Ihre Werbung auf Achse

Werbung auf Bussen im Rheingau-Taunus-Kreis

Die Heckfläche, aber auch beispielsweise Seitenflächen der Busse kann gemietet werden.

Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen:

Werkstudent (Mobilitätsplanung, Geowissenschaften o.ä.) oder Teilzeitbeschäftigung

Befristet bis Juni 2026

Wer wir sind

Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) ist der serviceorientierte Mobilitätsdienstleister im Rheingau-Taunus-Kreis. Wir organisieren und verantworten die lokalen ÖPNV-Busverkehre im Landkreis. Aktuell sind täglich rd. 160 Fahrzeuge der von uns beauftragten Verkehrsunternehmen im Einsatz. Jährlich werden mit allen Linien über 6,2 Mio. km zurückgelegt. Als Partner des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) ist die RTV eine 100%ige Tochtergesellschaft des Rheingau Taunus Kreises.

Für unsere Abteilung Technik und Verkehrsplanung suchen wir Sie für 20 Wochenstunden in Teilzeit in unserer Geschäftsstelle in Taunusstein. Starten Sie ab sofort am Puls der Verkehrswende, als Werkstudent (Mobilitätsplanung, Geowissenschaften o.ä.). Voraussetzung: abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung. Die Arbeitszeit kann auch auf vier Tage verteilt werden.

Ihre Aufgaben:

Sie übernehmen Aufgaben in der Verkehrsplanung und im technischen Dienst sowohl im klassischen Linienverkehr als auch im Aufgabenbereich der Bedarfsverkehre im Kreisgebiet:

  • Sie pflegen den Kontakt und koordinieren gemeinsame Anliegen mit den beteiligten Projektpartnern und kommunalen Akteuren, Bau- und Verkehrsunternehmen
  • Sie koordinieren und überwachen die ordentliche Erbringung der Fahrdienstleistung sowie der Fuhrparkpflege im Bereich On-Demand
  • Sie optimieren den Service und das System in Zusammenarbeit mit dem Software-Dienstleister
  • Sie planen Umleitungen und Fahrplanabweichungen für Baustellen, Sperrungen und Veranstaltungen, auch in Abstimmung mit Kommunen und Verkehrsunternehmen
  • Auswertung der Fahrdienstleistung, der Kosten und Ableitung von Verbesserungs-maßnahmen
  • Sie wirken auf technischer, koordinatorischer und praktischer Ebene bei der Umsetzung neuer Maßnahmen mit
  • Sie erstatten der Geschäftsleitung, Partnern und politischen Akteuren Bericht über die vergangene und zukünftige Entwicklung der Verkehre
  • Sie erstellen Fahrplanmedien und helfen bei der Verteilung mit (im RTK)
  • Unterstützung bei der Erfassung und Auswertung von Fahrgastzählungen

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, sind motiviert, sich in innovative Verkehrskonzepte einzuarbeiten und diese mit weiterzuentwickeln. Sie haben Kommunikationstalent mit Freude an gutem Service sowie sehr gutem Zeitmanagement. Im Team arbeiten Sie gerne, können aber auch selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und treten stets kompetent und freundlich auf.

Sie verfügen über gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office), vorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit CRM-Systemen setzen wir voraus, ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Auf täglich neue Herausforderungen reagieren Sie flexibel und konstruktiv.

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, arno.brandscheid@rtv-mail.de weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Aufgabe erhalten Sie von dem zuständigen Abteilungsleiter für Technik & Verkehrsplanung,  daniel.fueldner@rtv-mail.de  . Für Rückfragen erreichen Sie Herrn Füldner auch telefonisch unter 06128/74000-35.

Eins, zwei, viele? - Das reicht uns nicht!

Denn wir wollen es genau wissen – und dafür brauchen wir Sie!

Wir, die RTV, suchen Studenten/Studentinnen, Ruheständler/innen oder andere Personen, die uns im Bereich der Fahrgastzählung unterstützen. Sie fahren tageweise auf den von uns festgelegten Buslinien alleine oder zu zweit mit und erfassen die Zahl der Personen, die im Linienverlauf an den Haltestellen ein- und austeigen.

Wann? Ab sofort

Wie lange? Befristet für 3 Monate, Verlängerung ggfls. möglich

Wieviele Stunden?  Wir zahlen auf Stundenlohnbasis, über Mindestlohn. Je nach Länge der Buslinie ist der Zähltag mal länger oder mal kürzer. Manchmal gibt es je nach Start- und Endzeit einer Buslinie auch eine Früh- und eine Spätschicht.

Wenn Sie zuverlässig sind, nach einer entsprechenden Schulung und Einführung ins Thema selbstständig arbeiten, über einen eigenen PKW verfügen (Kilometergeld wird erstattet), fließend Deutsch in Wort und Schrift beherrschen, dann senden Sie eine kurze Bewerbung an die nachstehende Mailadresse des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH, an Arno.Brandscheid@rtv-mail.de.

RTV Rheingau-Taunus Verkehrsgesellschaft mbH, Aarstraße 133 A, 65232 Taunusstein.

Für telefonischen Rückfragen erreichen Sie uns unter 06128-74000-11.

 

 

Fahrausweisprüfer (m/w/d)

Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV)ist der serviceorientierte Mobilitätsdienstleister im Rheingau-Taunus-Kreis. Das Unternehmen verfügt über keine eigenen Busse oder Bahnen, sondern fungiert als Bestellerin und Steuerungszentrale für die lokalen Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit aktuell 145 Fahrzeugen beauftragter Verkehrsunternehmen. Als Teil der Verbundfamilie des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) ist die RTV eine 100%ige Tochtergesellschaft des Rheingau-Taunus-Kreises.

Für unsere Hauptgeschäftsstelle in Taunusstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei

Fahrausweisprüfer (m/w/d) auf 538€ Basis

 

Ihre Aufgaben:

  • Kontrolle der Fahrkarten der Fahrgäste auf Gültigkeit im lokalen Busverkehr
  • Überprüfen der Einhaltung der Beförderungsbestimmungen und der vereinbarten Verkehrsleistung
  • Ansprechpartner für Fahrgäste bei Fragen zu Tarif- und Fahrplanfragen

 

Die Anforderungen:

  • Seriöses, sicheres und gepflegtes Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Beherrschen der deutschen Sprache
  • Einwandfreies Führungszeugnis
  • Flexible Arbeitszeiten

 

Wir bieten:

  • Angemessene Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeit (15€ pro Stunde bei 35,5 Stunden pro Monat)
  • Gründliche Einarbeitung in die Tätigkeit und Ausbildung (nach RMV Fachtrainer Standard) an den nötigen technischen Geräten
  • Ausstattung mit Dienstkleidung sowie Arbeitsgeräten
  • Kleines Team und gutes Arbeitsklima
  • Jobticket Premium 

Wenn Sie die interessante und vielschichtige Arbeit im öffentlichen Nahverkehr anspricht, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bitte an die Rheingau-Taunus Verkehrsgesellschaft mbH, Aarstr. 133a, 65232 Taunusstein.

Nähere telefonische Auskünfte zur Stelle und zu den Aufgabenbereichen erteilt Ihnen Herr Andreas Remler (06128/7400041).