Frankfurt City Triathlon

© Pixabay/aumod
Wenn am Sonntag, 3. August, der City Triathlon startet, werden sich rund 2.500 Sportler beim Schwimmen, Radfahren und Laufen messen. Neben dem spektakulären Zieleinlauf der Profis in der Innenstadt bietet das Rennen auch Distanzen für Nicht-Olympioniken.
Entlang der Strecke werden zwischen 05:30 und 14:00 Uhr zahlreiche Tram- und Buslinien umgeleitet, verkehren verkürzt oder nehmen ihren Betrieb erst später auf. Auch an diesem Tag kommen Sie mit Bus und Bahn ans Ziel.
Rennen für Olympioniken, Ambitionierte und Breitensportler
Im Mittelpunkt des Interesses steht die olympische Distanz mit 1,5 Kilometern schwimmen, anschließend über 40 Kilometer per Rad nach Frankfurt und noch einmal 10 Kilometer laufen.
Mitmachen können alle ambitionierten Sportler: Für sie gibt es Distanzen mit der Hälfte der Kilometer oder auch nur einem Viertel davon. So können auch Breitensportler mitmachen.
Athletinnen und Athleten nehmen an der Mitteldistanz teil: Hierbei müssen 2 Kilometer schwimmend, 80 Kilometer per Rad und 20 Kilometer zu Fuß zurückgelegt werden.
Wettkampfstrecken auf einen Blick
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Frankfurt City Triathlon.
Aufgrund der Sperrungen für den Triathlon gibt es am 3. August von etwa 05:30 bis 14:00 Uhr Einschränkungen im Straßenbahn- und Busverkehr. Jedoch gibt es im dichten Frankfurter Nahverkehrsnetz Alternativen. Neben den U-Bahnen und den auf Teilstrecken verkehrenden Straßenbahnlinien bieten im Frankfurter Westen die S-Bahnen an den Stationen Niederrad, Griesheim, Nied und Höchst Fahrtmöglichkeiten in die Innenstadt.
Aufgrund von Bauarbeiten verkehren die Linien 11, 12, 14 und 21 nur eingeschränkt. Für die Zeit des Triathlons kommen folgende Änderung hinzu.
- Die Linie 11 entfällt zwischen Hauptbahnhof und Börneplatz/Stoltzestraße sowie zwischen Mönchhofstraße und Zuckschwerdtstraße.
- Die Linie 12 verkehrt verkehrt zwischen Rheinlandstraße und Festhalle/Messe über die Düsseldorfer Straße und den Platz der Republik.
- Die gemeinsame Linie 11/12 zwischen Schießhüttenstraße und Hugo-Junkers-Straße nimmt den Weg über die Battonstraße und Kurt-Schumacher-Straße.
- Die Linie 14 nimmt von circa 06:00 bis 13:30 Uhr ab Ernst-May-Platz ihren regulären Weg zum Zoo. Zwischen Zobelstraße und Dieselstraße nimmt sie den Weg der Linie 11 und dann den Weg der Linie 12 bis Hugo-Junkers-Straße. In der Gegenrichtung fährt sie auf dem Weg der Linie 11 bis Zobelstraße und ab da den regulären Weg.
- Die Linie 15 entfällt zwischen 06:00 und 13:30 Uhr.
- Die Linie 16 verkehrt zwischen Ginnheim und Haardtwaldplatz.
- Die Linie 17 verkehrt in dieser Zeit nur zwischen Rebstockbad und Heilbronner Straße.
- Die Linie 18 nimmt zwischen Lokalbahnhof und Offenbach Stadtgrenze den Weg der Linie 16.
- Die Linie 21 entfällt zwischen Mönchhofstraße und Nied Kirche.
Der für die Linien 11 und 21 eingerichtete Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird in Richtung Mönchhofstraße von circa 05:30 bis 13:30 Uhr ab Bolongaropalast über die Oeserstraße und Schmidtstraße umgeleitet. Die Haltestellen "Tillystraße" und "Mönchhofstraße" werden an die Umleitungsstrecke verlegt, die Halte "Nied Kirche", "Luthmerstraße", "Birminghamstraße", "Jägerallee/Linnegraben" und "Waldschulstraße" entfallen.
- Buslinie M46: fährt zwischen circa 05:30 und 13:30 Uhr in Richtung Hauptbahnhof ab Platz der Einheit über Hohenstaufenstraße und Platz der Republik. Die Haltestelle "Güterplatz" entfällt.
- Buslinie 51: verkehrt bis 13:30 Uhr nur zwischen Trift-/Frauenhofstraße und Ruhestein.
- Buslinie 52: ist bis 13:30 Uhr nur zwischen Schloßborner Straße und Haus Gallus unterwegs.
- Buslinie 59: fährt von circa 06:00 bis 13:30 Uhr ab Bingelsweg fünf Minuten früher in Richtung Cheruskerweg.
- Buslinie 61: wird von 05:30 bis 12:00 Uhr vom Flughafen kommend, ab Gateway Gardens Nord über Hahnstraße, Haardtwaldplatz, Odenwaldstraße und Schwarzwaldstraße umgeleitet und fährt nur bis Triftstraße. Die Haltestellen "Stadion Osttribüne", "Stadionbad", "Oberforsthaus" und "DFB-Campus" entfallen. In der Gegenrichtung bedient sie ab Triftstraße den normalen Linienweg.
- Buslinie X61: pausiert zwischen 05:30 und 12:00 Uhr.
- Buslinie 64: fährt bis 14:00 Uhr nur zwischen Ginnheim Mitte und Hauptbahnhof/Fernbusterminal.
- Buslinie X77: verkehrt zwischen 05:30 und 12:00 Uhr nur am Flughafen zwischen Flughafen Gebäude 543 und Gateway Gardens Mitte.
- Buslinie 78: nimmt den Betrieb erst kurz nach 12:00 Uhr auf.
- Buslinie 84: verkehrt zwischen 11:00 und 12:00 Uhr nur zwischen Niederräder Landstraße und Waldfriedstraße.
- Buslinie 87: nimmt den Betrieb erst gegen 13:30 Uhr auf.
- Buslinie 89: verkehrt bis 13:45 Uhr nur zwischen Leonardo-da-Vinci-Allee und Bingelsweg sowie zwischen Erzbergerstraße und Griesheim Bahnhof.
Bitte informieren und beste Verbindungen nutzen
Wenn gewohnte Verbindungen unterbrochen sind, muss man sich als Fahrgast neu orientieren. Oft bieten sich dann neue Wege an, die sich über die RMV-App oder die RMV-Fahrplanauskunft entdecken lassen.
Das RMV-Servicetelefon ist zudem unter 069 24 24 80 24 rund um die Uhr erreichbar.