KombiTicket Primus-Linie
- Schiff-, Bus- und Bahnfahrt kombinieren
- Gilt für Fahrten mit der Primus-Linie
Tarifdetails
Anschlussfahrkarte nein | |
Mitnahme weiterer Person möglich nein | |
Übertragbarkeit ja | |
1.-Klasse-Nutzung ja, mit Zuschlag | |
Übergangstarif nein | |
AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc. ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) | |
IC-Nutzung nein |
- Das RMV-KombiTicket, das die Primus-Linie gemeinsam mit dem RMV anbietet, gibt es für die Primus-Tagesfahrten in zwei Versionen:
- Bei der ersten Version reisen Passagiere mit den Primus-Schiffen bis an einen Ziel- oder Wendeort im RMV-Gebiet. Von dort können sie den Rückweg mit RMV-Verkehrsmitteln antreten (zum Beispiel von Großauheim, Seligenstadt, Rüdesheim, Wiesbaden/Mainz).
- Die zweite Version, das erweiterte RMV-KombiTicket, kann im Vorverkauf (oder auch am Reisetag am Fahrkartenkiosk der Primus-Linie) erworben werden. Dieses bietet die zusätzliche Möglichkeit, zunächst mit RMV-Verkehrsmitteln zum Ziel- beziehungsweise Wendeort der Primus-Linie (zum Beispiel Hanau-Großauheim, Seligenstadt, Rüdesheim, Wiesbaden/Mainz) oder an andere Anlegestellen der Rückfahrroute - sofern diese im RMV-Gebiet liegen - anzureisen, und dann mit dem Schiff zurückzukehren. Zusätzlich können Sie nach Anlegen des Schiffes mit RMV-Verkehrsmitteln innerhalb des RMV-Gebiets wieder nach Hause fahren - alles mit nur einem Ticket.
- Bitte beachten Sie: Das RMV-KombiTicket gilt ausschließlich im RMV-Gebiet und nicht für die Hin- oder Rückfahrt nach Aschaffenburg.
- Zur Fahrt berechtigt nur das KombiTicket selbst, keine Kopien von zurückgelegten Fahrkarten oder dergleichen.
Verkaufsstellen
Das KombiTicket wird von den Verkaufsstellen der Primus-Linie zusammen mit einer Schiffsfahrkarte verkauft.
Sonstiges zum Tarif
Es gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.