Informationen für Rollstuhlfahrer und geheingeschränkte Menschen

Wenn Sie die "Einzelauskunft für barrierefreie Fahrten" nutzen, können Sie sich eine barrierefreie Reisekette entsprechend Ihrer besonderen Anforderungen zusammenstellen lassen. Dazu müssen Sie Ihre Anforderungen an die Verbindungssuche angeben. So können Sie unter "Optionen für eine barrierefreie Reisekette" eines der voreingestellten Profile verwenden. Alternativ können Sie sich durch Anklicken des Buttons "Individuelle Einstellungen" alle Attribute anzeigen lassen und eigene Einstellungen vornehmen.

Beim Profil "Rollstuhlfahrer" werden weitgehend die Werte und Einstellungen verwendet, die in den verschiedenen Richtlinien und Normen für die barrierefreie Gestaltung von Bauwerken und des öffentlichen Verkehrs üblich sind.

Beim Profil "Rollstuhlfahrer mit Hilfsperson" sind etwas weichere Anforderungen voreingestellt worden. Bei diesem Profil wird davon ausgegangen, dass die Hilfsperson es ermöglicht, dass Rollstuhlfahrer eine Stufe und einen größeren Spalt überwinden und steilere Rampen nutzen können.

Wenn Sie ein Profil auswählen und dann auf "Individuelle Einstellungen" klicken, werden die Voreinstellungen des Profils angezeigt.

Hat man den Button "Individuelle Einstellungen" angeklickt, werden mehrere Attribute angezeigt, die man einzeln nach seinen individuellen Bedürfnissen verändern kann. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren individuellen Einstellungen, dass bei S-Bahn-Fahrten von einer Spaltbreite von etwa 15 cm auszugehen ist – allerdings wird in jedem Fahrzeug eine Rampe mitgeführt.

Einen Überblick über weitergehende Informationen zu Bahnhöfen und Haltestellen finden Sie, indem Sie in der Ergebnisseite auf den jeweiligen Namen des Bahnhofs klicken. Informationen zur Linie und zum Fahrzeug finden Sie, indem Sie auf die jeweilige Liniennummer klicken.