Dieseltriebzug Pesa Link

Vergrößerte Ansicht: Außenansicht des Fahrzeuges im Frankfurter Hauptbahnhof

© rms GmbH / Gerganow

  • Fahrzeugtyp: eingesetzt werden 2-teilige (3 Stück) und 3-teilige (7 Stück) Dieseltriebzüge
  • Besondere Ausstattung für mobilitätseingeschränkte Menschen: vorhanden

  • Türen farblich abgesetzt: ja
  • Türbreite: 1,30 m
  • Fußbodenhöhe im Einstiegsbereich: 0,60 m
  • Stufen im Einstiegsbereich innen: nein
  • Türöffnung: elektrische Türöffnungstaster mit Farbumschlag
  • Einstiegshilfen: manuelle Rampe, Bedienung durch das Zugpersonal auf Anforderung
  • Automatischer Schiebetritt: automatischer Schiebetritt auf 0,57 m Bedienung durch das Zugpersonal automatisch
  • Anforderung der Hilfe (Einstieg): Anforderungstaster an den Türen zum Mehrzweckbereich für Rollstuhlfahrende außen (Rollstuhl-Piktogramm außen)
  • Anforderung der Hilfe (Ausstieg): Anforderungstaster direkt am Rollstuhlplatz und Anforderungstaster an den Türen zum Mehrzweckbereich für Rollstuhlfahrer innen

  • Rollstuhlplätze: 2 Rollstuhlplätze
  • Fahrradplätze:
    2-Teiler: 12 Fahrradplätze
    3-Teiler: 12 Fahrradplätze
  • Platz für Kinderwagen: im Mehrzweckbereich für Rollstuhlfahrende oder Fahrradfahrende
  • Sitze für Schwerbehinderte: vorhanden, Kennzeichnung mit Piktogramm
  • Toilette(n): 1 Universaltoilette (für Rollstuhlfahrende und für alle Fahrgäste) befindet sich im Mehrzweckbereich für Rollstuhlfahrende
  • Sprechstellen: in den Eingangsbereichen und an jedem Rollstuhlplatz
  • Notruftaster: in den Toiletten
  • Klimaanlage: vorhanden
  • Videoaufzeichnung: im Fahrgastraum
  • Steckdosen: vorhanden (je vis-a-vis-Sitzgruppe eine Steckdose)
  • Fahrgastinformation: vorhanden, Fahrgastinformation mit Echtzeitdaten

  • RB61: Dieburg - Rödermark - Dreieich - Frankfurt

Pesa Link in Bildern

Vergrößerte Ansicht: schwarze 4-er Sitzgruppe mit kleinem Tisch

Sitzplätze in der 1. Klasse
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: blaue 4-er Sitzgruppe mit großem Fenster

Sitzplätze in der 2. Klasse
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: zusammengeklappte blaue Sitze vor großer Fensterfront

Im Mehrzweckbereich finden bis zu 12 Fahrräder Platz.
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Führerstand mit Displays und Knöpfen

Raum für das Fahrpersonal
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Außenansicht mit Aufschrift Dreieichbahn am Frankfurter Bahnhof

© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Nahaufnahme der Spaltüberbrückung

Die Spaltüberbrückung macht einen stufenlosen Ein- und Ausstieg möglich.
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Außenansicht mit durchgehender dunkler Fensterfront

© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Fahrgastinformationsdisplay neben der Notbremse

Informationsdisplay zur Anzeige der Fahrtdetails und Echtzeitdaten.
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Rollstuhlplatz mit Sprechstelle

© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Sprechstelle, Anforderungstaster und SOS-Knopf für Rollstuhlfahrer

© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Innenansicht des Toilettenraums

Die barrierefreie Toilette ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Nahaufnahme der Videokamera mit Piktogramm darunter

Anlage zur Videoaufzeichnung im Zug
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Fahrtzielanzeige mit elektrischer Schrift Dreieichbahn im Fahrzeuginnenraum

© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Sprechstelle im Innenraum

Sprechstelle im Innenraum
© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Außenliegender Türöffnungstaster für Rollstuhlfahrer

© rms GmbH

Vergrößerte Ansicht: Außenansicht des Zuges im Frankfurter Hauptbahnhof

© rms GmbH / Gerganow