Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Neue DadiLiner-Haltepunkte: Mehr Fahrten von und nach Darmstadt

(DADINA). Die neue Möglichkeit, mit dem DadiLiner direkt in die Darmstädter Innenstadt zu fahren oder sich von dort abholen zu lassen, ist bei den Fahrgästen beliebt. Schon im ersten Monat ist die Zahl der Fahrten deutlich gestiegen.

Seit 2. Juni fährt der DadiLiner vier neue Haltepunkte im Stadtgebiet von Darmstadt an: Mathildenplatz, Klinikum, Nordbahnhof und Südbahnhof. Damit wurde ein vielfach geäußerter Fahrgastwunsch umgesetzt. Mit Erfolg: Die neuen Möglichkeiten werden von den Fahrgästen im Bediengebiet West, das Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt und Erzhausen sowie ausgewählte Ziele im Stadtgebiet von Darmstadt umfasst, sehr gut angenommen.

Konkret gab es im Juni knapp 17 Prozent mehr Fahrten zwischen Darmstadt und den Kreiskommunen im Bediengebiet West als im Vormonat Mai. Gleiches gilt für die Auslastung der Fahrzeuge. Umgerechnet auf die Gesamtzahl der Fahrten stieg deren Zahl im Vergleich zum Vormonat um 7 Prozent. Besonders die Haltestellen Klinikum und Mathildenplatz sind beliebt und werden oft als Start- oder Zielpunkt einer Fahrt gebucht – mit weiterhin steigender Tendenz.

    05.07.2024

    Fotos zum Herunterladen

    Ein größeres weißes Auto steht auf einer Straße vor einer Klinik

    DadiLiner am Klinikum in Darmstadt
    © Arman Busch / DADINA

    Ein größeres weißes Auto steht auf einer Straße, im Hintergrund Bäume und ein historisches Gebäude

    DadiLiner am Mathildenplatz in Darmstadt
    © Arman Busch / DADINA