KVG Main-Kinzig aktuell

Information "Kalter Markt" 2023 in Schlüchtern

Von Freitag, 3. November bis einschließlich Dienstag, 7. November 2023 findet der „Kalte Markt“ in Schlüchtern statt.

Bereits ab Dienstag, 31. Oktober bis Mittwoch, 8. November 2023 gelten daher umfangreiche Sperrungen im Stadtgebiet Schlüchtern.

Wie die Verkehrsgesellschaft Region Fulda mbH in Ihrer Pressemitteilung mitteilt, werden die Schlüchterner Haltestellen „Untertor/Feuerwehr“, „Ulrich-von-Hutten-Gymnasium“, „Stadtschule“ und „In den Sauren Wiesen“ daher von Dienstag, den 31. Oktober bis einschließlich Mittwoch, den 8. November nicht bedient.

Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle „Hallenbad“ zu nutzen. Entsprechende Haltestellenaushänge weisen auf die geänderte Bedienung hin.

Für Fahrten der Linie MKK-90 wird zusätzlich eine Ersatzhaltestelle in der Hanauer Straße eingerichtet.

Durch die Umleitungen ist die Anschlusssicherung am Bahnhof in Schlüchtern nicht gewährleistet.

Genauere Informationen sowie die aktuellen Sonderfahrpläne der betroffenen Linien finden Sie hier und auf der Internetseite der VGF Fulda unter www.vgf-fulda.de.

 

KVG Main-Kinzig aktuell

Aufnahme der Haltestelle "Markwaldsiedlung" und Verlängerung der Fahrten Linie MKK-30 nach Hanau Hauptbahnhof

Eine gute Nachricht für Pendler und Fahrgäste: Ab dem 2. Oktober 2023 wird die Haltestelle 'Markwaldsiedlung' in Erlensee in das Streckennetz der Buslinie MKK-30 aufgenommen. Mit dem zusätzlichen Fahrtenangebot der Buslinie MKK-30, die Bruchköbel mit Erlensee verbindet, reagiert die KVG Main-Kinzig (KVG) auf die positive Nachfragesteigerung auf der Relation zwischen Erlensee und Hanau. Bislang müssen Fahrgäste nach Hanau in Erlensee am Limeskreisel in die Expressbusse der Linien X93 und X94 umsteigen.

„Aufgrund der guten Zusammenarbeit des Verkehrsunternehmens Racktours und der KVG erfolgt die ursprünglich für den Fahrplanwechsel angedachte Verlängerung bis Hanau Hauptbahnhof bereits ab dem 2. Oktober 2023“, informiert KVG-Geschäftsführer Rüdiger Krenkel.

Ab dem 2. Oktober 2023 wird dann auch die neue Haltestelle „Markwaldsiedlung“ in Erlensee an die Fahrten der Linie MKK-30 angebunden.

„Die Aufnahme der Haltestelle Markwaldsiedlung ermöglicht eine bessere Feinerschließung. Fahrgäste profitieren zudem von der direkten Anbindung in Richtung Wachenbuchen und Hanau Hauptbahnhof“, freut sich Bürgermeister Stefan Erb.

Der Bus wird Montag bis Freitag alle 60 Minuten verkehren, während der Hauptverkehrszeiten zwischen Fliegerhorst und Hanau sogar alle 30 Minuten. Zusammen mit den Expressbuslinien X93 und X94 ergibt dies in der Hauptverkehrszeit einen 15-Minuten-Takt. Mit der geplanten Verlängerung geht ein weiterer Vorteil einher: Durch den wegfallenden Umsteigezwang am Limes-Kreisel in Erlensee, müssen die Busse nicht mehr auf verzögerte Linien warten, dadurch reduzieren sich die Verspätungen im Linienverkehr deutlich.  

Die aktualisierten Fahrpläne der Linien MKK-30 und MKK-30A sind auf der Homepage der KVG Main-Kinzig und in der RMV-Verbindungsauskunft enthalten.

Alle Informationen zu dieser Fahrplananpassung bzw. -erweiterung sind in einem Taschenfahrplan aufbereitet, der im Rathaus der Stadt Erlensee, in den Fahrzeugen der Linie MKK-30, in der MobiZentrale in Hanau und in den Geschäftsräumen der KVG Main-Kinzig in Kürze verfügbar ist.  

KVG Main-Kinzig aktuell

Interaktiver Liniennetzplan

Screenshot: Landkarte mit Buslinien im Kreisgebiet Main-Kinzig

Mit dem interaktiven Liniennetzplan des ÖPNV im Main-Kinzig-Kreis können Sie nicht nur Ihre Umgebung erkunden, sondern erhalten auch aktuelle Abfahrtszeiten sowie Informationen zum Liniennetz, zu Bahnhöfen und Haltestellen.

Interaktiver Liniennetzplan

KVG Main-Kinzig aktuell

Deutschland-Ticket bei der KVG Main-Kinzig erhältlich!

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Mehr zum Jobticket Deutschland

Semesterticket-Upgrade zum Deutschland-Ticket

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket

Baustelle mit Gleisbaumaschinen
© Deutsche Bahn AG / Kai Michael Neuhold

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen machen das Schienennetz Rhein-Main in diesem Jahr fit für die Zukunft und schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind - Einschränkungen lassen sich dabei leider nicht vermeiden.

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr