Baustellen-Pikto: Einschränkungen im Bahnverkehr
Außenansicht Coradia Continental
© fahma GmbH/Lederer

Am Sonntag, 10. Dezember, findet der Fahrplanwechsel im RMV statt. Die beste Nachricht vorweg: Trotz schwieriger Finanzierungslage muss keine einzige Fahrt gestrichen werden - das Angebot kann punktuell sogar Erweiterung finden.

Fahrtenangebot im RMV für 2024 gesichert

Drei Personen stehen vor einer Information der Deutschen Bahn.
(v.l.n.r) Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds, Melanie Kühner, Leiterin Bahnhofsmanagement Frankfurt am Main, Stefan Schwinn Leiter Regionalbereich Mitte der DB Station&Service AG
© Deutsche Bahn AG / Andreas Varnhorn

Mehr Design, mehr Service, mehr Komfort: Die Deutsche Bahn (DB) hat heute eine neue DB Info 4.1 im Frankfurter Flughafen Regionalbahnhof eingeweiht. Reisende profitieren damit ab sofort von einem attraktiveren Design und besserem Service, das Team hinter dem Tresen von komfortableren Arbeitsbedingungen. Nach der im Mai in Kaiserslautern eröffneten DB Info 4.1 ist dies die zweite ihrer Art in ganz Deutschland.

Deutsche Bahn eröffnet DB Info 4.1 im Frankfurter Flughafen Regionalbahnhof

Eine Frau sitzt am Computer und stöbert auf der RMV-Startseite
© HTeam/shutterstock.com; Montage: rms GmbH

Ab sofort stehen die neuen Fahrpläne von Bussen und Bahnen im RMV-Gebiet, die ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember 2023, gelten, in der elektronischen Verbindungsauskunft zur Verfügung.

Großteil der Fahrplandaten ist jetzt online

Sperrungen Frankfurt - Bad Vilbel vom 1.12. bis 4.12.
© pixabay/Igor2008/FreePictures

Aufgrund des viergleisigen Ausbaus der S-Bahn-Linie S6 kommt es von Freitag, 1. Dezember, bis Montag, 4. Dezember, auf den Linien S6, RE30, RB34, RB40, RB41, RB49, RB58, RE98 und RE99 zu Teilausfällen, Umleitungen und Fahrplanabweichungen.

Sperrungen Frankfurt - Bad Vilbel vom 1.12. bis 4.12.

© RMV

Künstlerinnen und Künstler von 7 bis 12 Jahren aufgepasst: Schnappt Euch Eure Stifte und malt für den großen S-Bahn Rhein-Main-Malwettbewerb ein Bild zu den Fragen "Wohin würde ich gerne mit der S-Bahn fahren?" oder "Mit wem würde ich gerne S-Bahn fahren?". Die Gewinnerbilder werden ab April 2024 im Großformat auf zwei S-Bahnen zu sehen sein.

Dein Bild auf einem Zug: RMV und S-Bahn Rhein-Main starten Malwettbewerb für Kinder

On-Demand-Fahrgastzahl knackt die 1 Million Marke

Verschiedene bunte Vans stehen auf einem Platz aufgereiht.

© rms GmbH

Ein neuer erreichter Meilenstein und Beweis für den Erfolg und die Beliebtheit: Im größten On-Demand-Projekt Deutschlands unter dem Schirm des RMV wurden eine Million Fahrgäste befördert - und die Zahl wächst stetig. Das erste Shuttle rollte 2020 los und seitdem sind acht weitere kommunale Verkehre gestartet. Einige On-Demand-Angebote wurden zudem auf größere Gebiete ausgeweitet und die Flotten vergrößert.

On-Demand-Fahrgastzahl knackt die 1 Million Marke

Neue App für On-Demand-Angebot in sechs Regionen

Außenansicht Elektroshuttle mit Schriftzug: Ruf mich per App!

© rms GmbH

Am 1. November 2023 hat bei sechs der neun On-Demand-Angebote im RMV-Gebiet der Betreiber gewechselt. Der Wechsel hat die neue Buchungs-App "RMV On-Demand 2.0" und kostenlose Fahrten zum Start mit sich gebracht. Keine Änderungen gibt es an den gewohnten Angeboten, Fahrpreisen oder -zeiten. Von der Umstellung betroffen sind der Hopper, HeinerLiner, Mainer, KNUT, Emil (Taunusstein) und der DadiLiner.

Neuer Betreiber und neue App für On-Demand-Angebot in sechs Regionen

Baustelle mit Gleisbaumaschinen
© Deutsche Bahn AG / Kai Michael Neuhold

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen machen das Schienennetz Rhein-Main in diesem Jahr fit für die Zukunft und schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind - Einschränkungen lassen sich dabei leider nicht vermeiden.

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Mehr zum Jobticket Deutschland

Semesterticket-Upgrade zum Deutschland-Ticket

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket

Kundenservice für Anfragen, Anregungen, Kritik

Ob Fahrgastrechte oder Kundengarantien, Kritik oder Anregungen: Unser Servicepaket bietet Ihnen umfassende Informationen und Angebote. 

Mobilitätszentrale der kvg Offenbach

RMV-Vertriebsstellen

Sie suchen umfassende Informationen rund um Bus und Bahn? Die RMV-Mobilitätszentralen, RMV-MobilitätsInfos und RMV-Agenturen beraten Sie ganz individuell.

Paar am Bahnhof

Herzlich willkommen im RMV-Gebiet!

Sie sind neu in der Gegend und möchten sich schnell im ÖPNV zurechtfinden? Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen und Angebote.