Der RMV in Zahlen

Kilometerleistungen, Fahrgastzahlen, Preisdeckungsgrad: Statistische Daten zeigen, dass der Rhein-Main-Verkehrsverbund erfolgreich arbeitet.
RMV-Strukturdaten
- Einwohner im Verbundgebiet: circa 5,0 Millionen
- Einwohner im Verbundgebiet plus Übergangstarifgebiete: circa 6,7 Millionen
- Größe Verbundgebiet: 14.000 Quadratkilometer
- Größe Verbundgebiet plus Übergangstarifgebiete: 20.000 Quadratkilometer
- Landkreise: 15
- Kreisfreie Städte: 4
- Städte mit Sonderstatus: 7
- Länder: 1
- Städte und Gemeinden im Verbundgebiet: 287
- Lokale Partner: 26
- Anzahl der Gesellschafter des RMV: 27
RMV-Leistungsdaten
Fahrgastzahlen
- 1996: 530 Millionen
- 2000: 610 Millionen
- 2004: 634 Millionen
- 2008: 655 Millionen
- 2012: 705 Millionen
- 2016: 739 Millionen
- 2017: 754 Millionen
- 2018: 788 Millionen
- 2019: 808 Millionen
- 2020: 524 Millionen (Corona)
- 2021: 560 Millionen (Corona)
- 2023: 806 Millionen
- 2024: 825 Millionen (Jahresabschluss ausstehend)
- Fahrgäste pro durchschnittlichem Werktag: 2,5 Millionen
- S-Bahn-Nutzer pro Tag: etwa 500.000
Kilometerleistungen
- Gesamtpersonenkilometer (Pkma) pro Jahr: 9 Milliarden - davon Regionalzüge 36 Prozent, S-Bahnen 22 Prozent, Bus 32 Prozent, U- und Straßenbahnen 10 Prozent (Jahresabschluss ausstehend)
- Durchschnittliche Reiseweite pro Fahrt: 11 Kilometer
- Nutzwagenkilometer Regionalbusverkehr 2024: 25 Millionen (Jahresabschluss ausstehend)
- Nutzwagenkilometer Lokalbusverkehr 2024: 129 Millionen (Jahresabschluss ausstehend)
Aufwand und Ertrag
- Aufwand 2024: 2,4 Milliarden Euro (Jahresabschluss ausstehend)
- Ertrag 2024: 880 Millionen Euro (Jahresabschluss ausstehend)
- Preisdeckungsgrad: circa 37 Prozent (Jahresabschluss ausstehend)
RMV-Infrastrukturdaten
Mobilitätszentralen und MobilitätsInfos
- RMV-Mobilitätszentralen im Verbundgebiet: 19
- RMV-MobilitätsInfos im Verbundgebiet: 32
Daten zum Schienennetz
- Gesamt-Schienenlänge Eisenbahn: 1450 Kilometer
- Schienenlänge S-Bahn: 303 Kilometer, davon 13 Kilometer Tunnel
- Regionalbahnlinien: 59
- Regionalzugfahrten pro Werktag: 2100
- Bahnhöfe und Stationen
- Schiene gesamt: 390 (inklusive Mainz)
- S-Bahn: 111 (inklusive Mainz)
- Zugkilometer Regionalzüge:
- 1993/94: 21,9 Millionen
- 2019: 29,5 Millionen
- 2024: 32,8 Millionen (Jahresabschluss ausstehend)
- Zugkilometer S-Bahnen:
- 1993/94: 8 Millionen
- 2019: 15,5 Millionen
- 2024: 15,8 Millionen (Jahresabschluss ausstehend)
- S-Bahn-Linien im RMV: 9
- S-Bahn-Fahrten pro Werktag: 1000
- S-Bahn-Triebzüge: 212
- Längste S-Bahn-Strecke: S1 (Wiesbaden - Rödermark Ober-Roden) 72,98 Kilometer
Daten zum Busnetz
- Buslinien gesamt: rund 1.000 - davon rund 900 lokale
- Bushaltestellen im Verbundgebiet: circa 12.000
- Bushaltestellen im Verbundgebiet mit Übergangstarifgebieten: über 15.000
Kundenservice
- Gespräche über das Servicetelefon pro Jahr: rund 295.000
- Kundenanschreiben pro Jahr: rund 70.000
Ausgewählte Fahrkartenangebote
- Schülerticket Hessen: 340.000 Nutzerinnen und Nutzer im RMV-Gebiet
- LandesTicket Hessen: 192.000 Nutzungsberechtigte
- Deutschland-Ticket: 600.000 aktive Tickets
- RMV-JobTicket: 315 Verträge mit rund 165.000 Nutzungsberechtigten
- Deutschland-Ticket Job: rund 820 Verträge mit rund 100.000 Nutzungsberechtigten
Stand: April 2025