S3, S4, S5, RB15, RB16 gesperrt vom 31.10. bis mindestens 2.12.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf den S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 sowie auf den Regionalbahnlinien RB15 und RB16 von Freitag, 31. Oktober, bis mindestens Dienstag, 2. Dezember, zu gravierenden Einschränkungen. Das genaue Ende der Bauarbeiten von DB InfraGO steht noch nicht fest.
Die Baumaßnahmen unterteilen sich in zwei verschiedene Bauabschnitte:
S5, RB15, RB16: Freitag, 31. Oktober bis mindestens Dienstag, 2. Dezember
- Die S-Bahn-Linie S5 verkehrt halbstündlich außer frühmorgens und spätabends nur zwischen "Frankfurt-Rödelheim Bahnhof" und "Frankfurt Südbahnhof".
- Die Linie RB15 fällt zwischen "Friedrichsdorf-Köppern Bahnhof" und "Bad Homburg Bahnhof" aus.
- Die Linie RB16 entfällt komplett.
Grund dafür sind Arbeiten am Elektronischen Stellwerk Friedrichsdorf, Oberleitungsarbeiten sowie Bahnsteig- und Weichenerneuerungen.
Zusätzlich kommt es zu folgender Baumaßnahme:
S3, S4, S5, RB15, RB16: Freitag, 7. November, bis Dienstag, 18. November
- Die S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 entfallen komplett.
- Die Linie RB15 fällt zwischen "Friedrichsdorf-Köppern Bahnhof" und "Bad Homburg Bahnhof" aus.
- Die Linie RB16 entfällt komplett.
Grund dafür sind Oberleitungsarbeiten bei Eschborn, Weichenerneuerungen in Rödelheim sowie Arbeiten an der Galluswarte/Messe.
Die Änderungen können Sie in der RMV-Fahrplanauskunft abrufen, die fehlenden PDF-Dateien werden zeitnah hier veröffentlicht.
Konzept des Schienenersatzverkehrs
Es gibt einen weitreichenden Schienenersatzverkehr (SEV), der gezielt U-Bahnstationen anfährt, damit die Fahrgäste auf die U-Bahn umsteigen können.
Folgende SEV-Linien können Sie bis mindestens 2. Dezember nutzen:
- Die Linie S15X verkehrt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Friedrichsdorf-Köppern Bahnhof" vier Mal pro Stunde.
- Die Linie S16X verkehrt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Friedberg Bahnhof" und bedient dabei die Stationen in Friedrichsdorf und Bad Homburg im 30-Minuten-Takt.
- Die Linie S5E verkehrt zwischen "Frankfurt-Rödelheim Bahnhof" und "Friedrichsdorf Bahnhof" vier Mal pro Stunde, in der Hauptverkehrszeit dann sechs Mal pro Stunde.
Folgende SEV-Linien können Sie vom 7-18. November nutzen:
- Die Linie S3E verkehrt zwischen "Frankfurt Taunusanlage" und "Eschborn Bahnhof" verkehrt vier Mal pro Stunde, in der Hauptverkehrszeit dann sechs Mal pro Stunde.
- Die Linie S3X verkehrt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Soden Bahnhof" im 30-Minuten-Takt, in der Hauptverkehrszeit im 15-Minuten-Takt.
- Die Linie S4X verkehrt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Kronberg Bahnhof" im 30-Minuten-Takt, in der Hauptverkehrszeit im 15-Minuten-Takt.
- Die Linien S5E, S15X und S16X halten mit Anschluss an die U-Bahnen an folgenden Haltestellen:
- "Bad Homburg Gonzenheim" mit Anschluss an die U-Bahn-Linie U2. Alle Fahrten, die regulär in Nieder-Eschbach wenden werden bis nach Gonzenheim verlängert.
- "Oberursel" oder "Weißkirchen Ost" mit Anschluss an die U-Bahn-Linie U3
- "Frankfurt Festhalle/Messe" mit Anschluss an die U-Bahn-Linie U4
- Die Linien S3E, S3X und S4X halten mit Anschluss an die U-Bahnen an folgender Haltestelle:
- "Festhalle/Messe" mit Anschluss an die U-Bahn-Linie U4
- Fahrgäste zwischen Bad Soden und Frankfurt können die Expressbuslinie X11 nutzen, die zwischen "Bad Soden Bahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof" verkehrt.
- Auf der Linie S3E werden Verstärkerfahrten zwischen "Frankfurt Westbahnhof" und "Eschborn Bahnhof" im 10-Minuten-Takt angeboten. Diese verkehren in Richtung Eschborn von 07:00 bis 09:00 Uhr und in Richtung Frankfurt West zwischen 15:30 und 18:00 Uhr.
- Für den Schülerverkehr gibt es auf den Linien S15X und S16X ebenfalls Verstärker.
Schnellbahnpläne zum Herunterladen: