Der RMV hat in Kooperation mit dem Journal Frankfurt die Broschüre "Endlich wieder Sommer" herausgegeben. Sie zeigt mehr als 30 beliebte Ausflugsziele und sehenswerte Geheimtipps im Verbundgebiet und darüber hinaus: Alle Ziele sind mit dem RMV oder mit dem Deutschland-Ticket erreichbar. Hier stellen wir Ihnen die Rubrik "Musik & Unterhaltung" näher vor.
Offenbach
Willkommen bei der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach

© kvgOF
Die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF), ist der lokale Mobilitätspartner für den Kreis Offenbach. Wir sind Teil des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) und sorgen dafür, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Offenbach läuft.
Wir verbinden 13 Städte und Gemeinden, in denen rund 365.000 Menschen wohnen. Wir sorgen für individuelle Mobilität, die möglichst allen gerecht wird: Anbindung an die Bahn oder S-Bahn-Anschlüsse in jeder Kommune, lokale Buslinien und ein fortschrittlicher On-Demand-Service (Hopper) – damit Sie auch ohne Auto zuverlässig ans Ziel kommen.
Aktuelle Störungsmeldungen

© Shutterstock, 2121466553
© © Shutterstock, 2121466553
Informationen zu aktuellen Störungen, Umleitungen und Verzögerungen im ÖPNV für den Kreis Offenbach erhalten Sie hier:
Weiter zu aktuellen Störungsmeldungen
Kontakt

© kvgOF, Andreas Zierhut
Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Masayaplatz 1
63128 Dietzenbach
Telefon 06074 69669-00
Telefax 06074 69669-109-29
E-Mail info@kvgOF.de
kvgOF-Mobilitätsberatung:
Telefon 06074 69669-29
Geschäftszeiten der kvgOF:
Montag bis Donnerstag: 8.30 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.30 – 13.00 Uhr
Servicezeiten der RMV-Mobilitätszentrale:
Montag bis Freitag: 11.00 – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Aktuelle Themen

S1, S2, S8, S9: Offenbacher City-Tunnel zurzeit voll gesperrt
In den Sommer- und Herbstferien ist der City-Tunnel komplett gesperrt. Auf allen Linien zwischen Frankfurt und Offenbach verkehren ersatzweise Busse.
Grund für die Bauarbeiten sind Schienen- und Weichenarbeiten sowie Maßnahmen zum Brandschutz. Hierfür wird die Strecke zwischen "Offenbach Ost Ostbahnhof" und "Frankfurt Mühlberg" gesperrt. Die Bauarbeiten dauern insgesamt bis Montag, 20. Oktober.

Autonomes Fahren für den ÖPNV: Mit KIRA unterwegs
Das Pionierprojekt KIRA für autonomen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist zum ersten Mal mit Fahrgästen unterwegs, die sich als Testnutzer beworben haben. Diese können nun Shuttles in der Stadt Langen und in der Gemeinde Egelsbach buchen und nutzen. In der zweiten Jahreshälfte soll dies auch in Darmstadt möglich sein.

Deutschland-Ticket
Das Deutschland-Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 58,00 € im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.