Sperrung Friedensbrücke: Straßenbahnen werden umgeleitet
Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird die Friedensbrücke von Montag, 1. September, circa 02:00 Uhr, bis Montag, 20. Oktober, circa 03:00 Uhr gesperrt. Die Straßenbahnen werden unterbrochen und fahren eine Umleitung. Betroffen sind die Linien 12, 15, 16, 17, 20, 21 und der Ebbelwei-Expreß.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen verkehrt zwischen "Vogelweidstraße" und "Hohenstaufenstraße".
Umleitungsstrecken der Straßenbahnen
Die knapp 40 Jahre alten Gleise im Bereich der Friedensbrücke werden erneuert. Dazu werden u.a. 1260 Meter Schiene ausgetauscht.
- Zwischen Konstablerwache und Rheinlandstraße fährt die Linie 12 eine Umleitung über Ignatz-Bubis Brücke, Lokalbahnhof und weiter zur Stresemannallee/Gartenstraße. Die Fahrten zwischen Börneplatz und Baseler Platz entfallen.
- Bei Veranstaltungen im Stadion wird die Linie 15 verlängert und verkehrt zwischen Haardtwaldplatz und Offenbach Stadtgrenze.
- Zwischen Lokalbahnhof und Hauptbahnhof fährt die Linie 16 über die Ignatz-Bubis-Brücke und die Altstadtstrecke zum Hauptbahnhof. Von dort bis Ginnheim folgt die Linie dem regulären Linienweg.
- Die Linie 17 verkehrt in zwei Abschnitten: Zwischen Rebstockbad und Hauptbahnhof sowie zwischen Neu-Isenburg Stadtgrenze und Stadion auf dem Linienweg der 21. Zwischen Hauptbahnhof und Stresemannallee/Gartenstraße entfallen die Fahrten.
- Die Linie 20 verlässt ihren regulären Linienweg und fährt bei Veranstaltungen zwischen Stadion über Stresemannallee/Gartenstraße und Südbahnhof.
- Die Strecke der Linie 21 wird gekürzt. Sie verkehrt zwischen Nied Kriche und Heilbronner Straße.
- Zwischen Hauptbahnhof über die Altstadt und den Zoo und wieder über den Hauptbahnhof zurück verkehrt der Ebbelwei-Expreß. Anschließend dreht er eine Schleife über Festhalle/Messe und Westbahnhof.
Schienenersatzverkehr im Einsatz
Während der gesamten Bauarbeiten verkehren zwischen Vogelweidstraße über Hauptbahnhof und Hohenstaufenstraße ersatzweise Busse im 3- bis 4-Minuten-Takt. Für einige Teilstrecken können Fahrgäste alternativ auch die U- und S-Bahnen nutzen.
- Den Hauptbahnhof mit Willy-Brandt-Platz und Konstablerwache verbinden die U-Bahn-Linien U4 und U5.
- Die U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 verbinden den Willy-Brandt-Platz mit Schweizer Platz und Südbahnhof.
- Die S-Bahnen verbinden Hauptbahnhof, Hauptwache, Konstablerwache, Lokalbahnhof und Südbahnhof.
Aktuell informieren
Fahrgäste werden gebeten, längere Fahrtzeiten einzuplanen und sich vor Fahrtantritt über die möglichen Verbindungen zu informieren.
Die Änderungen sind in der RMV-Fahrplanauskunft enthalten und auch über die App RMVgo abrufbar. Das Team am RMV-Servicetelefon hilft gerne mit aktuellen Informationen und konkreten Fahrtvorschlägen weiter. Es ist rund um die Uhr erreichbar unter 069 / 24 24 80 24.