Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Darmstadt: Bauarbeiten in den Sommerferien

Gemeinsame Pressemitteilung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der e-netz Südhessen und der HEAG mobilo

DARMSTADT/LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG (lsa) – Die HEAG mobilo nutzt die verkehrsärmere Zeit in den hessischen Sommerferien, um mit dem Gleisdreieck im Kreuzungsbereich von Rhein- und Neckarstraße ein Herzstück ihres Gleisnetzes zu erneuern. Die Bauarbeiten beginnen direkt nach dem Heinerfest am 8. Juli und dauern bis einschließlich 17. August an. Die Linien 6 und 8 werden während der Ferien durch Busse ersetzt, andere Straßenbahnlinien umgeleitet.

Da in diesem Zeitraum auf der Strecke zwischen „Rhein-/Neckarstraße“ und „Frankenstein“ keine Straßenbahnen fahren, finden entlang der Strecke sowie am Luisenplatz weitere Baumaßnahmen der HEAG mobilo, der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der e-netz Südhessen statt. Auch für den Auto-, Rad- und Fußverkehr kommt es dadurch zu Einschränkungen.

"Wir sind uns bewusst, dass die Vielzahl der gleichzeitig stattfindenden Baumaßnahmen im öffentlichen Nahverkehr sowie im Auto-, Rad- und Fußverkehr für viele Bürgerinnen und Bürger eine erhebliche Einschränkung im Alltag bedeuten kann“, erläutert Paul Georg Wandrey, Verkehrsdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, und führt aus: "Die umfangreichen Arbeiten wurden jedoch in den Sommerferien gebündelt, um die Auswirkungen auf den Berufs- und Schulverkehr sowie auf die Wirtschaft in Darmstadt so gering wie möglich zu halten. Dadurch lassen sich Sperrungen und Umleitungen besser koordinieren, notwendige Eingriffe in das Verkehrsnetz effizienter umsetzen und die Gesamtbelastung außerhalb der Ferien deutlich reduzieren."

Er danke allen Darmstädterinnen und Darmstädtern sowie Besucherinnen und Besuchern der Stadt für ihre Geduld und Kooperation während dieser intensiven Bauphase. "Die Maßnahmen dienen der langfristigen Sicherung und Verbesserung der städtischen Infrastruktur und tragen dazu bei, dass Darmstadt auch in Zukunft gut erreichbar und mobil bleibt", so Wandrey.

Ersatzbuslinie 8E zwischen "Schloss" und "Frankenstein" 

Aufgrund der Bauarbeiten fahren von 8. Juli bis 17. August auf den Linien 6 und 8 im Abschnitt zwischen „Schloss“ und „Frankenstein“ Busse statt Bahnen als Linie 8E. Diese halten teilweise an Ersatzhaltestellen oder anderen Haltepunkten:

  • Am Luisenplatz an den Steigen 1 und 6 vor dem Luisencenter
  • An der Haltestelle „Rhein-/Neckarstraße“ Richtung Eberstadt in der Fritz-Bauer-Straße vor der Handwerkskammer, Richtung Luisenplatz am Rand der Neckarstraße
  • An den Haltestellen „Eschollbrücker Straße“, „Landskronstraße“, „Lincoln-Siedlung“, „Marienhöhe“, „Friedrich-Ebert-Straße“, „Carl-Ulrich-Straße“, „Von-Ketteler-Straße“ am Rand der Heidelberger Straße, bzw. Heidelberger Landstraße
  • An der Haltestelle „Katharinenstraße“ Richtung Luisenplatz am Rand der Heidelberger Landstraße, Richtung Frankenstein zunächst in der Reuterallee zwischen Pommern- und Ostpreußenstraße (von 8. bis 20. Juli), am Rand der Heidelberger Straße (von 21. Juli bis 17. August)
  • An den Haltestellen „Odenwaldstraße“ und „Schloßstraße“ der Linie EB in der Ringstraße als Ersatz für die Haltestellen „Modaubrücke“ und „Kirche“.
  •  An der Haltestelle „Friedhof“ am Rand der Seeheimer Straße.

Ersatzverkehr zwischen Eberstadt und Alsbach zu Ferienbeginn (8. bis 10. Juli)

Wegen Fahrleitungsarbeiten im Bereich der Haltestelle „Frankenstein“ verkehren in der ersten Ferienwoche von 8. bis 10. Juli auch im Abschnitt zwischen Eberstadt und Alsbach Busse statt Bahnen. Für die Ersatzbusse gelten geänderte Abfahrtspunkte:

  • An der Haltestelle „Mittelschneise“ am Fahrbahnrand
  • An den Haltestellen „Malchen“, „Im Güldenen Wingert“, „Neues Rathaus“ und „Tannenbergstraße“ an den gleichnamigen Bushaltestellen
  • An der Haltestelle „Ludwigstraße“ in der Ludwigstraße auf Höhe der Hausnummern 22 und 23
  • An der Haltestelle „Bickenbacher Straße“ in der Hauptstraße vor der Hausnummer 63 (Richtung Alsbach) bzw. in der Zwingenberger Straße vor der Hausnummer 2A (Richtung Eberstadt)
  • An der Haltestelle „Ortsmitte“ als Ersatz für die Haltestelle „Beuneweg“

Auf allen Ersatzbuslinien können weder Fahrräder mitgenommen noch Fahrkarten gekauft werden.

Umleitungen für Straßenbahnlinien 2, 3, 4 und 9

Durch die Sperrung der Gleise in der Rheinstraße müssen auch die Straßenbahnlinien 2, 3, 4 und 9 umgeleitet werden. Die Linien 2 und 3 fahren ab Luisenplatz nach Arheilgen statt zum Hauptbahnhof und ersetzen in diesem Abschnitt die Linien 6 und 8. Die Linie 2 verkehrt nur bis zur Haltestelle „Maulbeerallee“ Ein barrierefreier Umstieg in die Ersatzbusse Richtung Eberstadt ist am Schloss möglich. Die Linien 4 und 9 werden über die Bismarckstraße umgeleitet und halten dort an den Haltestellen „Klinikum“, „Kasinostraße“ und „Kirschenallee“. Die Haltestellen „Rhein-/Neckarstraße“ und „Berliner Allee“ entfallen auf allen vier Linien. 

Änderungen auch für Buslinien AIR, F/FM, H, K sowie EB

Auf den Buslinien F/FM, H und K ist die Haltestelle „Rhein-/Neckarstraße“ an den Rand der Rheinstraße auf Höhe der Kunsthalle und der Handwerkskammer verlegt. Der AirLiner hält in Richtung Flughafen nicht am Luisenplatz, sondern am Mathildenplatz an Steig 17 in der Bleichstraße.

Wegen Bauarbeiten wird während der Sommerferien auch die Buslinie EB in Eberstadt umgeleitet: 

  • In Richtung „Major-Karl-Plagge-Kaserne“ entfallen von 8. Juli bis 17. August die Haltestellen „Ludwig-Schwamb-Schule“ und „Nussbaumallee“. Von 8. bis 20. Juli entfallen zusätzlich die Haltestellen „Frankenstein“ und „Einkaufszentrum“.
  • In Richtung Wartehalle entfallen in den gesamten Ferien die Haltestellen „Kirche“ und „Modaubrücke“, von 8. bis 29. Juli zusätzlich die Haltestellen „Einkaufszentrum“ und „Frankenstein“. Die Haltestelle „Friedhof“ ist verlegt an die Haltestelle „Seeheimer Straße“ in der Ringstraße.

Die geänderten Fahrpläne der Bus- und Straßenbahnlinien stehen auf heagmobilo.de/fahrplaene zum Download bereit. Aktuelle Fahrplanauskünfte bietet auch die kostenlose App der HEAG mobilo für iOS und Android.

Baustellen in der Innenstadt führen zu Umleitungen

Durch die Arbeiten am Gleisdreieck ergeben sich auch für den Auto-, Rad und Fußverkehr im Kreuzungsbereich Rhein- und Neckarstraße Änderungen für den Auto-, Rad- und Fußverkehr:

  • Von 8. bis 31. Juli sowie von 11. bis 17. August ist in der Kasinostraße der Linksabbieger in die Rheinstraße Richtung City-Tunnel gesperrt.
  • Von 24. bis 31. Juli ist in der Rheinstraße der Linksabbieger Richtung Kasinostraße gesperrt.
  • Von 1. bis 17. August ist in der Neckarstraße der Linksabbieger in die Rheinstraße Richtung Hauptbahnhof gesperrt
  • Für den Fahrradverkehr ist eine gesonderte Wegeführung um die Baustellen herum eingerichtet
  • Der Fußgängerüberweg über die Neckarstraße im Bereich der Haltestelle „Rhein-/Neckarstraße“ ist von 8. bis 24. Juli gesperrt. Fußgänger werden gebeten, auf die anderen Überwege auszuweichen.

Im Bereich der Kreuzung der Neckar- mit der Hügelstraße erneuert die e-netz Südhessen die Versorgungsleitungen für Gas und Trinkwasser. Von 8. bis 25. Juli ist deswegen der Linksabbieger aus der Neckarstraße in die Hügelstraße Richtung Citytunnel gesperrt. Von 26. Juli bis 17. August ist der Rechtsabbieger von der Hügelstraße in die Neckarstraße Richtung Eberstadt sowie der Rechtsabbieger von der Neckarstraße in die Hügelstraße Richtung Citytunnel gesperrt.

Für Autofahrer, die den Bereich beider Kreuzungen umfahren wollen, ist eine Umleitungsstrecke über die Fritz-Bauer-Straße und den Steubenplatz ausgeschildert.

Parallel stattfindende Baumaßnahmen in Eberstadt

In Darmstadt südlichstem Stadtteil nutzen die HEAG mobilo, die Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie die e-netz Südhessen die Betriebspause der Straßenbahnen für wichtige Infrastrukturarbeiten im Gleisbereich:

  • Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erneuert in der Heidelberger Landstraße im Bereich zwischen Hagen- und Jakobstraße den Asphalt. 
  • Im Bereich der Heidelberger Landstraße 230 bis 250 führt die e-netz Südhessen Erneuerungsarbeiten an den Gas- und Trinkwasserleitungen durch und stellt Hausanschlüsse her. Auch in der Seeheimer Straße zwischen Heidelberger Straße und Ringstraße werden Gebäude an die öffentlichen Gas- und Trinkwassernetze angeschlossen.
  • Die HEAG mobilo erneuert in der Seeheimer Straße im Bereich zwischen Ringstraße und der Haltestelle „Friedhof“ die Gleise und führt in der Heidelberger Landstraße zwischen Oberstraße und Schloßstraße Kabelzugarbeiten durch.

Umleitungen für den Autoverkehr auf der Heidelberger Landstraße sind lokal ausgeschildert. HEAG mobilo, Wissenschaftsstadt Darmstadt und e-netz Südhessen informieren die Anwohner rechtzeitig vorab über die Auswirkungen ihrer jeweiligen Baumaßnahmen.

Weitere Informationen

Die HEAG mobilo hat alle Informationen zu den Baumaßnahmen und Umleitungen heagmobilo.de zusammengefasst. Das Verkehrsunternehmen setzt zudem vor und zu Beginn der Baumaßnahme Infopersonal ein, um Fahrgäste vor Ort über die Umleitungen zu informieren. Informationen zu den Baumaßnahmen der Wissenschaftsstadt Darmstadt finden Anwohner unter  darmstadt.de. Die e-netz Südhessen informiert unter e-netz-suedhessen.de über ihre Baumaßnahmen.

29.06.2025