Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

VGO gratuliert Andrea Hengst zum 40-jährigen Dienstjubiläum

VGO gratuliert Andrea Hengst zum 40-jährigen Dienstjubiläum

Erweitertes Anruf-Linien-Taxi-Angebot im Wetteraukreis

© VGO

Kürzlich konnte Frau Andrea Hengst ihr 40-jähriges Dienstjubiläum begehen. Anlässlich dieser herausragenden Zahl an Arbeitsjahren wurde Frau Hengst in einer kleinen Feierstunde durch die VGO-Geschäftsführung geehrt.

Die berufliche Laufbahn von Andrea Hengst, geb. Heine, startete im Jahr 1977. Dieses denkwürdige Jahr hielt einiges an Turbulenzen bereit: Der erste Star Wars Film kam in die Kinos, in Deutschland beherrschte der Terror der RAF das Geschehen und die Deutsche Bahn nahm die letzte Dampflok außer Betrieb. In diesen aufwühlenden Zeiten begann Andrea Hengst im August 1977 ihre Ausbildung als Verwaltungsangestellte beim Wetteraukreis, die sie im Jahr 1981 erfolgreich abschloss.

Anschließend war sie im Bereich der Kommunalaufsicht der staatlichen Abteilung des Wetteraukreises tätig. Ende 1985 verabschiedete sie sich vorübergehend aus dem Berufsleben und bekam zwei Töchter. Im Jahr 1990 nahm die Jubilarin ihre Tätigkeit beim Wetteraukreis wieder auf und arbeitete im Amt für Kreisentwicklung. Es folgte von 1992 bis 1994 eine Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin.

Mit Gründung der Kreisverkehrsgesellschaft mbH (KVG), die für die Planung, Organisation und Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs im Wetteraukreis zuständig war, wechselte Andrea Hengst am 1. August 1995 vom Wetteraukreis dorthin und ist somit „Frau der ersten Stunde“. Die KVG unterzog sich im Laufe der Zeit mehreren Veränderungen, zunächst erfolgte die Umbenennung in Wetterauer Verkehrsgesellschaft (WVG), dann im Jahr 2005 die Fusion mit der VBV, der damaligen Vogelsberger Verkehrsgesellschaft, und dem V.V.G., dem Verkehrsverbund Gießen, zur Verkehrsgesellschaft Oberhessen, kurz VGO.

Bei der VGO ist Frau Hengst bis heute in erster Linie im Bereich Finanzen und Controlling tätig, denn Zahlen sind einfach ihre Welt. Mittlerweile hat Frau Hengst ihre Arbeitszeit verkürzt, das gibt ihr die Gelegenheit ihren sechs Enkelkindern mehr Zeit zu widmen. Bei der VGO ist Andrea Hengst als stets gut gelaunt und voller Tatendrang bekannt. „Wir hoffen, dass das auch weiterhin so bleibt und wünschen alles Gute zu diesem nicht alltäglichen Jubiläum,“ sagte VGO-Prokurist Volker Hofmann zum Abschluss der Feierlichkeiten.