RMV aktuell

Autonomes Fahren für den ÖPNV: Projekt KIRA startet in den Testbetrieb

© RMV/Arne Landwehr

Das Pionierprojekt KIRA für autonomen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist zum ersten Mal mit Fahrgästen unterwegs. Kundinnen und Kunden können die Shuttles in der Stadt Langen und in der Gemeinde Egelsbach ab sofort buchen und nutzen. Sie müssen dafür als Testnutzer registriert sein und benötigen die projekteigene KIRA-App. In der zweiten Jahreshälfte soll dies auch in Darmstadt möglich sein.

Autonomes Fahren für den ÖPNV: Projekt KIRA startet in den Testbetrieb

RMV aktuell

Spatenstich zur Modernisierung Bahnhof Hochheim

Neun Personen stehen nebeneinander stehen nebeneinander vor einem Sandhügel mit einer Schaufel in der Hand. Im Hintergrund das Stationsschild Hochheim
© Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt

Startschuss für die Modernisierung des Bahnhofs Hocheim. Mit dem symbolischen Spatenstich haben die umfangreichen Arbeiten begonnen. Ende dieses Jahres sollen die Fahrgäste bereits von der erneuerten und barrierefreien Verkehrsstation profitieren. 17 Mio. € investieren der Bund, das Land Hessen und die Deutsche Bahn (DB) in das für die Region wichtige Bahnhofsprojekt.

Spatenstich zur Modernisierung Bahnhof Hochheim

RMV aktuell

Abo-Höchststand nach zwei Jahren Deutschland-Ticket

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket feierte am 1. Mai seinen zweijährigen Geburtstag. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) verzeichnet mittlerweile rund 640.000 aktive Deutschland-Ticket-Abonnements. Insgesamt 1,4 Millionen Abonnements bedeuten einen neuen Rekord im RMV. Das Angebot ist beliebt und wird rege genutzt: Mit 825 Millionen Fahrgästen erreichte der RMV im Jahr 2024 einen neuen Höchststand.

Abo-Höchststand nach zwei Jahren Deutschland-Ticket

RMV aktuell

RMV-Fahrplanauskunft: neues Design, mehr Funktionen

Kartenausschnitt Verbindungssuche

Die RMV-Web-App ist die neue Standard-Fahrplanauskunft auf rmv.de. Damit erhält die Auskunft eine modernere Optik und bietet verbesserte Funktionen. In die Suche integriert sind nun zum Beispiel weitere Mobilitätsanbieter, was Ihnen ermöglicht, intermodale Reiseketten mit Sharing-Diensten zu planen. Die neue Auskunft ist digital barrierefrei und intuitiv bedienbar.

RMV-Fahrplanauskunft: neues Design, mehr Funktionen

RMV aktuell

Mit Freizeitlinien im RMV unterwegs

Vergrößerte Ansicht: Ein weißer Bus der Blauen Linie mit Fahrradanhänger fährt durch eine sommerliche Landschaft
© VLDW mbH

Bis in die Herbstmonate sind in vielen Regionen des RMV die Freizeitlinien unterwegs. Auf einigen Zuglinien werden zusätzliche Fahrten mehr Platz für Fahrräder angeboten. Fahrradbusse fahren mit einem Fahrradanhänger ausgerüstet von Bahnhöfen und zentralen Umsteigestationen zu wunderschönen Ausflugsregionen.

Mit Freizeitlinien im RMV unterwegs

RMV aktuell

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Zwei Baurbeiter bücken sich neben dem Schaufelkopf eines Baggers
© rms GmbH

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Schienennetz Rhein-Main schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind – zusammen mit dem Personalmangel lassen sich Einschränkungen leider nicht vermeiden.

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

RMV aktuell

S1, S2, S8, S9: Offenbacher City-Tunnel Baustelle bis Oktober

Eisenbahntunnel Einfahrt
© Pixabay/Peter H

Im Offenbacher City-Tunnel wird dieses Jahr gebaut. Grund dafür sind Schienen- und Weichenarbeiten sowie Maßnahmen zum Brandschutz. Hierfür wird die Strecke zwischen "Offenbach Ost Ostbahnhof" und "Frankfurt Mühlberg" gesperrt. Die Bauarbeiten dauern bis Montag, 20. Oktober.

S1, S2, S8, S9: Offenbacher City-Tunnel Baustelle bis Oktober

Freizeittipps für das RMV-Gebiet

Ob Sportveranstaltung, Konzert oder ein Ausflug auf dem Wasser - das RMV-Gebiet hat jede Menge Highlights in den kommenden Tagen zu bieten. Wir haben einige Freizeittipps für Sie zusammengestellt, die Sie mit der ganzen Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust erleben können.

Klassizistisches Gebäude auf einem Platz, am Abend beleuchtet

© Alte Oper Frankfurt / Moritz Reich

Wappen von Frankfurt vor bewaldetem Ufer

© Wildhirt/Primus-Linie

Für alle Unternehmungslustigen haben wir noch mehr Veranstaltungs- und Ausflugstipps aufbereitet. Schauen Sie am besten gleich auf unserer Übersichtsseite nach. Viel Spaß! Weitere Tipps fürs RMV-Gebiet

RMV aktuell

Deutschland-Ticket

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 58,00 € im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.