Service für Anfragen, Kritik und Anregungen

Ihre Meinung zur Qualität im Nahverkehr ist uns wichtig!

Mit Ihren Anregungen, Wünschen oder auch Ihrer Kritik können Sie uns dabei helfen, das Angebot im RMV zu verbessern. Mit unserem System zum verbundweiten, elektronischen Management von Kundenanliegen "ELMA" sind Sie dabei immer an der richtigen Adresse: In ELMA gehen alle Kundenanliegen zentral ein und werden je nach Zuständigkeit weitergeleitet oder direkt bearbeitet.

Ein wichtiger Hinweis: Mit dem Deutschland-Ticket können Sie bundesweit Bus und Bahn nutzen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Ihr Anliegen nur bearbeiten können, sofern es das Angebot im RMV betrifft. Sollte Ihr Anliegen ein Gebiet außerhalb des RMV betreffen, wenden Sie sich bitte an die dort zuständige Stelle.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

TOP-FAQ - die aktuell häufigsten Fragen unserer Fahrgäste

Vielleicht finden Sie eine Antwort auf Ihre Frage bereits in der folgenden Auswahl der aktuell am häufigsten gestellten Fragen (FAQ). Hier gelangen Sie zur Übersicht der wichtigsten Themen. Außerdem können Sie die Suchleiste nutzen, um alle Fragen zu durchsuchen.

  • Sollte Ihr Deutschland-Ticket (kurz: D-Ticket) in RMVgo unter "Meine Tickets" nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte die folgenden vier Optionen:

    • Internetverbindung
      • Für die monatliche Aktualisierung benötigen Sie eine Internetverbindung. Sollte Ihr D-Ticket nicht sofort auf dem Bildschirm erscheinen oder unter "Tickets" aufgelistet sein, aktualisieren Sie die Seite bitte erneut, indem Sie einmal auf den Reiter "Alle Tickets" und dann erneut auf "Meine Tickets" tippen. Es erscheinen dann kurz drei grüne Punkte als Lade-Symbol im oberen Bildschirm. 
      • Wenn Sie Ihr D-Ticket bereits aktualisiert haben, aber eine schlechte Internetverbindung haben, können unter "Meine Tickets" ggf. nur drei grüne Punkte als Lade-Symbol zu sehen sein. Wechseln Sie dann bitte in den Flugmodus, um das Ticket aufrufen zu können.
    • Erneuter Log-out/ Log-in
      • Sollte das Ticket weiterhin nicht unter "Meine Tickets" sichtbar sein, loggen Sie sich bitte aus und wieder ein. Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt "Mehr" / "Mein Konto".
    • Offene Zahlungserinnerung 
      • Sollten Sie seit der letzten Verlängerung des D-Tickets eine Zahlungserinnerung oder Mahnung erhalten haben, ist Ihr meinRMV-Konto für weitere Ticketkäufe gesperrt.
      • Eine Verlängerung des D-Tickets ist in diesem Fall nicht möglich. Bitte begleichen Sie zunächst den ausstehenden Betrag. Details entnehmen Sie der E-Mail zur Zahlungserinnerung/ Mahnung.
      • Nach Zahlungseingang wird Ihr Konto wieder entsperrt. Sie werden per E-Mail informiert. Sie müssen in diesem Fall ein neues D-Ticket-Abo in RMVgo kaufen.
    • Neukunde Deutschland-Ticket
      • Sollten Sie als Neukunde Ihr D-Ticket-Abo erst kurz vor Monatsende abgeschlossen und per Lastschrift bezahlt haben, kann es sein, dass eine Sperrfrist für Lastschriftzahlungen die Verlängerung des Abos verhindert hat.
      • Für das weitere Vorgehen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

     Sollte trotz dieser Maßnahmen kein Ticket angezeigt werden, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular​​​​​​​ an uns.

  • Der Verkauf des Deutschland-Tickets erfolgt

    Der Kauf an den Automaten oder beim Fahrpersonal im Bus ist nicht möglich.

    Kundinnen und Kunden mit laufendem RMV-Jahreskarten-Abonnement werden rechtzeitig von ihrem Vertragspartner angeschrieben, um bei Bedarf den Wechsel hin zum Deutschland-Ticket unkompliziert in die Wege zu leiten.

    * Wer schon RMVgo länger benutzt, achtet bitte darauf, dass das neueste Update (Version 1.5) geladen ist.

  • Das Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar. Sie können es bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Monats kündigen. Wenn Sie Ihr Deutschlandticket auf einer Chipkarte besitzen, wenden Sie sich für Kündigung und Rückgabe bitte an Ihren Kundenvertragspartner. Dieser geht aus Ihrem Kundenbeleg hervor, den Sie beim Kauf erhalten haben. Wenn Sie Ihr Deutschlandticket über die App RMVgo gekauft haben, können Sie es direkt in der App kündigen, sobald der 1. Tag der Gültigkeit begonnen hat. Klicken Sie hierfür unter "Meine Tickets" / "Deutschlandticket" auf den Button "Abonnement kündigen". Sollte die Kündigung in RMVgo nicht funktionieren, prüfen Sie bitte, ob die Kündigung nach einem Logout und erneuten Login möglich ist. Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt "Mehr" / "Mein Account". Vielen Dank!

  • Nein. Wenn Sie bereits ein Abonnement einer RMV-Zeitkarte besitzen, erhalten Sie von Ihrem RMV-Partner ein Angebot, unkompliziert ins Deutschland-Ticket zu wechseln.

  • Ja, das Deutschland-Ticket ist als Jobticket zu bundesweit einheitlichen Bedingungen verfügbar:

    • Abschluss eines Jobticket - Vertrages durch den Arbeitgeber mit einem teilnehmenden Verkehrsverbund oder Verkehrsunternehmen.
    • Rabatt von 5 % auf den aktuellen Ausgabepreis von 49 €.
      • (Voraussetzung für den Rabatt: Das Unternehmen/die Organisation bezuschusst je Jobticket mindestens 25% auf den Ausgabepreis von 49 €. Freiwillige höhere Zuschüsse bis hin zu einer vollständigen Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sind selbstverständlich möglich.)
    • Das Jobticket Deutschland ist nur als eTicket (im RMV als Chipkarte) erhältlich.
    • Das Jobticket Deutschland ist eine nicht übertragbare, an das Dienst – oder Arbeitsverhältnis gebundene, persönliche Zeitkarte.
    • Bundesweit gültig in der 2. Klasse im Nah- und Regionalverkehr (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC).
    • Keine unentgeltliche Mitnahme von Personen ab 6 Jahren.
    • Im RMV Gebiet 1. Klasse Nutzung mit entsprechendem Zuschlag möglich.
    • Nur gültig in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
  • Sie können Kurzstreckenfahrkarten, Einzelfahrkarten und den Einzelzuschlag mit 20% Rabatt kaufen. Alle anderen Tickets wie Tages-, Monats- und Jahreskarten enthalten gegenüber der Einzelfahrkarte schon immer einen Rabatt und sind daher nicht mit dem RMV-PrepaidRabatt erhältlich.
    Ebenfalls ausgenommen ist der Kauf einer Einzelfahrkarte mit BahnCard, da hier ebenfalls bereits ein Rabatt gewährt wird.

  • Nein. Das Deutschland-Ticket gilt immer für eine Person. Kinder bis sechs Jahre fahren in Begleitung kostenlos.


Ihr Thema war nicht dabei?