Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Mobilitätstour durch Frankfurt 2025

Drei Frauen sitzen auf dem roten Sofa vor dem Mobilitätsbus.

Bereits 2024 startete die Mobilitätstour erstmals durch die Stadtteile.
© traffiQ - Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH

Mit dem roten Sofa auf Tour

Die Mobilitätstour Frankfurt geht weiter: Am Dienstag, 16. September, steht das rote Sofa im Zeitraum von 13:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen der Aktion Älterwerden in Frankfurt am Café Anschluss, Hansaallee 150. Hier diskutieren Wolfgang Siefert, Dezernent für Mobilität der Stadt Frankfurt, Gudula Seegmüller, Mobilitätsberaterin bei der Nahverkehrsorganisation traffiQ sowie Dorothee Allekotte, Leiterin der Verkehrsplanung beim Straßenverkehrsamt Frankfurt.

Zwei Kurztrainings finden statt

Außerdem können Sie zu folgenden Themen an Informationsständen ins Gespräch kommen und an Aktionen teilnehmen:

  • richtiges Verhalten und Sicherheit im Straßenverkehr
  • Informationen zu Bus- und Bahnlinien im Rhein-Main-Gebiet und zum Seniorenticket.
  • Fragen zum Führerschein sowie zur Pkw-Fahrtauglichkeit.
  • Beratung zum Kauf eines E-Bikes oder Rollators
  • Testen Sie spielerisch Ihre eigene Reaktionsfähigkeit.
  • Lassen Sie Ihr eigenes Fahrrad oder Ihren Rollator auf Verkehrssicherheit checken.
  • Und lernen Sie den VGF-Begleitservice kennen, den Sie für Fahrten mit Bus und Bahn in Anspruch nehmen können.

Überdies können Sie sich an der aktuellen Umfrage "Frankfurt zu Fuß" beteiligen, die im Rahmen der Erarbeitung der Fußverkehrsstrategie für Frankfurt durchgeführt wird. Ihr Wissen und Ihre Ideen sind gefragt. Wie sind Sie in Frankfurt zu Fuß unterwegs und was kann verbessert werden. Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie auf ffm.de/Fussverkehrsstrategie

An diesem Tag laden wir Sie zudem zu zwei Kurztrainings ein: 

  • 14:45 bis 15:15 Uhr beschäftigen wir uns mit dem richtigen Umgang mit dem Rollator in Bus und Bahn.
  • 15:15 bis 15:45 Uhr gibt es einen Blitzkurs zur Nutzung der RMVgo-App auf dem eigenen Smartphone. 

Für die beiden Kurzschulungen wird um Anmeldung gebeten unter:
anmeldung@traffiq.de oder per Telefon 015125361958 (kostenfrei)
Für den Aktionstag selbst ist keine Anmeldung erforderlich.

"Rotes Sofa" für Fragen

2024 gestartet, entwickelte sich die neue Veranstaltungsserie des Mobilitätsdezernats zu einem erfolgreichen Dialogformat – und wird deshalb im Sommerhalbjahr 2025 mit aktuellsten Mobilitätsthemen weitergeführt, die die Bürgerinnen und Bürger der Stadt umtreiben. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen. Dazu gibt es ein "Rotes Sofa", auf dem jeder, der eine Frage hat, Platz nehmen kann – gemeinsam mit derjenigen Fachperson, die antwortet.

Die Mobilitätstour macht noch im September in verschiedenen Stadtteilen Station und nimmt aktuelle Themen, den Logistikverkehr und neue Entwicklungen im Frankfurter Nahverkehr ins Visier.

Alle Termine und Infos unter: www.frankfurt.de/mobilitaetstour