Vergabe-, Qualitäts- und Infrastrukturmanagement
Standards setzen, Qualität verbessern
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll den Fahrgästen die bestmögliche Qualität bieten. Dafür sorgt der Wettbewerb: Der RMV schreibt alle Linien im regionalen Bus- und Schienenpersonennahverkehr europaweit aus. Bus- und Bahnbetreiber können sich darum bewerben. Für die Ausschreibung und die Vergabe an die Unternehmen ist das Vergabe-, Qualitäts- und Infrastrukturmanagement zuständig.
Dieser Geschäftsbereich überprüft auch, ob die festgelegten Qualitätsstandards für die bestellten Verkehrsleistungen eingehalten werden – zum Beispiel Pünktlichkeit, Anschlusssicherheit, Service und Sauberkeit. Ganz besonders zählt dabei die persönliche Erfahrung der Kunden, die in Umfragen erfasst wird.
Kai Daubertshäuser ist Leiter des Geschäftsbereichs Vergabe-, Qualitäts- und Infrastrukturmanagement: "Wettbewerb ist kein Selbstzweck. Der Hessische Weg des fairen und attraktiven Wettbewerbs sichert Wirtschaftlichkeit und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die eingesparten Kosten werden wieder in den ÖPNV investiert – dies ermöglicht mehr und bessere Leistungen für die verfügbaren Mittel. So erreichen wir eine höhere Qualität und können Innovationen schneller verwirklichen. Das alles kommt den Kunden zugute, zum Beispiel der Ausbau der Barrierefreiheit."

Kai Daubertshäuser, Leiter des Geschäftsbereichs Bestell- und Infrastrukturmanagement
© Andreas Mann
Kreuz und quer für die Qualität
Alle Busse und Bahnen im RMV müssen bestimmte Standards erfüllen. Inwiefern sie dies tun, das überprüfen die Qualitätserheber. Thomas Mühlbauer ist einer von ihnen - und er schaut ganz genau hin (und hört ganz genau zu).

Frisch gereinigte S-Bahn am Bahnsteig
© rms GmbH
Qualitätsmanagement
Die Qualitätsoffensive des RMV für Pünktlichkeit, moderne Fahrzeuge, Sauberkeit und Service.

Elektrischer Triebzug Flirt der RheingauLinie
© RMV
Ausschreibungen/ Wettbewerb
Der RMV ist gemäß des Hessischen ÖPNV-Gesetzes für die Auftragsvergabe beziehungsweise Bestellung der regionalen Verkehrsdienstleistungen zuständig.