Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Regionalzüge

Auf zahlreichen RMV-Bahnlinien werden moderne und komfortable Fahrzeuge eingesetzt, die auch von mobilitätseingeschränkten Fahrgästen gut genutzt werden können. Bitte beachten Sie, dass auf manchen Linien planmäßig verschiedene Fahrzeugtypen unterwegs sind. Zusätzlich werden vereinzelt auch außerplanmäßig andere Fahrzeugtypen eingesetzt.

Die Ausstattung des jeweiligen Fahrzeugtyps der Regionalzüge wird in der Einzelauskunft zur barrierefreien Reisekette berücksichtigt.

Doppelstockwagen lokbespannt (mit Diesellok oder Elektrolok)

Doppelstockwagen lokbespannt mit Diesellok oder Elektrolok


© RMV

Coradia Continental (Elektrotriebzüge)

Vergrößerte Ansicht: Außenansicht Coradia Continental

© fahma GmbH/Lederer

Coradia Lint (Dieseltriebzüge)

Vergrößerte Ansicht: blauer Zug Coradia Lint54 / Lint81 am Bahnsteig unter einer Bahnhofsuhr stehend

© vlexx GmbH/Bernd Euring

Coradia iLint (Wasserstoffzug)

Blauweißer Zug steht auf einem Gleis im Bahnhof

© rms GmbH

RMV-Bahnlinie RB12:

Desiro Classic (Dieseltriebzug)

 Desiro Classic Dieseltriebzug


© Siemens AG

Flirt (Elektrotriebzüge)

Itino (Dieseltriebzug)

Dieseltriebzug Itino


© RMV

  • RB61 (einzelne Fahrten), RB66, RE80, RB81, RB82, RE85: Itino

Pesa Link (Dieseltriebzug)

Pesa Link Dieseltriebzug

© rms GmbH / Gerganow

TALENT (Dieseltriebzug)

Roter Zug am Gleis

© N. Lederer

Twindexx Vario (Doppelstock-Elektrotriebzüge)

Vergrößerte Ansicht: Frontansicht des Zuges

© Deutsche Bahn AG