Die Rüsselsheimer Festung aus der Vogelperspektive
© Frank Möllenberg

Der RMV hat in Kooperation mit dem Journal Frankfurt die Broschüre "Ausflugstipps für den Sommer" herausgegeben. Sie zeigt fast 40 beliebte Ausflugsziele und sehenswerte Geheimtipps im Verbundgebiet, von Draisinen- und Ballonfahrten über Dunkelkaufhaus, Therme, Fußballgolf, Bogen-Parcours, Naturparks bis hin zu Burgen, Schlössern und UNESCO-Welterbestätten, die alle mit dem RMV oder einzelne mit dem Deutschland-Ticket erreichbar sind. 

Erlebnisreiche Ausflugstipps

Broschüre zum Herunterladen

Marode Schienen und Schwellen sowie Achtungsschild mit Bauarbeiter
© pixabay/Igor2008/FreePictures

Aufgrund des viergleisigen Ausbaus der S-Bahn-Linie S6 kommt es von Freitag, 29. September, bis Mittwoch, 4. Oktober, auf den Linien S6, RE30, RB34, RB40, RB41, RB48, RB49, RE98 und RE99 zu Teilausfällen, Umleitungen und Fahrplanabweichungen.

S6-Ausbau: Sperrungen, Umleitungen und Ersatzverkehr vom 29.9. bis 4.10.

Gelenk-Elektrobus auf dem Hof des Unternehmens vor Bäumen und Europaviertel
© rms GmbH

Was macht eigentlich ein Nachwuchslokführer? Wie arbeitet ein Verkehrsplaner? Was lernt man in der Fahrschule für Elektrobusse? In unserer Rubrik "Jobs im ÖPNV" stellen wir spannende Berufe, Mitarbeiter und Auszubildende aus dem öffentlichen Personennahverkehr vor.

Jobs im ÖPNV

Sie wollen Karriere machen und sind auf der Suche nach attraktiven Arbeits- oder Ausbildungsplätzen? Dann schauen Sie doch direkt bei unseren aktuellen Stellenangeboten vorbei.

Aktuelle Stellenangebote

Ein Paar hat jeweils ein Kind auf den Schultern sitzen und läuft durch die Natur. Schrift: "Die schönsten Routen im Rhein-Main-Gebiet ganz digital"
© Komoot/RMV

Der goldene Herbst bietet das perfekte Wetter um die Wanderrouten der Region zu erkunden. Der RMV stellt auf Komoot, einem Routenplaner und sozialen Netzwerk für Outdoor-Fans, die schönsten Touren im Rhein-Main-Gebiet vor. 

Schauen Sie am besten gleich rein: Auf der Übersichtsseite des RMV-Profils auf Komoot finden sich verschiedene thematische Collections mit Vorschlägen zu reizvollen Touren mit atemberaubenden Landschaften, beschaulichen Fachwerkorten, historischen Pfaden und beeindruckenden Naturerlebnissen.

Wandmotiv, Comic-Frau mit langen Haaren, leuchtende Neonfarben
© Schwarzlichthelden Minigolf

Mitten auf der Berger Straße, der Frankfurter Ausgehmeile mit originellen Bars, Cafés und Restaurants, laden die "Schwarzlichthelden" zu einer Runde Minigolf der besonderen Art ein. Unter Schwarzlicht und umgeben von faszinierendem 3D-Neon-Graffiti geht es mit 3D-Brille und dem Golfschläger auf die individuell gestalteten Minigolf-Bahnen. Mit der RheinMainCard ist die Fahrt mit Bus und Bahn inklusive - bei den Schwarzlichthelden gilt zudem das 2 für 1-Angebot. 

Für Schwarzlichthelden: Minigolferlebnis mit 3D-Brille

Gleisarbeiten
© rms GmbH

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen machen das Schienennetz Rhein-Main in diesem Jahr fit für die Zukunft und schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind - Einschränkungen lassen sich dabei leider nicht vermeiden.

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Innenraum eines Großraumwaggons mit Arbeitstheke, Tresen mit Sitzen und Stehhilfen
© DB Regio / Dominik Schleuter

Fahrgästen, die mit dem Zug zwischen Frankfurt und Limburg unterwegs sind, steht ab sofort eine völlig neuartige Inneneinrichtung zur Verfügung. Auf den RMV-Bahnlinien RE20 und RB22 ist bei jeder Fahrt ein Ideenzugwaggon dabei, der neben klassischen Sitzbänken nun mit acht Sitzplätzen um einen großen Tisch herum ausgestattet ist. Außerdem wurden vier Klappsitze, vier Stehhilfen und eine Arbeitstheke eingebaut.

Innovative Abteile in Zügen zwischen Frankfurt und Limburg

Ausschnitt Schienennetzplan mit Linie RB11 im Zentrum
© RMV

Wie viele Mobilitätspartner in der Region ist auch die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) derzeit von einer angespannten Personalsituation betroffen. Um für die Fahrgäste auf der Strecke Frankfurt-Höchst – Bad Soden weiter ein stabiles ÖPNV-Angebot gewährleisten zu können, betreibt die S-Bahn RheinMain seit 25. September bis auf Weiteres die Linie RB11 und stellt dafür Fahrzeuge und Personal zur Verfügung.

S-Bahn RheinMain betreibt temporär Regionalbahnlinie RB11

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Mehr zum Jobticket Deutschland

Semesterticket-Upgrade zum Deutschland-Ticket

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket

Auf zum spektakulären Naturerlebnis nach Fulda
© Landesgartenschau Fulda

Die 7. Hessische Landesgartenschau (LGS) verzaubert Gartenfreunde und Naturfans bis 8. Oktober 2023. Vier verschiedene, imposant gestaltete Gärten sind über einen rund sechs Kilometer langen Rundweg miteinander verbunden; über 1.500 Veranstaltungen, Ausstellungen und regionale Gastronomen lassen den Besuch auf der Gartenschau in Fulda zum unvergesslichen Erlebnis werden und verwandeln die Stadt in ein blühendes und inspirierendes Farbenmeer.

Für die An- und Abreise erhalten Besucherinnen und Besucher für jede LGS-Tageskarte einen individuellen Rabattcode im Wert von 1,50 Euro für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Tag des Landesgartenschau-Besuchs.

Auf zum spektakulären Naturerlebnis nach Fulda

Kundenservice für Anfragen, Anregungen, Kritik

Ob Fahrgastrechte oder Kundengarantien, Kritik oder Anregungen: Unser Servicepaket bietet Ihnen umfassende Informationen und Angebote. 

Mobilitätszentrale der kvg Offenbach

RMV-Vertriebsstellen

Sie suchen umfassende Informationen rund um Bus und Bahn? Die RMV-Mobilitätszentralen, RMV-MobilitätsInfos und RMV-Agenturen beraten Sie ganz individuell.

Paar am Bahnhof

Herzlich willkommen im RMV-Gebiet!

Sie sind neu in der Gegend und möchten sich schnell im ÖPNV zurechtfinden? Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen und Angebote.