Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Fahrrad

Bikesharing, Fahrradmitnahme und mehr

Auf fast allen Schienenstrecken und in vielen lokalen Bussen und Bahnen können Sie Ihr Rad oder E-Scooter bequem mitnehmen. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Auf besonders nachgefragten Strecken werden spezielle Fahrradzüge und -busse eingesetzt. Auch Bike-Sharing wird an vielen Punkten angeboten. Und wenn Sie das Fahrrad lieber am Bahnhof abstellen möchten, gibt es auch an einigen Standorten Fahrradboxen.

Fahrradmitnahme

© RMV/Paul Müller

Mitnahme von Fahrrädern, E-Scootern und Co.

Kombinieren Sie Ihre Radtour mit einer Bus- oder Bahnfahrt, denn die Fahrradmitnahme in RMV-Fahrzeugen ist kostenlos. Das gilt auch für E-Scooter und co.

Mitnahme von Fahrrädern, E-Scootern und Co.

Bike+Ride

Acht Fahrradboxen an einer RMV-Bahnstation, davor sind weitere Fahrradständer installiert

Durch die neuen Park+Ride-Anlagen im Stadtgebiet Nidda können mehr Pendler ihre Fahrräder sicher und trocken abstellen.
© RMV

Bikesharing

Station des Fahrradvermietsystems MVGmeinRad in Mainz

Station des Fahrradvermietsystems MVGmeinRad in Mainz
© Mainzer Verkehrsgesellschaft

Mit Bus und Bahn zum Ausflug aufbrechen. Und dann vor Ort für die weitere Tour ein Fahrrad leihen.

Bikesharing

Freizeitlinien im RMV

Bus des Vulkan-Express vor der Silhouette des Fernsehturmes auf dem Hoherodskopf

© VGO

Von Frühjahr bis Herbst fahren die Freizeitlinien ausgerüstet mit einem Fahrradanhänger an Wochenenden und Feiertagen von zentralen Umsteigestationen zu wunderschönen Ausflugsregionen.

Freizeitlinien im RMV

Rhein-Main-Vergnügen

Die detaillierten RMV-Tourenkarten für Radler enthalten Routenverlauf, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten sowie Vorschläge zum Einkehren und Rasten. Außerdem stehen Karten für Wanderer zur Verfügung.

Rhein-Main-Vergnügen

Mit RMV und Komoot unterwegs

Familie beim Wandern im Grünen

© shutterstock/Ground Picture

Radtouren in der Natur bringen Groß und Klein viel Freude - zu jeder Jahreszeit. Deshalb hat der RMV auf der Routenplaner-Plattform Komoot viele Ausflugsziele zusammengestellt. 18 Collections und 150 Touren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden bieten viel Abwechslung. Allen gemein ist die gute Erreichbarkeit der Startpunkte mit Bus und Bahn.

RMV auf Komoot - alle Touren

active2work

Zwei Geschäftsleute auf dem Fahrrad

© Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main - Joachim Hochstein

Das Projekt active2work wirbt für eine stärkere Nutzung des Fahrrads im Alltag. In der Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann sich darüber hinaus eine sinnvolle und preiswerte Alternative zur Autonutzung ergeben.

active2work

Radroutenplaner und Meldeplattform

weißes Logo mit blauem Fahrrad auf roten Streifen: Radtouren Planer Hessen

Planen Sie Touren mit dem "Radroutenplaner".  Er gibt Auskunft über Streckenlänge, Höhenprofil, Sehenswertes, Möglichkeiten zum Übernachten, Bahnhöfe und mehr.

Wenn Sie unterwegs Schlaglöcher, fehlende Wegweiser oder eine ungünstige Wegführung bemerken - teilen Sie diese per "Meldeplattform" den Kommunen mit.