Hier finden Sie Informationen rund um Störungen im Schienenverkehr.
Reduzierung des Zugbetriebs auf der RheingauLinie (RB 10) auf einen Stundentakt
Reduzierung des Zugbetriebs auf der RheingauLinie (RB 10) zwischen Wiesbaden und Koblenz auf einen Stundentakt aufgrund eines unterbesetzten Stellwerks der DB InfraGO AG zu den folgenden Zeiten:
- Montag, 17.03.2025 von 12 Uhr bis 20 Uhr
- Dienstag, 18.03.2025 von 12 Uhr bis 20 Uhr
- Mittwoch, 19.03.2025 von 12 Uhr bis 20 Uhr
- Donnerstag, 20.03.2025 von 12 Uhr bis 20 Uhr
- Freitag, 21.03.2025 von 12 Uhr bis 20 Uhr
Die DB InfraGO AG (Betreiberin der Schieneninfrastruktur) hat die VIAS informiert, dass im o.g. Zeitraum der Zugbetrieb zwischen Wiesbaden Hbf und Assmannshausen / Kaub / Koblenz nur im Stundentakt möglich ist. Dies bedeutet, dass die Züge zur Minute xx:23 Uhr ab Frankfurt Hbf nur bis Wiesbaden fahren. Die Züge ab Wiesbaden zur Minute xx:03 Uhr fallen bis Assmannshausen / Kaub / Koblenz aus. Die Züge vom Grundtakt (Frankfurt Hbf ab XX:53 Uhr, Wiesbaden Hbf ab xx:33 Uhr) können im Stundentakt verkehren. In der Gegenrichtung betrifft dies die Züge zur Minuten xx:22 Uhr ab Koblenz bzw. zur Minute xx:18 ab Assmannshausen. Die Züge fallen zwischen Koblenz – Kaub – Assmannshausen und Wiesbaden aus. Die Züge vom Grundtakt (Neuwied ab
XX:37, Koblenz Hbf ab XX:52 Uhr) können im Stundentakt verkehren. Ursache ist die Unter- bzw. Nichtbesetzung des Stellwerks Oberlahnstein, welches den gesamten Zugbetrieb zwischen Wiesbaden und Niederlahnstein steuert.
ACHTUNG: Der Schülerzug 25069 mit Abfahrt um 13:23 Uhr ab Rüdesheim wird durch einen SEV ersetzt. Bitte beachten Sie, dass der SEV neu um 13:11 Uhr ab Rüdesheim und um 13:20 Uhr ab Geisenheim verkehrt. Die geänderten Fahrzeiten finden Sie anbei.
Ausfall auf der Ländchesbahn inklusive SEV zwischen Niedernhausen und Wiesbaden

Aufgrund massiver baulicher Mängel an der Strecke Niedernhausen – Wiesbaden finden von Freitag, den 14.03.2025 ab 21:00 Uhr bis einschließlich Dienstag, den 18.03.2025 05:00 Uhr morgens kurzfristige Instandhaltungsmaßnahmen statt.
Die ausfallenden Züge zwischen Niedernhausen und Wiesbaden werden durch einen Busnotverkehr ersetzt:
Am Montag, den 17.03. verkehren die Züge der Linie RB 21 zwischen Niedernhausen und Limburg planmäßig.
In Niedernhausen besteht Anschluss an die Züge der Linien RE 20 / RB 22 (DB Regio) von und nach Limburg(Lahn).
In den Bussen ist leider keine Fahrradmitnahme möglich. Die Ersatzhaltestellen des Schienenersatzverkehrs befinden sich nicht an allen Stationen in unmittelbarer Bahnsteignähe; bitte beachten Sie die Wegeleitungen an den Bahnsteigen und auf www.hlb-online.de. Der geänderte Fahrplan kann in der DB-Reiseauskunft (DB Navigator, www.bahn.de, DB-Reisezentren etc.) sowie beim RMV (RMV-App, www.rmv.de, RMV-Servicetelefon 069-24 24 80 24) abgerufen werden
Ausweitung des Fahrplans um wichtige Verbindung: Weiterer Schülerzug auf der Linie RB 10 wird ab 13. Januar wieder eingesetzt
Die als Ersatz in dieser Zeitlage angebotenen Busse (6:26 Uhr/6:53 Uhr ab Kaub nach Wiesbaden) entfallen ab diesem Datum!
Weiterer Schülerzug auf der Linie RB 10 wird ab 13. Januar wieder eingesetzt / Die als Ersatz in dieser Zeitlage angebotenen Busse (6:26 Uhr/6:53 Uhr ab Kaub nach Wiesbaden) entfallen ab diesem Datum!
Nach dem Ende der Weihnachtsferien in Hessen geht die VIAS einen weiteren Schritt in Richtung Rückkehr zum regulären Fahrplan der Linie RB 10:
Ab Montag, 13. Januar 2025, verkehrt wieder eine wichtige Verbindung entlang der RheingauLinie. Der traditionell stark von Schülern und Pendlern nachgefragte Zug 25055 (7:06 Uhr ab Kaub über Wiesbaden Hbf nach Frankfurt Hbf) kann wieder regulär angeboten werden.
Bitte beachten Sie:
Die als Ersatz in dieser Zeitlage angebotenen Busse (6:26 Uhr/6:53 Uhr ab Kaub nach Wiesbaden) entfallen ab diesem Datum.
Die morgendlichen Verbindungen 25050 (4:53 Uhr ab Kaub über Koblenz nach Neuwied) sowie 25057 (7:04 Uhr ab Neuwied über Koblenz nach Kaub) werden vorerst weiter im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen bedient. Gleiches gilt für die Verbindung 25069 (SEV fährt 13:27 Uhr ab Rüdesheim Richtung Wiesbaden.
Auch bei weiteren Zügen wird der bisherige (Teil-) Ausfall vorläufig beibehalten (25070, 25071, 25072, 25074, 25075, 25077, 25080 und 25081). Für Unwägbarkeiten bei den Zügen im Zeitraum vom 12 Uhr bis 20 Uhr sorgt weiterhin die immer wieder auftretende Unterbesetzung des DB-Stellwerks, das den Streckenbereich zwischen Wiesbaden und Niederlahnstein steuert.
Die VIAS wird am 17. Januar 2025 darüber informieren, ob die Züge ab dem 20. Januar 2025 angeboten werden können. Auch in der kommenden Woche kann es zu Ausfällen kommen. „Wir entschuldigen uns an dieser Stelle einmal mehr für entstehende Unannehmlichkeiten der letzten Monate“, sagt VIAS-Geschäftsführer Jochen Auler. „Weiterhin werden wir öffentlich informieren, sobald uns Informationen zu Einschränkungen erreichen und mögliche ausfallende Züge etwas über die bekannten Online-Medien veröffentlichen.“ Eine Entscheidung über eine weitere Ausdehnung des Fahrtangebots wird in der kommenden Woche im konstruktiven Austausch mit den Aufgabenträgern RMV und SPNV Nord, sowie mit dem Streckenbetreiber DB InfraGo AG erfolgen.
Der aktuell gültige Fahrplan ist in den Online-Auskunftssystemen sowie auf www.vias-online.de abrufbar.