Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Endlich Sommer 2025 - Genuss

Mit den Öffis zu tollen Ausflugszielen in der Region

Der RMV hat in Kooperation mit dem Journal Frankfurt die Broschüre "Endlich wieder Sommer" herausgegeben. Sie zeigt mehr als 30 beliebte Ausflugsziele und sehenswerte Geheimtipps im Verbundgebiet und darüber hinaus: Alle Ziele sind mit dem RMV oder mit dem Deutschland-Ticket erreichbar.

Hier stellen wir Ihnen die Rubrik "Genuss" näher vor.

Seehotel Niedernberg
© Journal Frankfurt/Seehotel Niedernberg

Genuss

Seehotel Niedernberg
© Journal Frankfurt/Seehotel Niedernberg

Einzigartige Architektur und individuelle kleine Häuser, die größtenteils miteinander verbunden sind: Das Seehotel Niedernberg, auch das "Dorf am See" genannt, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher südlich von Aschaffenburg. In den Häuschen finden sich neben modernen Zimmern, einem Wellness-Bereich, Innen- und Außenpool auch diverse Restaurants mit großzügiger Seeterrasse. Eine eigene Insel mit Sandstrand, ein Bootshaus sowie eine Finca sorgen für jede Menge Urlaubsstimmung. Außerdem gibt es für Besucher die Möglichkeit, sich beim Stand-up-Paddling auszuprobieren.

Seehotel Niedernberg
Leerweg
63843 Niedernberg

Wunderbar entspannen und den Feierabend genießen - das geht am AROMA Lahn Beach, Marburgs einzigem Stadtstrand. Und auch für die nötige Abkühlung ist gesorgt, denn wer sich erfrischen will, kann einfach in die vorbeifließende Lahn springen. Für die anschließende Stärkung steht auch ein Food-Truck bereit.

AROMA Lahn Beach Marburg
© Journal Frankfurt/Villa Vita marburg

AROMA Lahn Beach
Anneliese-Pohl-Allee 1
35037 Marburg

Am Dottenfelder Hof in Bad Vilbel trifft jahrhundertealte Tradition auf moderne Landwirtschaft. Auf dem Gelände in Bad Vilbel weiden Tiere und es blüht ein Blumenfeld. Besucher können sich am Hofcafé bei hausgemachtem Kuchen entspannen. Abgerundet wird das Erlebnis auf dem Dottenfelder Hof mit Käse, Brot und Gemüse - alles aus eigener Herstellung des biologisch-dynamisch bewirtschafteten Hofs.

Dottenfelder Hof Bad Vilbel
© Journal Frankfurt/Dottenfelder Hof

Dottenfelder Hof
Dottenfelder Hof 1
61118 Bad Vilbel

Maritimes Flair und kulinarische Vielfalt - dafür steht der Heimathafen. Das Restaurant, das direkt am Mainufer gelegen ist, begeistert mit voll-rustikalem Ambiente mit Elementen aus Holz und Leder. Besucher dürfen sich auf mediterrane und panasiatische Gerichte sowie viele Steak-Varianten freuen. Garniert wird das kulinarische Angebot mit einem einzigartigen Blick auf den Main.

Heimathafen am Offenbacher Mainufer
© Journal Frankfurt/Heimathafen

Heimathafen
Carl-Ulrich-Brücke
63067 Offenbach

Während eines Spaziergangs am Kelsterbacher Mainufer, ist das der perfekte Ort für eine kleine Pause. Die Open-Air-Location KelsterBar lädt zum Verweilen ein. Sie bietet ein Holzdeck mit rund 90 Sitzen, eine bestuhlte Sonnenwiese und ein Biergartenbereich mit einem kleinen aber feinen Essenssortiment. Während der Sommermonate gibt es neben Hüpfburgen für die Kleinen auch Live-Musik-Abende.

KelsterBar
© Journal Frankfurt/Jens Stöber

KelsterBar
Mainstraße Ecke Leinpfad
65451 Kelsterbach

Das ehemalige Zisterzienser Kloster Eberbach ist eingebettet in die Rheingauer Weinberge und bietet beeindruckende Architektur und Geschichte mit Genuss. Die 900 Jahre alte Anlage können Besucher während einer musikalischen Schlenderweinprobe oder historischen Mittelalterführung erkunden. In der Klosterschänke oder im Schwarzen Häuschen ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Kloster Eberbach
© Journal Frankfurt/Sven Moschitz

Kloster Eberbach

65346 Eltville-Hattenheim

In der Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior steht das traditionelle Brauhandwerk im Mittelpunkt. Die Besucher erwartet ein großer Kupferkessel, kühles Kellerbier und natürlich der Duft von Malz. Bei Führungen durch Sudhaus, Gärkeller und Abfüllung lässt sich der Herstellungsprozess vom Rohstoff bis zum fertigen Gerstensaft erleben. Dieser kann zum Abschluss dann direkt vor Ort verkostet werden.

© Journal Frankfurt/Hardy Welsch

Licher Privatbrauerei
In den Hardtberggärten
35423 Lich

AROMA Lahn Beach Marburg
© Journal Frankfurt/Villa Vita marburg

KelsterBar
© Journal Frankfurt/Jens Stöber

Kloster Eberbach
© Journal Frankfurt/Sven Moschitz

Die gesamte Broschüre

Alle Ziele auf einen Blick sowie ein Gewinnspiel finden Sie in der Broschüre zum Online-Blättern
Wer lieber ein gedrucktes Exemplar samt der darin enthaltenen sechs Gutscheine in der Hand halten möchte, der kann sich die Broschüre in den RMV-Mobilitätszentralen abholen.

Weitere Ausflugstipps und Freizeitziele

Wer gerne im Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist, für den ist sie genau das Richtige: die RheinMainCard. Mit der Karte, einem Angebot der Region FrankfurtRheinMain und des KombiTicket-Partners RMV, erhalten Sie bei vielen Ausflugszielen attraktive Ermäßigungen und die Fahrt mit Bus und Bahn ist inklusive.

Mit der RheinMainCard unterwegs

Mit dem Deutschland-Ticket ans Ziel

Mit dem Deutschland-Ticket sind Sie günstig im RMV-Gebiet und deutschlandweit unterwegs. Das Ticket ist für beliebig viele Fahrten im Nah- und Regionalverkehr gültig. Egal, ob in Regionalzügen, Straßenbahnen, Bussen, U- oder S-Bahnen - mit der Fahrkarte kommen Sie für nur 58 Euro pro Monat überall ans Ziel.

Mehr Infos zum Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket können Sie in der App RMVgo erwerben und sind so bargeldlos im RMV-Gebiet unterwegs. Geben Sie Ihr gewünschtes Ziel ein und lassen Sie sich direkt von Ihrem Standort aus eine aktuelle Verbindung mit Bahn, Bus, Sharing-Angeboten oder Fußweg anzeigen.

Weitere Infos zu RMVgo

Logo Deutschland-Ticket

© VDV