Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

DadiLinier als Rufbus

Der DadiLiner wird auch wie ein Rufbus eingesetzt – was bedeutet das konkret? Vor allem, dass statt eines großen Linienbusses ein Shuttle unterwegs ist. Für den Fahrgast ändert sich, dass dieser vorab bestellt werden muss wie ein Ruftaxi. Das geht per App oder Telefon. Der Fahrpreis für die ehemalige Linienfahrt, die nach wie vor im Fahrplan steht, bleibt aber gleich. Es gilt der RMV-Tarif, also auch Zeitkarten wie Jobtickets, Deutschland-Tickets, Schüler- oder Seniorentickets.

Ein weißes Auto steht auf einem Parkplatz. Schrift: DadiLiner...das ist deiner

© DADINA

Das ist möglich auf Fahrten der Buslinien BA2, BA3, BA4, GU3, GU4 und MO4. Welche Fahrten betroffen sind, ist im jeweils aktuellen Fahrplan der Linien vermerkt. Alle übrigen Fahrten werden wie gewohnt von Linienbussen bedient. 

Wichtig: Wenn Sie ein gültiges RMV-Ticket - z.B. ein Schüler-, Deutschland- oder Jobticket - oder einen Schwerbehindertenausweis besitzen, dann müssen Sie das in den Fahrgasteinstellungen der App hinterlegen, damit die Preisermäßigung bei der Buchung berücksichtigt wird. 

Öffnen Sie dazu die App, gehen Sie links oben ins Menü und stellen Sie den Schieberegler für "RMV-Ticket" oder "Schwerbehindertenausweis" ein. An derselben Stelle wird der Buchungswunsch für das barrierearme Fahrzeug mit Rollstuhlrampe hinterlegt. 

Über den Betrieb als Rufbus hinaus kann der DadiLiner im bekannten On-Demand-System bestellt werden: Zeitlich flexibel und an jeden virtuellen Haltepunkt in Babenhausen, Modautal, Groß-Umstadt und Otzberg. Diese sind engmaschig über das Gebiet der beteiligten Kommunen verteilt. Im Gegensatz zum Linienbus fahren die Shuttles auf Wunsch in jedes Viertel und jeden Ortsteil. Für diesen flexiblen Service gilt der On-Demand-Preis des DadiLiners. Die Shuttles werden abends und an den Wochenenden eingesetzt.

Weitere Infos finden Sie im Artikel "Über den DadiLiner".

Ein weißes großes Auto fährt auf einer Straße im Grünen

© DADINA

Modautal (mit Fahrten nach Ober-Ramstadt)

  • Samstags 06:00 bis 22:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen 08:00 bis 22:00 Uhr 

Groß-Umstadt und Otzberg

  • Freitags und vor Feiertagen 20:00 bis 02:30 Uhr, samstags 08:00 bis 02:30 Uhr und sonn- und feiertags 09:00 bis 23:00 Uhr

Babenhausen

  • Montags bis freitags von 20:00 bis 22:30 Uhr, samstags von 07:00 bis 22:30 Uhr und sonn- und feiertags von 09:00 bis 22:30 Uhr

Die Buchung als Rufbus
funktioniert nur zwischen den Haltestellen der Buslinie und zu den Fahrtzeiten der Buslinie. Bitte prüfen Sie:

  • Wurde als Abfahrtsort der aktuelle Standort gewählt? Das ist die Standart-Einstellung der Buchungsapp. Sie sucht dann den nächstgelegenen Haltepunkt. Ist das nicht die Haltestelle des Linienbusses, dann gilt die Fahrt nicht als Linienfahrt. Ändern Sie den Abfahrtsort manuell auf den Namen der Bushaltestelle.
  • Ist die gebuchte Zeit so nah wie möglich an der Abfahrtszeit des Busses? Da in der App nur 5-Minuten-Schritte möglich sind, wählen Sie am besten die nächstmögliche Zeit vor der planmäßigen Abfahrt, also z.B. 21:20 Uhr, wenn 21:23 Uhr im Fahrplan steht.
  • Stellt die App den Fahrpreis auf "kostenlos"? Tut sie das nicht, dann wird keine Rufbusfahrt, sondern eine On-Demand-Fahrt gebucht. Bitte prüfen Sie die oben stehenden Punkte.
  • Es klappt trotzdem nicht? Bitte wenden Sie sich an info@dadina.de. Nennen Sie die Namen von Start- und Ziel-Haltepunkt und die Uhrzeit der Buchung, damit wir das Problem prüfen können.