SiGGi – Ihr On-Demand-Shuttle in Kelsterbach

SiGGi ergänzt das bestehende ÖPNV-Angebot in Kelsterbach. Auf Abruf über die OnDemand@RMV-App oder per Telefon profitieren Sie von einem ganz flexiblen Nahverkehr mit Kleinbussen – ohne feste Abfahrtszeiten und ohne feste Strecken.

Für den Ein- und Ausstieg stehen den Fahrgästen neben den bestehenden Bushaltestellen sogenannte virtuelle Haltestellen zur Verfügung. Fahrten innerhalb des Stadtgebietes zwischen allen Haltestellen sind ebenso möglich, wie Fahrten zum Bahnhof als Umsteigepunkt zur S-Bahn sowie Fahrten zu den Bushaltestellen als Umsteigepunkte zu den Buslinien und umgekehrt.

Die SiGGi-Betriebszeiten

SiGGi fährt ab diesem Zeitpunkt wie folgt:

  • montags bis freitags von 8.15 bis 24.00 Uhr innerhalb des Stadtgebietes, ohne Gewerbegebiet Mönchhof,
  • samstags von 6.00 bis 2.00 Uhr (folgender Tag), inklusive Gewerbegebiet Mönchhof,
  • sonntags und an Feiertagen von 6.00 bis 24.00 Uhr, inklusive Gewerbegebiet Mönchhof.

On-Demand-Shuttle SiGGi in Kelsterbach
© RMV/Jana Kay

Das Bediengebiet

Die folgende Karte zeigt das Bediengebiet von SiGGi in Kelsterbach mit den traditionellen Bushaltestellen, die mit einem Haltestellenschild gekennzeichnet sind. Die zahlreichen virtuellen Haltepunkte im Straßennetz (ohne besondere Markierung) sind nicht dargestellt.

So funktioniert SiGGi

Anders als bei Bussen und Bahnen gibt es bei SiGGi keinen Fahrplan und keine festgelegten Fahrtrouten. Sie bestellen SiGGi, wenn Sie fahren möchten, und der Kleinbus ist in der Regel in weniger als 30 Minuten an der gebuchten Starthaltestelle, um Sie zum gewünschten Ziel zu bringen. Oder Sie buchen SiGGi bis zu sieben Tage im Voraus. Dann haben Sie Planungssicherheit. Wenn andere Fahrgäste eine ähnliche Strecke wie Sie zurücklegen möchten, bündelt SiGGi die Fahrtwünsche im Sinne des Umweltschutzes und der Effizienz.

Sie können Ihre Fahrten per On-Demand@RMV-App bestellen, wie nachstehend beschrieben wird. Für Fahrgäste, die keinen Zugriff auf die On-Demand@RMV-App haben, besteht die Möglichkeit, eine Fahrt telefonisch zu buchen. 

1. Registrieren

Besuchen Sie Ihren App-Store und laden Sie die kostenlose OnDemand@RMV-App herunter – für iOS oder Android.

2. Bestellen

Das Bediengebiet auswählen. Eine SiGGi-Fahrt buchen und mit hinterlegter Kreditkarte oder PayPal bezahlen.

3. Losfahren

In Echtzeit sehen, wann SiGGi bei Ihnen eintrifft – in der Regel in weniger als 30 Minuten.

Startbildschirm der App RMV On-Demand, Anmeldung mit Handynummer

© RMV/Via

RMV On-Demand App Fahrt buchen

© RMV/Via

App RMV-On-Demand - Buchungsbestätigung

© RMV/Via

Die App OnDemand@RMV können Sie im Google Play Store oder im Apple App Store herunterladen. Klicken Sie dazu auf den jeweiligen Button.

GooglePlay.svg
App_Store.svg

So buchen Sie ein On-Demand-Shuttle

Bedienungsanleitung App OnDemand@RMV

Stand: Januar 2025

On-Demand-Service im Video erklärt

  • Audio: Musikalische Untermalung.
  • Ton (Sprecherin): Wie wäre es, wenn sich das Mobilitätsangebot immer an deine Bedürfnisse anpassen würde? Unsere On-Demand-Dienste kommen dort hin, wo du sie benötigst. Egal ob du dich mit Freunden treffen, deinen Wochen-Einkauf erledigen, oder mit deiner Familie einen Ausflug unternehmen möchtest. Unsere umweltfreundlichen Shuttles holen dich am nächstgelegenen Haltepunkt ab und bringen dich direkt zu deinem Ziel. Zuverlässig und auf Abruf. Dabei kombinieren wir einzelne Fahrten und Routen und bringen dich so - wenn möglich - mit anderen Fahrgästen zusammen, die einen ähnlichen Weg zurücklegen möchten wie du. So kommen wir alle gemeinsam ans Ziel. Unseren On-Demand-Service kannst du ganz flexibel per App buchen. Sobald du die App in deinem Appstore heruntergeladen hast, legst du dir einfach ein Profil an. Wähle nun aus, ob du gleich oder zu einem späteren Zeitpunkt fahren möchtest - und lege deine Start- und Zieladresse fest. Jetzt tippst du nur noch auf "Buchen" und schon kann es losgehen. Du kannst deine Zahlungsmethode bequem in der App auswählen. Unser On-Demand-Service ist in den RMV-Tarif integriert - du zahlst lediglich einen Komfort-Zuschlag. Alles Weitere über unser Angebot und die Regionen, die über einen On-Demand-Service verfügen, findest du auf rmv.de/ondemand. Hol auch du dir mehr Flexibilität im ÖPNV und lade dir noch heute die RMV-On-Demand-App herunter.
  • Bild und Text: animierte Grafiken
    • Anfangsbild: RMV-Logo auf hellblauem Hintergrund. Text: RMV-On-Demand: Flexible Mobilität zu jeder Zeit.
    • Bild: Grüner Hintergrund, Verkehrsmittel-Piktos und ein angedeuteter Liniennetzplan: bunte Linien mit eingezeichneten Haltestellen.
    • Bild: Grüner Hintergrund, es erscheint das On-Demand-Logo
    • Bild: weißer Hintergrund, es erscheinen nacheinander mehrere Kreise. In einem ist ein blonder Mann mit einer Einkaufstüte zu sehen, im zweiten ein älterer Herr mit einem Koffer, in der Mitte eine Familie, oben links eine Frau im dunkelblauen Blazer, rechts unten zwei Personen, die befreundet scheinen.
    • Bild: Eine Familie steht vor einem Gebäude, ein On-Demand-Fahrzeug kommt von links hereingefahren.
    • Bild: Das On-Demand-Fahrzeug ist auf einer Landstraße im Grünen zu sehen.
    • Bild: Ein älterer Herr steht vor einem Supermarkt, ein On-Demand-Fahrzeug fährt ein und holt ihn ab.
    • Bild: Innen-Ansicht eines Fahrzeuges, die Familie, der Rentner und die Shuttle-Fahrerin sind gemeinsam zu sehen.
    • Bild: Das On-Demand-Fahrzeug hält an einem Bahnhof, die Fahrgäste steigen aus, ein Zug fährt ein, ein Linienbus fährt vorbei.
    • Bild: Ein Smartphone mit dem RMV-Logo und dem Text "On-Demand" erscheint. Text: "Flexibel per App buchen".
    • Bild: Auf dem Handydisplay erscheint der Text: "Wie lautet deine Telefonnummer? Wir senden einen Code an diese Nummer. +49 123456789". Über dem Handy: "Lege dein Profil an". 
    • Bild: Auf dem Smartphonedisplay ist jetzt eine Karte zu sehen, darunter der Text "Planen". Text neben dem Handy: "Gib den Zeitpunkt deiner Fahrt an". Eine Fahrt wird ausgewählt.
    • Bild: das Smartphone vergrößert sich, es ist nur noch die Karten-Ansicht mit einer Stecknadel zu sehen. Text: "Wähle Start und Ziel aus". Auf dem Display wird die Start- und Zieladresse ausgewählt.
    • Bild: Es erscheint ein grüner Button auf dem Display mit der Aufschrift "Deine Fahrt buchen". Der Button wird aktiviert. 
    • Bild: Im Handyscreen erscheint der Text: "Zahlungsart hinzufügen. Bitte wähle deine Zahlungsmethode aus. Gutschein. Kreditkarte. Paypal. Kartenzahlung im Fahrzeug". 
    • Bild: Im Bildschirm erscheint ein grüner Haken. Text" Deine Fahrt wurde gebucht. Du wirst 10:05 - 10:35 abgeholt und erhälst 30 Minuten vor deiner Fahrt eine Nachricht mit dem genauen Abholort und der -zeit.
    • Bild: Eine Karte mit grünen Standort-Pins erscheint
    • Schlussbild: On-Demand-Logo, zwei Buttons mit "Laden im Appstore" und "Jetzt bei Google Play". Text: OnDemand@RMV.

Die Fahrpreise und die Bezahlung

Fahrgäste ab 15 Jahren mit einer gültigen RMV-Fahrkarte für Kelsterbach, Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren sowie Mitfahrende gemäß der RMV-Mitnahmeregelung für Zeitkarten zahlen nur den Komfortzuschlag in Höhe von 1,00 €. Dieser Preis gilt auch für Personen mit einem Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt und gültiger Wertmarke des Versorgungsamtes sowie uniformierte Polizeibeamtinnen und -beamte. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung einer volljährigen Person und Begleitperson für Menschen mit Schwerbehinderung fahren kostenlos.

Fahrgäste ab 15 Jahren ohne RMV-Fahrkarte zahlen 3,80 €.

Preisübersicht:

 Fahrgast

 Kosten pro Fahrt

 Mit RMV-Fahrkarte*

 Ohne RMV-Fahrkarte*

 Fahrgäste ab 15 Jahren

1,00 €

3,80 €

 Kinder (6 bis 14 Jahre)

1,00 €

1,00 €

 Mitfahrende gemäß RMV-
 Mitnahmeregelung

1,00 €

1,00 €

 

* Zu den RMV-Fahrkarten zählen Zeitkarten (Jahres-, Monats-, Wochen- und Tageskarten sowie Job- und Semestertickets), Einzelfahrkarten und das Deutschland-Ticket.

Bezahlung

Bei einer Buchung über die OnDemand@RMV-App erfolgt die Bezahlung über das in der App hinterlegte Zahlungsmittel – per Kreditkarte oder per PayPal. Bei einer telefonischen Buchung zahlen Sie bargeldlos im Fahrzeug, und zwar mit Kredit- oder Debitkarte (z.B. Girokarte, ehemals EC-Karte).

  • Fragen zu SiGGi in Kelsterbach

  • SiGGi verkehrt montags bis freitags im Stadtgebiet von Kelsterbach, jedoch nicht im Gewerbegebiet Mönchhof. Ab dem 15. Februar zählt das Mönchhofgelände samstags, sonn- und feiertags ebenfalls zum Bediengebiet.

  • Die Fahrt kann per OnDemand@RMV-App bestellt werden. Für Fahrgäste, die keinen Zugriff auf die OnDemand@RMV-App haben, besteht die Möglichkeit, eine Fahrt telefonisch zu buchen.

    Für eine telefonische Buchung müssen sich Fahrgäste einmalig persönlich registrieren. Dies ist zurzeit nur über die RMV-MobilitätsZentrale Groß-Gerau möglich. In Kelsterbach kann der Registrierungsantrag für telefonische Buchungen im Bürgerbüro (Mörfelder Straße 33) und in der RMV-Vertriebsstelle LPS-Center GmbH (Waldstraße 10) abgeholt und ausgefüllt abgegeben werden. Dort erfolgt auch die Überprüfung der Angaben. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, wird die Kundin beziehungsweise der Kunde von der RMV-MobilitätsZentrale Groß-Gerau per E-Mail oder telefonisch informiert. Fahrten können unter Angabe des Vor- und Nachnamens über unsere Buchungszentrale mit der Telefonnummer (0 61 52) 17 70 66 gebucht werden.

  • Unser SiGGi verkehrt montags bis freitags von 8.15 bis 24.00 Uhr innerhalb des Stadtgebietes, ohne Gewerbegebiet Mönchhof. Samstags ist SiGGi von 6.00 bis 2.00 Uhr des nachfolgenden Tages sowie sonn- und feiertags von 6.00 bis 24.00 Uhr unterwegs und dies ab dem 15. Februar auch inklusive des Mönchhofgeländes.

  • Weitere Fragen zu SiGGi

  • Pro Fahrt fällt ein Grundpreis von 2,80 Euro an. Inhaber einer gültigen RMV-Fahrkarte, Kinder und Mitfahrende sind von diesem Grundpreis befreit. Hinzu kommt für alle Fahrgäste ein Komfortzuschlag von einem Euro. Bezahlen können die Fahrgäste über die App per Kreditkarte oder mit PayPal. Bei telefonischer Buchung kann im Fahrzeug per Karte bezahlt werden.

  • Die Anzahl der Sitzplätze und das Platzangebot variieren je nach Fahrzeugtyp. Wichtig ist, dass Sie besondere Anforderungen, wie Sitzerhöhung (für Kinder), größeres Gepäckstück, Rollator oder Kinderwagen, im Zuge des Buchungsprozesses angeben.

  • Die On-Demand-Angebote im RMV kann jeder nutzen. Kinder bis einschließlich 5 Jahre müssen von einer volljährigen Person begleitet werden und benötigen in unseren Minibussen einen Kindersitz oder eine Babyschale. In Minibussen ist jeweils ein Kindersitz vorhanden, der bei der Fahrzeugbuchung reserviert werden kann. Weitere geeignete Kindersitze oder Babyschalen müssen mitgebracht werden.

    Kinder und Jugendliche (6 bis 12 Jahre bzw. bis 150 cm Größe) brauchen in einem Minibus eine Sitzplatzerhöhung. In jedem Minibus steht jeweils eine Sitzplatzerhöhung zur Verfügung, welche bei der Fahrzeugbuchung reserviert werden kann.

  • Für die Beförderung von Fahrgästen im Rollstuhl stehen die Kleinbusse mit Sondernutzungsfläche zur Verfügung. Bitte fügen Sie den "Zugang zu einem rollstuhlgerechten Fahrzeug" im Hauptmenü der App unter "Fahrgasteinstellungen" hinzu.

  • Bitte nutzen Sie unser Kundenportal, um den für Ihr individuelles Anliegen zuständigen Ansprechpartner zu erreichen. Alternativ können Sie uns über unser Servicetelefon (06152) 177 066, Facebook und Twitter kontaktieren.

  • Wenn Sie etwas im SiGGi liegen gelassen haben, können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an die Disposition des beauftragten Verkehrsunternehmens Via Rhein Main Mobility GmbH wenden. Der diensthabende Disponent steht mit dem Fahrpersonal in Kontakt und kann Auskunft über Fundsachen geben.

    Telefon: (0 30) 41 73 48 32 (kostenlos)
    E-Mail:  rmv_fundbuero@ridewithvia.com

    Fundsachen können im Bürgerbüro der Stadt Kelsterbach, Mörfelder Straße 33, 65451 Kelsterbach abgeholt werden:

    Öffnungszeiten Bürgerbüro Stadt Kelsterbach

  • Fragen zur Buchung

  • Ja, Vorausbuchungen sind bis zu 7 Tage vor Fahrtantritt möglich. Sie wählen in der App einfach den gewünschten Abfahrtstag und die Zeit aus oder buchen telefonisch bei unserem Partner vor Ort.

  • Wenn Sie Ihre Start- und Zieladresse eingegeben haben, können Sie weitere Details wie die Personenanzahl angeben. Abhängig vom Service und der Fahrzeugkonfiguration können bis zu 7 Personen befördert werden.

  • Bei ausreichendem Vorlauf können Sie Ihre Buchung kostenfrei stornieren. Dies können Sie unter "geplante Fahrten" vornehmen.

    a) Bei einer Ad-hoc-Buchung mit sofortigem Fahrtwunsch ist eine kostenlose Stornierung bis 60 Sekunden nach Buchung kostenfrei möglich.

    b) Bei Vorausbuchungen oder Dauerbuchungen kann eine Fahrt bis 60 Minuten vor Fahrt kostenfrei storniert werden.

    Werden die Fristen zur Stornierung überschritten, kann eine Stornogebühr i. H. v. 50% des bei der Buchung angezeigten bzw. telefonisch mitgeteilten Fahrtpreises einbehalten werden.

  • Ja, auch telefonische Buchungen sind möglich. Dazu müssen Sie sich bei unserem Partner vor Ort registrieren. 

  • Nach der Buchung erhalten Sie eine Fahrtbestätigung. Bitte begeben Sie sich zur gebuchten Zeit an die Abholhaltestelle, die voraussichtliche Ankunftszeit am Abholort sehen Sie in der App. Geben Sie beim Einstieg den Namen an, mit dem Sie gebucht haben.

  • Um eine Fahrt zu buchen, benötigen Sie die OnDemand@RMV-App (im Google Play Store oder Apple App Store).

    Alternativ können Sie auch per Telefon über das RMV-Call Center unter der Nummer 069 24 24 80 24 oder über die Web-App (https://rmv.app.ridewithvia.com/) buchen

  • Fragen zur Fahrt

  • Fahrräder können aus Kapazitätsgründen leider nicht befördert werden.

  • Virtuelle Haltestellen sind die Orte, an denen Sie ins On-Demand-Shuttle ein- oder aussteigen. Diese sind meist noch näher als die jeweils nächste Bushaltestelle. Die OnDemand@RMV-App führt Sie nach der Buchung zu Ihrer virtuellen Haltestelle. Alternativ sagt Ihnen unser Kundenservice, wo genau Sie abgeholt werden.

  • Das Fahrpersonal wartet für wenige Minuten am Abholort und wird versuchen, Sie anzurufen. Wir empfehlen Ihnen in solchen Fällen, das Fahrpersonal über die Buchungsapp zu kontaktieren. Sollten Sie nicht erreichbar sein bzw. nicht am Abholort erscheinen, wird Ihre Fahrt storniert. Dafür wird eine Gebühr in Höhe des Fahrpreises berechnet.

  • Die Mitnahme von Tieren in den On-Demand-Angeboten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ausgenommen sind Tiere, die entweder erforderlich sind (z.B. Blindenhund) oder in geeigneten Behältern untergebracht sind, sofern diese keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen und im Fahrzeug der erforderliche Platz im Fußraum zur Verfügung steht.

  • In der App sehen Sie, wo Sie abgeholt werden, welches Fahrzeug kommt und wann es voraussichtlich da sein wird. Sie können jederzeit die aktuelle Position des Fahrzeugs verfolgen.

  • In der App wird Ihnen angezeigt, welches Fahrzeug Sie abholt. Zur genauen Identifikation stehen Ihnen der Fahrzeugtyp und das KFZ-Kennzeichen zur Verfügung.

  • Sie können ein Handgepäckstück mitnehmen, z.B. eine Tasche oder einen Rucksack. Haben Sie größere Gepäckstücke wie Koffer, Gehhilfen oder Kinderwagen bitten wir Sie, das bei der Buchung anzugeben. Fahrräder oder Sperrgut können nicht befördert werden.

  • Sie sehen in der App, wann Sie abgeholt werden und wann Sie voraussichtlich am Ziel ankommen. Falls es Änderungen bei der Abfahrtszeit geben sollte, informieren wir Sie über die App.

  • Ja, diese werden bereits im Vorhinein eingeplant, sodass das Ihnen angebotene Zeitfenster eingehalten werden kann.