Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Laternenfest Bad Homburg

Ketten-Karussell vor dem Kurhaus in Bad Homburg

Laternenfest
© Kur- und Kongreß-GmbH

Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, lockt das Bad Homburger Laternenfest viele Besucherinnen und Besucher in die Kurstadt. Die gesamte illuminierte Innenstadt ist dann ein einziger Festplatz. Die zum Fest kostenlose Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel sorgt für gutes Vorankommen.

Abwechslungsreiches Programm

Alles leuchtet, alles funkelt, alles glitzert: von der Louisenstraße, über die Ritter-von-Marx-Brücke bis hin zum großen Rummelplatz am Heuchelbach reihen sich Buden, Imbissstände, Wein- und Biergärten und natürlich Karussells aneinander. In der Innenstadt, auf der urigen Weed in der Altstadt, vor dem Schloss, unter Brückenbögen, am Waisenhaus- und Kurhausplatz spielen Rock- und Pop-Bands.

Das Bad Homburger Laternenfest kann auch ruhig und romantisch, wenn man in einem der vielen schönen Hinterhöfe der Altstadt einkehrt.

Nicht verpassen sollten Sie auch die beiden Festzüge mit Motivwagen und Musikgruppen am Samstag und Sonntag, bei denen auch die Bad Homburger Laternenkönigin Naomi I. mit dabei ist.

Programm, Besucherhinweise, Stadtplan zum Festbereich und viele weitere Informationen zum Laternenfest

Bad Homburg: freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel

Zahlreiche Straßensperrungen für das Fest und wenige Parkplätze rund um das Festgelände empfehlen die Anfahrt zum Laternenfest mit Bussen und Bahnen.

Während des Laternenfests in Bad Homburg können alle Verkehrsmittel des RMV im Tarifgebiet 5101 vom 29. August bis 2. September, 05:00 Uhr, unentgeltlich genutzt werden. Auf der Schiene gilt die Freifahrt nur in der 2. Klasse. Das Tarifgebiet 5101 deckt hauptsächlich Bad Homburg mit allen Ortsteilen ab.

Die Buslinien(50, 51 und 57 bedienen anstelle der Innenstadt den Meiereiberg beziehungsweise den Bahnhof. Für einen sicheren und guten Heimweg nach dem Festbesuch wird das Fahrtenangebot der Buslinie 51 nach Weilrod über Oberursel und Schmitten. Die zusätzlichen Busse fahren in den Nächten auf Samstag und Sonntag um 22.12 Uhr und 1.42 Uhr ab „Bad Homburg Bahnhof“ ab.

Veranstaltungsort

Bad Homburg Innenstadt
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg vor der Höhe