Mit der Blauen Linie durch die Freizeitregion Lahn-Dill
Die "Blauen Linien" fahren vom 1. Mai bis 28. September 2025 auf den Linien 125 (Stockhausen - Mademühlen - Krombachtalsperre) 407 (Bad Endbach - Bischoffen - Herborn), 415 (Wetzlar - Hohenahr - Aartalsee), 510 (Waldaubach - Breitscheid Tropfsteinhöhle - Herborn) und 521 (Herborn - Driedorf - Krombachtalsperre - Rennerod).
- Im Sommerhalbjahr vom 1. Mai bis 28. September 2025 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen unterwegs.
- Die "Blaue Linie" besteht aus folgenden Einzellinien:
- Buslinie 125 (Stockhausen - Mademühlen - Krombachtalsperre) - Blaue Linie Ulmtal-Express
- Buslinie 407 (Bad Endbach - Herborn) - Blaue Linie Bergland-Express
- Buslinie 415 (Wetzlar - Aartalsee) - Blaue Linie Aartalsee-Express
- Buslinie 510 (Waldaubach - Breitscheid Tropfsteinhöhle - Herborn) - Blaue Linie Höhlen-Express
- Buslinie 521 (Herborn - Krombachtalsperre - Rennerod) - Blaue Linie Westerwald-Express
- Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Herborn ist ein Umstieg zwischen der Linie 407 und der Linie 521 erforderlich.
- In Bad Endbach besteht die Möglichkeit des Umstieges auf die Naturpark Linie.
- Die Abfahrtszeiten sind in der Verbindungsauskunft enthalten.
- Eine Fahrradmitnahme auf den Fahrradanhängern der "Blauen Linie" ist nur möglich, sofern dies die Gegebenheiten des Anhängers und die Ladungssicherung zulassen. Dies entscheidet das Betriebspersonal vor Ort. Sonderfahrräder wie z.B. Tandems, Liegefahrräder oder Fatbikes können vom Transport ausgeschlossen werden.
Am 1. Mai 2025 startet der Ulmtal-Express (Linie 125) als neue 5. Freizeitlinie und bereichert somit das Angebot auf der Blauen Linie.
- Der Ulmtalradweg ist durchgängig bis Biskirchen fertiggestellt und ab Mai nimmt der neue Freizeitverkehr mit Fahrradanhänger parallel zum Radweg von Stockhausen nach Mademühlen zur Krombachtalsperre seinen Verkehr auf.
- Halte gibt es unterwegs in Biskirchen, Bissenberg, Allendorf (u.a. Outdoor-Zentrum), Ulm, Holzhausen, Beilstein Ulmtalsperre, Beilstein, Rodenberg, Seilhofen, Mademühlen und Mademühlen Krombachtalsperre.
- Angeboten werden von Mai bis September samstags, sonn- und feiertags in jede Fahrtrichtung vier Fahrten im Zeitraum von 08:00 bis 17:15 Uhr.
- In Stockhausen am Bahnhhof kann von der Lahntalbahn aus zugestiegen werden. Zudem hat der Lahntalradweg in Biskirchen Anschluss an den Ulmtalradweg.
- Für die Fahrgäste der Kommunen entlang der Strecke ergeben sich damit in der Saison zudem zusätzliche Fahrtmöglichkeiten auf der Linie 125.
In Herborn besteht Anschluss an die RMV-Bahnlinien:
- RB40: (Frankfurt - Gießen - Wetzlar - Herborn - Dillenburg)
- RE99 (Frankfurt - Gießen - Wetzlar - Herborn - Dillenburg - Siegen)
In Stockhausen besteht Anschluss an die RMV-Bahnlinien:
- RE24, RE25 (Limburg - Weilburg - Stockhausen - Wetzlar - Gießen)
- RB45 (Limburg - Weilburg - Stockhausen - Wetzlar - Gießen - Mücke - Alsfeld - Fulda)
Mit dem Freizeitverkehr können Sie alle Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten der Region entdecken.
Wenn Sie zum Beispiel auf dem Rothaarsteig, dem Westerwaldsteig oder dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit seinen Extratouren wie den "Bickener Ritterspuren" wandern möchten oder den Vogelpark Herborn besuchen wollen: Die "Blaue Linie" bringt Sie hin. Stressfrei, bequem und umweltfreundlich. Da sie mehrere Freizeitseen - zum Beispiel den Aartalsee - anfährt, lassen sich Fahrrad- oder Wandertour und Badespaß hervorragend miteinander verknüpfen.
Auch für Familien mit Kindern ist eine Fahrradtour hier kein Problem: Die Seen sind durch einen Radweg verbunden, der überwiegend auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft, und Steilstrecken sind somit selten.
Zwischen Herborn und Aartalsee fährt die "Blaue Linie" auch parallel zur Radwanderroute "Rhein-Main-Vergnügen Route 8".
Außerdem existiert ein dichtes Netz gut ausgebauter Wanderwege, die ebenfalls mit der "Blauen Linie" kombiniert werden können.
Broschüre zum Herunterladen

Infos zur Freizeitlinie mit Kombinationsmöglichkeiten zum Rothaarsteig, Westerwaldsteig und Lahn-Dill-Bergland-Pfad.
Broschüre, Stand: März 2025