können.

Aktuell fährt das flexibel abrufbare On-Demand-Shuttle unter der Woche Montag bis Donnerstag bis 22:30 und an den Wochenendtagen Samstag und Sonntag bis 0:30 Uhr. In einer dreimonatigen Testphase werden diese Zeiten um zwei Stunden unter der Woche und um eine Stunde am Wochenende ausgeweitet.

Im Zeitraum vom 3. Juli bis zum 30. September 2023 aber wird die Bedienzeit nachts um eine bzw. sogar um zwei Stunden verlängert: Dann fährt EMIL Sonntag bis Donnerstag bis 0:30 Uhr, Freitag und Samstag sogar bis 1:30 Uhr.

Mehr Infos gibt es hier.

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Mehr zum Jobticket Deutschland

Semesterticket-Upgrade zum Deutschland-Ticket

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket

Probleme bei der Prüfbarkeit des Deutschland-Tickets

Aktuell gibt es Probleme mit der Prüfbarkeit des Deutschland-Tickets auf der Chipkarte. Sollte das Chipkartensystem im Bus anzeigen, dass das Ticket ungültig sei, so bedeutet das nicht, dass Sie tatsächlich kein Ticket haben, sondern lediglich, dass das System das Produkt nicht erkennt. Die Verkehrsunternehmen sind informiert und alle bei der technischen Lösung involvierten Partner arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.

Sie als Fahrgast müssen also nichts weiter tun, das Problem wird auf Seite des Busdrucker behoben.

Idsteiner On-Demand-Shuttle barrierefrei und im EMIL-Design unterwegs

Zu sehen ist der On-Demand-Shuttle EMIL vom Typ Mercedes vor dem Idsteiner Schloss.

Das On-Demand-Shuttle EMIL ist nun auch in Idstein, Dasbach und Lenzhahn unterwegs.

Der Idsteiner EMIL steht den Idsteinern Bürger*innen in Idstein, Lenzhahn und Dasbach zur Verfügung. 

Mehr Infos zum Service, zu den Betriebszeiten, zu den FAQ`s finden Sie hier:

 

Sie haben Anregungen oder Kritik?

Wenn Sie eine ausgefallene Fahrt melden möchten, andere Kritikpunkte haben oder auch mal positive Dinge mitteilen möchten:

Wir haben zwar auch ein offenes Ohr für Sie - leichter und vor allem besser dokumentiert und verarbeitet wird Ihr Anliegen aber, wenn Sie es uns schriftlich kurz schildern. Vielen Dank für Ihr Feedback!

 

Hier geht es zu ELMA, unserem elektronischen System zur Verwaltung von Kundenanliegen.

Die Abbildung zeigt eine Computertastatur

© Frei zu verwenden unter der Pixabay-Lizenz

Aktuelle Pressemeldungen

Unsere aktuellen Pressemeldungen finden Sie hier.

 

Verkehrsmittelwerbung

Die Heckfläche, aber auch beispielsweise Seitenflächen der Busse kann gemietet werden.

Sie haben Interesse an Werbung auf der Heckfläche oder anderen Seiten des Busses? Dann kontaktieren Sie gerne Frau Alexandra Huber von der "media in move Gmbh":

media in move gmbh
Frau Alexandra Huber
Schorndorfer Str. 27
70736 Fellbach (bei Stuttgart)

T. 0711 94 57 94 02
F. 0711 94 57 16 09

mail@mediainmove.com
www.mediainmove.com