Neue S-Bahn-Station in Ginnheim öffnet Mitte Dezember

Acht Männer stehen nebeneinander stehen in einer S-Bahn-Station und halten ein blaues Schuld mit der Aufschrift Ginnheim.

v.l.n.r.: Gerd-Dietrich Bolte (Leiter der Infrastrukturprojekte im Regionalbereich Mitte bei der DB InfraGO AG), Wolfgang Siefert (Verkehrsdezernent Frankfurt), Mike Josef (Oberbürgermeister Frankfurt), Robert Lange (Stadt Frankfurt), Kaweh Mansoori (Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen), Prof. Knut Ringat (RMV-Geschäftsführer), Philipp Nagl (Vorstandsvorsitzender der DB InfraGO AG) und Dr. Klaus Vornhusen (DB Konzernbevollmächtigter Hessen)
© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

Gute Nachrichten für alle Kundinnen und Kunden der S-Bahn-Linie S6. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember eröffnet die neue S-Bahn-Station Frankfurt-Ginnheim. Die modern ausgestattete Station ist auch barrierefrei zugänglich. Neben zwei Treppen können Reisende auch per Aufzug zu ihren Zügen gelangen

Bessere Verknüpfung von S- und U-Bahnverkehr

Durch die Nähe zu der U-Bahnstation Niddapark profitieren Fahrgäste zudem von einer besseren Verknüpfung von S- und U-Bahnverkehr. An den wettergeschützten Bahnsteigen finden sich Fahrkartenautomaten und Informationselemente. Letzte Restarbeiten an der Station führt die Deutsche Bahn (DB) in den kommenden Wochen durch.

15-Minuten-Takt zwischen Frankfurt und Bad Vilbel

Auf der Strecke zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel erwarten Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen. Die Züge der S-Bahn-Linie S6 verkehren dann bis Mitternacht im 15-Minuten-Takt. Dieser wird auch an den Wochenenden ausgeweitet, wovon auch Kundinnen und Kunden zwischen Langen und Bad Vilbel profitieren. Außerdem wurde die Strecke um zwei zusätzliche Gleise erweitert. Auf den beiden östlichen Gleisen verkehrt die S-Bahn, auf den westlichen der Regional-, Fern- und Güterverkehr. Neben Ginnheim bieten auch die Stationen an der Strecke Eschersheim, Frankfurter Berg, Berkersheim, Bad Vilbel Süd und Bad Vilbel einen moderne Ausstattung und einen barrierefreien Zugang.

Stärkung der klimafreundlichen Schiene

Für noch mehr Kapazität und Qualität im Schienenverkehr soll auch der Ausbau der Strecke Bad Vilbel - Friedberg sorgen. Geplanter Baubeginn ist 2026.
Der Ausbau ist Teil des Infrastrukturentwicklungsporgramms Frankfurt RheinMain plus, welches die klimafreundliche Schiene weiter vorantreibt. Die zahlreichen Modernisierungen bedeuten einen großen Schritt zum Ziel, Mobilität attraktiv zu gestalten und für alle Menschen überall zugänglich zu machen.


© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth

© Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirth